Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hapagfly BU 2. und 3. Februar 2006
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Test- und Infotag-Termine
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Futer FO
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 439
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Do Dez 29, 2005 9:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus!

Wie siehts eigentlich mit den Kosten aus die bei der BU anfallen, werden die von hapagfly gedeckt? Stand da was im Brief??

Grüsse Futer
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Popov
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Do Dez 29, 2005 9:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Grüßgott,

also,
@Kipperlenny: Die Zugangsdaten für den LH-Bereich habe ich leider nicht, aber Silverblue schrieb ja weiter oben schon, daß die CBTs gleich sind.

@ Futer FO: Die Kosten für Anfahrt, Übernachung und BU(190€) muß der Kandidat übernehmen. Was der Spaß bei der FQ kostet stand in dem Schreiben nicht drin. Also wenn man schon durchfällt, dann bitte in der BU, damit es nicht ganz so teuer wird.

Grüße
Popov
_________________
Na klar, Popov kann fliegen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kipperlenny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Preetz

BeitragVerfasst am: Do Dez 29, 2005 11:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

was? ich soll die bu selber bezahlen?
obwohl ich sie bei der LH schon gemacht habe?
nee danke, dann vergesse ich das ganz schnell wieder...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wflight737
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.08.2004
Beiträge: 306
Wohnort: somewhere in nowhere

BeitragVerfasst am: Fr Dez 30, 2005 7:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

...ich bin übrigens auch dabei...

ja, kostet einiges der Spaß! Ich möchte doch hoffen, dass zumindest die Kosten der FQ dann getragen werden...

LG
wflight
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kipperlenny
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.11.2005
Beiträge: 173
Wohnort: Preetz

BeitragVerfasst am: Fr Dez 30, 2005 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da sieht man die vorteile von LH mal wieder:

BU LH: kostet nichts, gibt fahrtkosten erstattet und 40€ für eine Übernachtung.

BU HL: kostet 190€, es gibt keine fahrtkosten und kein Übernachtungsgeld.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sweetieb737
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Mo Jan 02, 2006 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kipperlenny:

Du musst ja nicht teilnehmen. Es zwingt Dich keiner. Und HF ist eben nicht LH. Also hör auf rumzuheulen.
Kannst alle Kosten übrigens steuerlich geltend machen. Also heb Deine Quittungen einfach auf.

Bin übrigens auch dabei. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H-Man
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 35
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Jan 02, 2006 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auch an dem Termin dabei. Ich werde mit dem Auto aus Berlin hinfahren, wenn also irgendjemand, der aus B kommt oder mehr oder weniger auf dem Weg liegt, eine Fahrgemeinschaft möchte, sagt mir bescheid.

Die FQ (die auch noch im Februar stattfinden wird) zahlt übrigens HLF, habe da angerufen.

Es gibt übrigens nur die beiden Termine 2./3. und 9./10. Februar für die BU. Da kann man die Zahl der Mitbewerber einigermaßen festlegen. Ich glaube damals waren wir ca. 30 Leute bei der BU, kann mich aber auch täuschen, da es schon eine Weile her ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Popov
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Mo Jan 02, 2006 3:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dann sind wir ja schon zu fünft Exclamation

Habt Ihr Euch schon für ein Hotel entschieden? Das Airlines soll ja ganz ordentlich und auch nicht allzu weit vom DLR entfernt sein. Es wäre ja schön, wenn man sich schon vorher etwas kennenlernt. Ich werde schon am 01.02. mit HLX aus Köln anreisen.

Grüße
Popov
_________________
Na klar, Popov kann fliegen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flyingsue
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2005
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Mo Jan 02, 2006 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@H-Man:

hast du deinen termin noch umändern können, da du ja erst geschrieben hast, dass du am 9.+10. februar dran bist? war das noch möglich? denn ich stecke ziemlich in der zwickmühle mit meinen klausuren...

@Popov:

Ich kann das Ibis nur wärmstens empfehlen, hat mir persönlich besser gefallen als das Airlines und ist genauso wit entfernt vom DLR wie das Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H-Man
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 35
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jan 03, 2006 9:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal eine Frage an die, die das selbe Problem haben:

Ich gehöre leider auch zu denen, die die 75000€ nicht cash auf tash haben und müßte den Kredit über die FMG in Anspruch nehmen.

Habt Ihr Euch darum schon gekümmert? Ich möchte eigentlich nicht schon die Pferde in meiner Familie verrückt machen (wg. Bürgschaft usw.) bevor ich die Tests beim DLR bestanden habe. Andererseits geht das jetzt alles sehr schnell, wenn es im April losgehen soll. Nicht daß man nachher innerhalb einer Woche was unterschreiben soll und die Finanzierung gar nicht klar ist.

Meint Ihr, es wird auch später noch eine Hapag-Infoveranstaltung für die Kandidaten geben? Ich würde ja gerne mal den späteren Vertrag erläutert bekommen oder zumindestens mal sehen. Die "Jobsicherheit" ist für mich unerläßlich, um diese vielen Schulden auf mich zu nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sweetieb737
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Di Jan 03, 2006 10:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi H-Man!
Die Jobsicherheit bedeutet nicht Jobgarantie. Ist rechtlich ein kleiner Unterschied. HF wird, wenn es Absolventen gibt, diese als erste rekrutieren. Aber wenn HF diese nicht benötigt, hast Du keinen Anspruch auf den Job. Ist nur ne Absicherung. Exclamation
Zum Thema Kredit. Deine Hausbank kann Dir auch nen guten Kredit anbieten (durch die Jobsicherheit). Kannst Dich dort ja mal erkundigen. Wichtig ist, dass Du es so vereinbarst, dass Du erst nach der Ausbildung anfängst, die Schulden zu tilgen. Und unbedingt ne Loss of Licence abschließen, da Du ja auch während der Ausbidlung fluguntauglich werden kannst. Die springt dann ein.
Hoffe, Dir etwas geholfen zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
H-Man
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 35
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Jan 03, 2006 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Jobsicherheit habe ich verstanden. Aber man bekommt ja einen Vorvertrag, der hat ja schon Wert. Ich denke die 12-14 Mann wird HLF schon nächstes Jahr einstellen wollen oder zumindestens zeitnah. Sie investieren ja selber auch ein bißchen Geld in die ganze Ausbildung.

Wegen der Hausbank, das werde ich versuchen. Allerdings wollte ich erstmal das Angebot der Bank, mit der die FMG zusammenarbeitet zum Vergleich haben.

Wollte nur mal wissen, ob andere, die auch finanzieren müssen, das jetzt schon in die Wege leiten oder auch warten, bis BU & FQ bestanden sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Test- und Infotag-Termine Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group