 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6476 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Sa Okt 17, 2020 11:45 am Titel: |
|
|
Skyrock hat folgendes geschrieben: | mememe hat folgendes geschrieben: | Schon bereits vor Covid gab es ja eine Warteliste mit ausgebildeten Flugschuelern. Soweit ich weiss war der Plan, diese bis im Jahr 2021 im Cockpit unterzubringen.
Weiss jemand, wieviele von den ''alten'' Flugschuelern noch auf der Wartelistste stehen? |
Ich glaube, es geisterte irgendwo eine Zahl von ca. 160 herum und daran hat sich wohl bislang nichts geändert. |
Die 160 sind die der BRF (Berücksichtigungsreihenfolge) welche es mit Stand Februar 2020 gab. Dazu kommen noch ca 300 neue NFF (ohne Anspruch auf einen gesicherten Platz auf der PPV Senioritätsliste), die zu diesem Zeitpunkt kurz vor Abschluss der Ausbildung standen. _________________ **Berufspessimist**
***方式是目标*** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FliegerVomDienst Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 05.12.2020 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Sa Dez 05, 2020 8:02 pm Titel: ... |
|
|
Leute ganz im ernst... geht realistisch an die Sache ran... Fliegen ist etwas was Menschen aus Leidenschaft machen, deshalb gibt es auch sehr viele Menschen/Enthusiasten die für ein (vergleichsweise) geringes Gehalt in der Luftfahrt arbeiten. Je schlechter die Arbeitsmarktsituation, desto schlechter auch die Gehaltssituation. Da ist die Luftfahrt sehr dynamisch.
Es sei denn, man ist in einem großen Unternehmen wo es entsprechende Tarifverträge etc gibt. Lufthansa war die TOP Option Pilot zu werden, weil super Arbeitgeber. Das ist nun erstmal Geschichte. Die Luftfahrt ist der wahrscheinlich der sensibelste Wirtschaftszweig, geht es der Luftfahrt schlecht, so ist das oft ein Frühindikator für andere Wirtschaftszweige. Entsprechend müssen Luftfahrtunternehmen auch dynamisch reagieren können. Und selbst wenn sich Lufthansa wieder erholt, dann wird man ein neues Unternehmen gründen, mit neuen oder ohne Tarifverträge. Das Mutterunternehmen, mit den teuren Verträgen, wird man sicher "schlank" halten.
Ich denke man sollte momentan nicht Pilot werden, wenn man es nicht selbst finanzieren kann. Alles auf diese eine Karte zu setzen halte ich für naiv. (Traum hin oder her) Ich würde jedem empfehlen beruflich etwas anderes zu machen und nebenbei mit dem PPL zu beginnen und sich dann modular bis zum großen Schein "hochzuarbeiten". So hat man ein berufliches Backup, man nimmt sich den finanziellen Druck raus und kann dann, wenn es der markt hergibt, in 5 Jahren auch Pilot sein und ist möglicherweise schuldenfrei.
Und jetzt sage ich mal, nicht ganz ernst gemeint: Möglicherweise ist man in 5 Jahren ja auch schon Zahnarzt mit einer eigenen Praxis und chartert sich am Wochenende mal einen kleinen Flieger und fliegt nach belieben. Ob man dann noch als Pilot im Schichtdienst arbeiten will ????
Wer fliegen will, der soll fliegen. Aber ob man davon auch finanziell abhängig sein will, muss jeder für sich selbst entscheiden.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyrock Captain

Anmeldungsdatum: 05.04.2012 Beiträge: 599
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6476 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do Jan 14, 2021 12:39 pm Titel: |
|
|
Fängt ja gut für ein Arbeitsverhältnis an, wenn erstmal gleich gegen den zukünftigen Arbeitgeber geklagt wird.  _________________ **Berufspessimist**
***方式是目标*** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
AsPilot Captain

Anmeldungsdatum: 14.08.2018 Beiträge: 224
 |
Verfasst am: Do Jan 14, 2021 1:04 pm Titel: |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | Fängt ja gut für ein Arbeitsverhältnis an, wenn erstmal gleich gegen den zukünftigen Arbeitgeber geklagt wird.  |
Naja, Flapfail, vielleicht fängt so eben überhaupt ein Arbeitsverhältnis an. Ich weiß, sowas hättest du auch gerne. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6476 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Do Jan 14, 2021 1:08 pm Titel: |
|
|
AsPilot hat folgendes geschrieben: | flapfail hat folgendes geschrieben: | Fängt ja gut für ein Arbeitsverhältnis an, wenn erstmal gleich gegen den zukünftigen Arbeitgeber geklagt wird.  |
Naja, Flapfail, vielleicht fängt so eben überhaupt ein Arbeitsverhältnis an. Ich weiß, sowas hättest du auch gerne. |
Nö,
Auf SO ein Arbeitsvehältnis könnte ich verzichten
gerade in der Fliegerei sollte es eigentlich ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen AG und AN geben.  _________________ **Berufspessimist**
***方式是目标*** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyrock Captain

Anmeldungsdatum: 05.04.2012 Beiträge: 599
 |
Verfasst am: Do Jan 14, 2021 2:19 pm Titel: |
|
|
flapfail hat folgendes geschrieben: | AsPilot hat folgendes geschrieben: | flapfail hat folgendes geschrieben: | Fängt ja gut für ein Arbeitsverhältnis an, wenn erstmal gleich gegen den zukünftigen Arbeitgeber geklagt wird.  |
Naja, Flapfail, vielleicht fängt so eben überhaupt ein Arbeitsverhältnis an. Ich weiß, sowas hättest du auch gerne. |
Nö,
Auf SO ein Arbeitsvehältnis könnte ich verzichten
gerade in der Fliegerei sollte es eigentlich ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen AG und AN geben.  |
Tja, frag mal die Flugschüler, wie es um das Vertrauensverhältnis bestellt ist, nachdem sie monatelang im Unklaren gelassen wurden und nun mit solchen Mitteln herausgedrängt werden sollen.
Aber was rede ich, wir sprechen hier ja auch von einem Konzern, der sich liebend gerne vom eigenen Personal auf Teilzeit verklagen lässt (und verliert), obwohl er es gewähren muss, einfach nur, um auf Zeit zu spielen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |