Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung bei Intercockpit?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Di Feb 07, 2006 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Maverick,

sofern deine Gehaltsangabe von monatlichen 0.8k€ stimmt, was ich nebenbei gesagt stark bezweifle, gebe ich dir Recht. Na, ich will mich mal weeeit aus dem Fenster lehnen: NIE im Leben ist das die Summe, die auf deinem Konto landet. Auch nicht bei FN.

Ich koennte mir allerdings schon vorstellen, dass das Gehalt von FN nicht ausreicht, um die basic Lebenshaltungskosten und einen 80k€ Kredit abzustottern. Aber dagegen kann man ja vorsorgen, indem man die Ausbildung nicht ausschliesslich fremdfinanziert, nech?

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maverick1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.11.2005
Beiträge: 236
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di Feb 07, 2006 11:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe die Angaben von vertrauenswürdigen Kollegen. Dies ist bestätigt bei ppjn. Also innerhalb von 3 Jahren kommt man auf Brutto 1600€. Und dann ist man ein erfahrener FO! Schweinerei!

Ach ja, sorry ich habe vergessen zu erwähnen die Schulden noch abzubezahlen. Aber dies ist ja für die IC´ler kein Problem, denn sie haben ja den Albatros Kredit, wobei die Raten das komplette Gehalt auffressen dürften! Also ein absolutes no go, für eine Kredit finanzierte Ausbildung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Di Feb 07, 2006 11:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Evtl. Dienstzulagen? Muss von der von dir angefuehrten Summe noch das T/R abbezahlt werden oder beinhaltet das die Zusicherung mind. 3 Jahre zu bleiben?

Von 1.8k€nen bleiben dir in der BRD als Single immer noch so knappe 1000€. Keine Reichtuemer. Stimmt. Doch von 1000 € kann man leben, erst Recht wenn's nur fuer eine begrenzte Zeit ist. Sogar mit Auto.

Jeder der zu den Halsabschneidern von IC geht, weiss worauf er sich einlaesst. Und, jeder weiss worauf er sich einlaesst, wenn er einen Job im unteren Lohnsegment annimmt. Daher frage ich mich was soll die Jammerei? Muss doch jeder selbst wissen, wenn er Papis Kohle auf den Kopp haut, um sie dann evtl. nicht zurueckzahlen zu koennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrHenry20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Do Sep 10, 2009 8:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Anständig wie ich als (Fremd-)Forenmoderator nun mal so bin benutze ich erst einmal die SuFu um diesen alten aber dennoch schönen Fred wieder hochzukramen.

Ich möcht' mich gerne bei euch nach der aktuellen IC-Lage erkundigen: Wer is' da grade am Start und wie könnt' ihr die Ausbildung für euch - möglichst objektiv betrachtet - bewerten?!!
- Welche Finanzierungsform habt ihr gewählt?
- Wo seid ihr geflogen?
- Ist wirklich der komplette Kurs auf Englisch?
- Was fandet ihr gut, was eher schlecht?
- Hat man viel Hilfe bekommen?
- Unterkunft? Lebenshaltungskosten pro Monat?
- Erfolgreich beendet und vermittelt worden?
- Könnt ihr ruhigen Gewissens weiterempfehlen?

Freu' mich auf detaillierte Antworten.. Smile

Servus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R4V3BROT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: Sa Okt 03, 2009 12:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weil es hier eine Diskussion rund um die BU gab.

Bei einer Infoveranstaltung von Intercockpit wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, das man mit einer bestandenen BU auch ohne den GAPF Test bei Intercockpit anfangen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
MrHenry20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: So Okt 04, 2009 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ääähm, oookay, das war jetzt nicht eine Antwort, wie ich sie im eigentlichen Sinne erwartet hatte.. Rolling Eyes

Was hat das mit dem GAPF zu tun?? Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R4V3BROT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: So Okt 04, 2009 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

na ja, dazu gab es ja eine Diskussion... deswegen hier mal ein Zitat von der ersten Seite

Zitat:
Also, es ist von Vorteil die BU bestanden zu haben, da die BU-positiven eine stark vereinfachte GAPF-Testvariante vorgesetzt bekommen.
Den dann zu bestehen sollte nur noch Formsache sein. Auch später wenn du dich bei Airlines bewirbst, ist es von Vorteil die bestandene BU vorweisen zu können, auch wenn du sie nicht offiziel brauchst.

