Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Quiz
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 51, 52, 53  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2006 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wahrscheinlich sind die Triebwerke seeehhhhrrrr zuverlässig oder Romeo hat nur 3 Finger zum zählen Mr. Green
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
eddk*markus
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 30.01.2006
Beiträge: 14
Wohnort: Siegburg

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2006 10:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, ich glaub in einer Lufthansareportage, die mal auf VOX lief, meinte ein ehemaliger Conny-Pilot, dass ein Treibwerk bei langen Strecken immer ausfiel. So mehr oder weniger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2006 10:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

der Super Connie ist so gut wie immer im Flug einer der 4 Motoren ausgefallen, daher das beste dreimotorige Flugzeug der Welt. Wink
Ich geb zu, das Zitat hab ich aus der Aero kopiert, die letztes Jahr zum 50. Jährigen der LH mit einem Spezial über die LH rauskam.

Hier das nächste Flugzeug:




Gruß

Romeo Mike


Zuletzt bearbeitet von Romeo.Mike am Do März 16, 2006 10:31 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-AISB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 125
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2006 10:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Nase gehört doch zu einer Fokker 70 oder 100. Da die KLM Cityhopper aber wie ich glaub mehr Fokker70 betreibt tipp ich auf die 70er...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-AISB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 125
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2006 10:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der Annahme dass ich richtig liege, hier das nächste Bild (ein Foto der Kabine hatten wir noch nicht, oder?):

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2006 10:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

lagst richtig, ist ne Fokker 70 gewesen.

Kabine ist natürlich auch nicht einfach, ich würde mal aufgrund der Overheadbins auf ne 747-430 tippen. Was dagegen spricht ist dass die Kabine zu weit ist, in ner 744 ist die etwas enger in der oberen Etage.

Daher würde ich aufgrund der Bestuhlung eher zum A340 tendieren.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-AISB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 125
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr März 17, 2006 12:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
also bei LH-Jumbos ist die Business Class ja nicht im Upperdeck, daher spicht die breite Kabine nicht mehr gegen die 744, wohl aber die Overhead Bins: Die mittleren des Maindecks und die im gesamten Upperdeck öffnen nach unten!

Also bleibt Dein Tipp A340? Wenn ja welcher? Aber wieso dann nicht A330....? Oder gar A300/A310...? Haben/hatten doch (jedenfalls in der Eco) alle die gleiche Bestuhlung...

Hehe, Kabinenfotos sind der Hit Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Fr März 17, 2006 12:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wat sind denn Overhead Bins Confused
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr März 17, 2006 12:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

hat der 330 nicht modernere Overheadbins? Also die auf dem Foto waren ja schon sehr alt. Abgesehen davon glaub ich dass der 330 von innen Flatscreens hat und keine CRTs.
Und es kann dann nur ein A340-300 sein, da die 200er vor Einführung der neuen Business Class schon abgegeben wurden.

Overheadbins sind die Fächer in denen du dein Handgepäck verstauen kannst.


Gruß

Romeo Mike


Zuletzt bearbeitet von Romeo.Mike am Fr März 17, 2006 12:49 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-AISB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 125
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr März 17, 2006 12:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dat sind die Gepäckfächer da oben. Werden auch manchmal "Overhead Lockers" gennant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-AISB
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2005
Beiträge: 125
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr März 17, 2006 1:01 am    Titel: Antworten mit Zitat

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
hat der 330 nicht modernere Overheadbins?


Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Abgesehen davon glaub ich dass der 330 von innen Flatscreens hat und keine CRTs.?
Genau wie der A340-600.

Romeo.Mike hat folgendes geschrieben:
Und es kann dann nur ein A340-300 sein, da die 200er vor Einführung der neuen Business Class schon abgegeben wurden.?


A340-313X D-AIGN http://www.airliners.net/open.file/1006515/L/
Dann kann ich ja jetzt schlafen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr März 17, 2006 1:04 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

dann kommt hier das nächste Bild:




Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 51, 52, 53  Weiter
Seite 11 von 53

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group