  | 
    
	
		
			
				
					
						
							 
						 | 
						
							
							 
							
						 | 
						
							
						 | 
						
					 
				 
		 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
									
		  | 
		
			
				
					
   
	
	  
		| Welche Alternativen zur Pilotenausbildung bei Lufthansa bzw. Hapagfly favorisiert Ihr? | 
	   
	  
		
		  
			
			  | Private ATPL-Ausbidung (durchgehend) | 
			  
				
			   | 
			   17%  | 
			  [ 9 ] | 
			 
			
			  | Private ATPL-Ausbidung (modular) + Nebenjob | 
			  
				
			   | 
			   9%  | 
			  [ 5 ] | 
			 
			
			  | Private ATPL-Ausbidung (durchgehend) im Ausland | 
			  
				
			   | 
			   7%  | 
			  [ 4 ] | 
			 
			
			  | Private ATPL-Ausbidung (modular) + Nebenjob im Ausland | 
			  
				
			   | 
			   0%  | 
			  [ 0 ] | 
			 
			
			  | Private ATPL-Ausbidung (modular) + Studium + Nebenjob/Papas Geldbörse | 
			  
				
			   | 
			   11%  | 
			  [ 6 ] | 
			 
			
			  | Studium: Luft- und Raumfahrttechnik | 
			  
				
			   | 
			   7%  | 
			  [ 4 ] | 
			 
			
			  | anderes Studium/andere Berufsausbildung | 
			  
				
			   | 
			   38%  | 
			  [ 20 ] | 
			 
			
			  | DFS-Fluglotsenausbidung | 
			  
				
			   | 
			   7%  | 
			  [ 4 ] | 
			 
		   
		 | 
	   
	  
		| Stimmen insgesamt : 52 | 
	   
	  
	 
   | 
 
 
		 | 
	 
 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Huskydog Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 855 Wohnort: Europa                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: So Dez 25, 2005 1:33 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Naja, es hat schon seinen Reiz mit Kampfjets durch die Wolken zu düsen, aber offengesagt war dies auch eine Sache, die ich nie wirklich in Betracht gezogen habe aus besagten Gründen. Nicht zuletzt halte ich es auch für eher unwahrscheinlich, dass ich da die notwendigen körperlichen Anforderungen erfüllen würde.
 
 
Mich reizt die zivile Luftfahr ganz einfach aus dem Grunde mehr, weil man meist größere Maschinen fliegen kann und man bei der Bundeswehr eben nicht die Chance dazu bekommt einen Airbus zu steuern, das ist Fakt. Außerdem, klar, man ist mehr in der Luft   .
 
Sein wir mal ehrlich...jeder von uns Flugzeugbegeisterten, der fliegt oder einmal fliegen möchte strebt doch irgendwo eigentlich das gleiche an: Eine Maschine zu steuern. Und zwar eine möglichst grosse. Je grösser, umso besser. Zumindest ist es das wovon ich träume.
 
Kampfjets gut und schön, aber gegen ein viele tonnen schweres Monstrum von Fluggerät ist es trotz der höheren Geschwindigkeit etc. weniger reizvoll für mich. _________________ Alles bestanden. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Romeo.Mike Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 04.02.2003 Beiträge: 4355
                      | 
								
									
										
											 Verfasst am: So Dez 25, 2005 3:05 am    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Moin,
 
 
sollte für mich bei der FQ Endstation sein, würde ich versuchen in Berlin Ramp Agent (wenn möglich für die LH) zu werden und nebenbei studieren und in den Semesterferien modular die Ausbildung durchziehen.
 
 
 
Gruß
 
 
Romeo Mike | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								sf260 Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 11.01.2005 Beiträge: 1264 Wohnort: Mainz                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: So Dez 25, 2005 2:10 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											| @jetstream: Ramp Agent ist keine wirkliche Ausbildung. Ich mache das als Studentenjob. Die meisten Festangestellten bei uns waren vorher Lademeister oder ähnliches. Ich habe die Ausbildung locker in 3 Monaten neben meinem Studium gemacht! | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Huskydog Captain
  
 
  Anmeldungsdatum: 22.12.2005 Beiträge: 855 Wohnort: Europa                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: So Dez 25, 2005 5:25 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											Ramp agent war etwas was ich mir früher auch mal überlegt hatte, aber nachdem ich mich etwas näher mit dem Beruf beschäftigt hatte stellte ich fest, dass der Job wohl doch etwas unterfördernd und eintönig wäre. Nur der Praxiserfahrung halber würde ich ihn dennoch gerne mal machen   . _________________ Alles bestanden. | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
				
					
						
							
								Futer FO Captain
  
  
  Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 439 Wohnort: ETOU                     | 
								
									
										
											 Verfasst am: So Dez 25, 2005 7:22 pm    Titel:  | 
											     | 
										 
										
											
  | 
										 
										
											 	  | Huskydog hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
 
Mich reizt die zivile Luftfahr ganz einfach aus dem Grunde mehr, weil man meist größere Maschinen fliegen kann und man bei der Bundeswehr eben nicht die Chance dazu bekommt einen Airbus zu steuern, das ist Fakt.  | 	  
 
 
Servus!
 
 
Soweit ich weiss kann man doch A310 bei der Luftwaffe fliegen oder täusche ich mich jetzt total?? Ansonsten kann ich dir nur beipflichten. War früher auch immer mein Traum gewesen die "großen" zu Fliegen, aber wenn man dann auf einer Cessna anfängt, dann bekommst du eine ganz anderes verständnis  darüber was "groß" ist. 
 
 
mfg Futer _________________
   | 
										 
									 
								 | 
							 
							
								| Nach oben | 
								
									
								 | 
							 
							
								
								  | 
							 
						 
					 | 
				 
			 
		 | 
		  | 
	 
	
		  | 
		  | 
		  | 
	 
	
		  | 
		
			
		 | 
		  | 
	 
		|   | 
		  | 
		  | 
	 
 
			
			
			  
				 
				    
				   | 
				
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
  | 
			   
			 
			 | 
		 
	 
     | 
      |