Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Rot-Gr?n Schw?che Nachuntersuchung

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
JK57
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.04.2023
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Sa Okt 12, 2024 1:21 pm    Titel: Rot-Gr?n Schw?che Nachuntersuchung Antworten mit Zitat

Hi!
Ich wollte einmal nachfragen, wie das mit einer Rot-Gr?n Schw?che bei den Klasse 1 Nachuntersuchungen aussieht. Ich hatte damals bei der Erstuntersuchung 6 Fehler bei Ishihara, CAD Test aber bestanden. Muss ich die ganze Tortur bei der augen?rztlichen Nachuntersuchung jetzt nochmal durch machen oder gilt das CAD Ergebnis f?r immer und ich muss nie wieder einen Farbsehtest machen?
Und wen fragt man da am besten, um das sicher zu haben? Den Fliegerarzt oder das LBA?
VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Okt 13, 2024 7:42 am    Titel: Re: Rot-Gr?n Schw?che Nachuntersuchung Antworten mit Zitat

JK57 hat folgendes geschrieben:
Hi!
Ich wollte einmal nachfragen, wie das mit einer Rot-Gr?n Schw?che bei den Klasse 1 Nachuntersuchungen aussieht. Ich hatte damals bei der Erstuntersuchung 6 Fehler bei Ishihara, CAD Test aber bestanden. Muss ich die ganze Tortur bei der augen?rztlichen Nachuntersuchung jetzt nochmal durch machen oder gilt das CAD Ergebnis f?r immer und ich muss nie wieder einen Farbsehtest machen?
Und wen fragt man da am besten, um das sicher zu haben? Den Fliegerarzt oder das LBA?
VG

Der CAD Test sollte f?r immer gelten, so ist es zumindest bei mir mit dem Baynes Laterntest den ich vor Jahren machen musste (und bestanden habe) weil ich bei der Untersuchung 2 Ishihara Fehler hatte.
Seither ist farbsehen kein Thema mehr, und ich muss daher bei den nachuntersuchungen auch keinen Ishihara Test mehr machen.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JK57
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 21.04.2023
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: Mo Okt 14, 2024 10:19 pm    Titel: Re: Rot-Gr?n Schw?che Nachuntersuchung Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:

Der CAD Test sollte f?r immer gelten, so ist es zumindest bei mir mit dem Baynes Laterntest den ich vor Jahren machen musste (und bestanden habe) weil ich bei der Untersuchung 2 Ishihara Fehler hatte.
Seither ist farbsehen kein Thema mehr, und ich muss daher bei den nachuntersuchungen auch keinen Ishihara Test mehr machen.


Top, danke f?r die Antwort!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Velugien
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.11.2025
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2025 7:54 pm    Titel: Wiederholung bei ishihara Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

mal eine andere Frage aber zur gleichen Situation.
Ich habe mein Medical Class 1 in Kroatien gemacht. In Deutschland h?tte ich 6 Monate warten m?ssen. In Kroatien gerade mal 15 tage.
Dort wurden zwei ishihara Tests durchgef?hrt.
Einmal bei der ?rztin direkt und sp?ter bei der Augen?rztin nochmal.
Um wirklich sicherzugehen.
F?r mich war der Tag dort stressig genug.
Nun zur?ck in Deutschland habe ich von einem AME erfahren, das trotzdem jedes Jahr nochmal der Farbsehtest durchgef?hrt wird.
Begr?ndung: Er macht das immer so und ishihara ist ja nur Screening ob oder ob nicht.
Das reicht ihm nicht. Wie seht ihr das? K?nnt ihr sonst eine AME empfehlen, wo man nicht jedes Jahr auf das Farbsehen gepr?ft wird.
Damals hatte ich einen Farbtest auf dem Anomaloskop und nicht bestanden wegen einer Abweichung von 5%. Daher bleibt eine Restangst das jederzeit die Lizenz weg ist bei der Wiederholung. Vielleicht k?nnt ihr mir da helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2025 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der einzige weg ist dazu einen AME zu finden, der das eben NICHT macht - denn es gibt keine Vorschrift, wo dies bei einer Verl?ngerungsuntersuchung immer zu machen ist.
Um so einen AME zu finden muss man sich eben umh?ren - bei Kollegen und Pilotenfreunden, wie deren AME das handhabt.
ich selber kenne die Angst wegen meiner Vorgeschichte, allerdings schuetzt mich mein bestandener Laterntest UND ein positives Gutachterverfahren davor, bei einem(eventuell durchgef?hrten) Ishiaratest erneute Probleme zu bekommen.
Viel Gl?ck !
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Velugien
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.11.2025
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2025 8:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie bist du an das Gutachten gekommen? Sind die verschiedenen Teste den unterschiedlich viel wert? Ich dachte einmal ishihara bestanden und man ist durch mit der Sache, weil Farben zu sehen nicht besser oder schlechter werden kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2025 9:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Velugien hat folgendes geschrieben:
Ich dachte einmal ishihara bestanden und man ist durch mit der Sache, weil Farben zu sehen nicht besser oder schlechter werden kann.


So ist es.
Trotzdem bin ich nach 8 Jahren (wo ich die Erstuntersuchung ohne jegliche Probleme bestanden hatte) bei einer Nachuntersuchung bei einem (neuen) AME beim Ishiaratest (v?llig unn?tig ) durchgefallen (weil ich einen schlechten Tag hatte Rolling Eyes )und dann hat mir das LBA das Gutachterverfahren deshalb aufgebrummt.
Zum Gl?ck ging dieses gut aus.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Velugien
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.11.2025
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Nov 04, 2025 9:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wo wurde das Gutachten gemacht? Ich w?rde das gerne auch jetzt lieber machen als Sp?ter wenn ich die ATPL schon voll bezahlt habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Nov 05, 2025 8:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

In F?rstenfeldbruck(Bundeswehr)
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Velugien
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.11.2025
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi Nov 05, 2025 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wusste nicht das die Bundeswehr solche Pr?fungen abnimmt. Einfach anrufen und nach einem Termin fragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Nov 06, 2025 7:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ob das so einfach geht weiss ich nicht. Bei mir hat das LBA den Termin dort vorgeschrieben, und den Gutachter dort bestellt.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group