Aber es geht bei der Übernahme später weniger um BU oder nicht, sondern es zählen viel mehr deine Noten und Ergebnisse die während der Ausbildung erreicht wurden. Je besser man also als Schüler war, desto höher die chance auf Übernahme.

Gruß


Und ich wollte ein bisschen Licht ins Dunkel bringen und euch mitteilen, das wenn ihr die BU bestanden habt keinen GAPF Test machen müsst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
MrHenry20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: So Okt 04, 2009 5:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jaja, das wissen wir sicherlich alle bereits.
Dir ist schon klar daß der Thread von 2006 ist und ich ihn nur mal wieder aufgefrischt habe?! Smile

Daher bitte ich nur zu gezielten Antworten auf meine Fragen, welche ich hier gerne noch einmal nenne:

Ich möcht' mich gerne bei euch nach der aktuellen IC-Lage erkundigen: Wer is' da grade am Start und wie könnt' ihr die Ausbildung für euch - möglichst objektiv betrachtet - bewerten?!!
- Welche Finanzierungsform habt ihr gewählt?
- Wo seid ihr geflogen?
- Ist wirklich der komplette Kurs auf Englisch?
- Was fandet ihr gut, was eher schlecht?
- Hat man viel Hilfe bekommen?
- Unterkunft? Lebenshaltungskosten pro Monat?
- Erfolgreich beendet und vermittelt worden?
- Könnt ihr ruhigen Gewissens weiterempfehlen?
- Was ist der wahre Grund für den Umzug von Zadar nach Rostock?

Freu' mich schon auf detaillierte Antworten Wink

Good landings
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
R4V3BROT
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 146

BeitragVerfasst am: So Okt 04, 2009 6:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

oh ok - wusste nicht das schon alle darüber Bescheid wissen, hatte im Thread nix gefunden und wollte ihn daher vervollständigen falls noch jemand was darüber liest Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name
Sascha B.
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 25.03.2009
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Sa Okt 24, 2009 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mich würde auch die aktuelle Lage sehr interessieren,
Da, ich auch mit dem Gedanken spiele, mich bei IC anzumelden.
Andernfalls würde ich bei dem BWL-Studium bleiben, welches ich diesen Monat begonnen habe.

Würde dann die Ausbildung über die Sparkasse Frankfurt finanzieren...
Und würde daher schon gerne wissen, wie die aktuelle Lage sich in der Luftfahrt darstellt.

Und wo die jetzigen Absolventen so unterkommen, bzw. wieviele keinen Job bekommen haben....

Auch wäre es für mich gut zu wissen, ob Ihr Schwierigkeiten habt, bei dem Gehalt welches Ihr bekommt den Kredit zu bedienen, und gleichzeitig euer Leben zu bestreiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MrHenry20
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2009
Beiträge: 124

BeitragVerfasst am: Sa Okt 24, 2009 4:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner Tipp falls euch das möglich ist: Solltet ihr euch für die IC entscheiden, probiert lieber, ob eine Finanzierung über die Salzburger Oberbank auch möglich ist. Oder über einen derer Partner. Müsst euch eben selbst darum kümmern.

Habe eine Finanzierung von 2,7% (!!) bekommen, das spart fast einen 5-stelligen Betrag auf 10 Jahre Laufzeit ggü. der Spk Frankfurt mit 6,9%.

Ich weiß nur, daß es in Vero Beach auch immer wieder zu Rangeleien zwischen den FTOs kommt, wer bei FlightSafety nun mehr oder weniger Anrecht auf eine Maschine hat. Schicken ja etliche FTOs ihre Schüler da rüber, so auch die RWL wenn ich das mal richtig verstanden habe. Sollen wohl öfters schon Leute am Boden geblieben sein, weil nicht genug Maschinen da waren oder es gab dann wilde Umbuchungen. Wie gesagt, hab's nur gehört, nicht selber erlebt...

Meine Entscheidung fiel u.a. daher gegen die IC.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
787
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.06.2009
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mo Dez 21, 2009 1:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

hmm. das klingt interessant, welche Voraussetzungen musst mal für einen solchen Kredit erfüllen? Bürgern oder Sicherheiten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group