Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa: Ausbildungsstopp?!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 48, 49, 50  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Alt&Neu
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.05.2009
Beiträge: 604

BeitragVerfasst am: Sa Jul 11, 2020 11:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Es kommt etwas darauf an, wie sich das eigene Leben entwickelt... hat man dann Studium und Job und sich mit oder ohne Familie einen bestimmten Lebensstandard zugelegt, kann es schon eine Herausforderung sein, dann einen Karrierewechsel, der nicht ganz billig ist, zu machen.

"Anziehen in 2021" halte ich persönlich unter Berücksichtigung dessen, was renomierte Wirtschaftsblätter schreiben, für utopisch.

Die etwa 5 Jahre bis zu einem Erreichen eines Status Quo vor Covid19, wie sie hier von erfahrenen Schreibern geäußert wurden, halte ich für realistischer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Maxymus3
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.03.2020
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Sa Jul 11, 2020 4:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

RWL2011 hat folgendes geschrieben:
Das ist schon Hardcore, Job gekündigt und die Flugschule macht Rückzieher. Ich kann nur sagen, dass im Jahr 2013 weder eine Epidemie gab, noch eine große Wirtschaftskrise, dennoch war es kaum möglich eine Stelle als Pilot zu finden. Erst 2016 zog es wieder an. Kaum vorzustellen was Corona anrichtet. Den Überschuss an Piloten in Europa und Weltweit gab es noch nie in der Luftfahrtgeschichte. Wenn Corona vorbei ist, haben die Fluggesellschaften kaum Expansionsmöglichkeiten, da 1. Es wird weniger geflogen, Wirtschaft ist geschädigt, wenig Reisebedarf. 2. Die Fluggesellschaften ersticken im Schuldenberg. Und wenn man einstellt, dann gibt es immer Piloten mit Erfahrung. Ich denke, man sollte sich bis dahin die Zeit mit einer sinnvollen Ausbildung oder Studium vertreiben und nicht das Geld in der Fluschule vernichten. Ich frage mich überhaupt, wie die privaten Flugschulen in die Zukunft blicken, wenn fast jede größere Airline ihre eigene Piloten ausbildet oder eine Cooperation mit einer Flugschule hat. Diese Lufthansaschule bietet doch keine Garantie für die Übernahme mehr wie früher oder Irre ich mich? Und nicht zu vergessen, die Gehälter werden sinken. Ich weiß, der Job ist toll und hoch angesehen aber am Ende des Tages muss der Rubel rollen ob als Pilot oder Chemiker. Wen die Fliegerportale verfolgt. Lauda bietet mittlerweile Gehälter am Existenzminimum an. Die EU interessiert sowas herzlich wenig, da sind die Milchpreise der Bauern interessanter.


Dem ist nichts hinzuzufügen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lana_Fliegt
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.07.2020
Beiträge: 11
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Di Jul 14, 2020 6:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

Ich kann euch alle sehr gut nachvollziehen und finde dieses Forum sehr spannend, da ich auch selbst aus erster Hand betroffen bin. Es ist "schön" zu sehen, dass man mit seinen Gedanken nicht alleine ist und auch mit jemandem diskutieren kann, den es genau so betrifft.

Ich hoffe sehr, dass die positiven Stimmen recht haben und sich im nächsten oder zumindest im übernächsten Jahr die Lage soweit beruhigt, dass Fluggesellschaften wieder Piloten/Pilotinnen einstellt.

Ich schliesse mich an, dass es nun eine gute Zeit ist, eine Ausbildung zu machen oder sich beruflich in einem anderem Feld etwas auszutoben und halt zu "warten", bis es wieder losgeht.

Liebe Grüsse und viel Durchaltevermögen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LAT USA
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.07.2020
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Mi Jul 15, 2020 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist doch so: Alle Annahmen zur weiteren Entwicklung der Wirtschaft hängen davon ab, wann oder ob ein passender Impfstoff oder ein Medikament gegen Corona gefunden wird. So wie ich das sehe, weiß aktuell niemand, wann und ob das jemals der Fall sein wird, deshalb sind sämtliche Szenarien grobe Schätzungen, die auf keiner wirklichen Grundlage basieren. Niemand kann wissen, wann ein Wirkstoff zur Verfügung steht und wann es mit der Wirtschaft wieder bergauf geht. Erste Studien sind immerhin ziemlich Erfolg versprechend, deshalb würde ich den Kopf grundsätzlich nicht in Sand stecken. Die Wirtschaft wird immer dynamischer, Veränderungen geschehen immer schneller.

In dieser Krise hat die Luftfahrt aus meiner Sicht einen entscheidenden Vorteil gegenüber allen anderen Krisen zuvor. Dieses Mal wurden Menschen eingesperrt und ihrer Freiheitsrechte beraubt. Ob die Maßnahmen nun legitim oder überzogen waren, muss jeder für sich selbst entscheiden. Fakt bleibt aber, dass die Menschen ihre gewohnten Freiheitsrechte diesen Sommer nicht oder nur sehr eingeschränkt ausüben konnten. Wenn ich in meinem privaten Umfeld gucke, sehe ich lauter Menschen, die es gar nicht abwarten können, endlich wieder verreisen zu dürfen. Gutes Beispiel ist Swiss: Es war geplant, diesen Sommer fünf A320 zu nutzen. Weil aber seitens der Politik minimale Reisebeschränkungen wieder aufgehoben wurden, war der Andrang so hoch, dass Swiss zehn weitere A320 in Dienst gestellt hat und jetzt mit 15, anstatt mit fünf A320 unterwegs ist. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie sehr die Nachfrage explodieren wird, wenn ein Corona-Impfstoff zugelassen wird. Wahrscheinlich werden die Server der Fluggesellschaften zusammenbrechen, so hoch wird die Nachfrage sein. Viele haben ihre Jobs verloren, aber viele haben auch sehr viel Geld gespart, weil sie aufgrund des Lockdowns kein Geld ausgeben konnten. Dieses kann und wird von vielen für Reisen ausgegeben werden.

Alles steht und fällt mit einem Corona-Gegenmittel. Am Rande sei hier noch erwähnt, dass Swiss noch im März 40 Flugschüler einstellen wollte, LH Cityline ebenfalls 40 und Eurowings mehr als 40 (die genaue Zahl bei EW kenne ich nicht). D.h. vor der Krise gab es Bedarf. Und wenn die Krise überstanden ist, wird es wieder Bedarf geben.

Ein möglicher positiver Randeffekt durch Corona: Die Flugscham-Debatte gerät in Vergessenheit. Das weiß man nicht, aber auch das könnte einen Teil zur Erholung beitragen.

Wobei ich meinen Vorrednern zustimme, sich lieber auf den schlechtesten Fall vorzubereiten, einfach um einen Plan B zu haben. Aber Piloten werden wieder gebraucht werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lana_Fliegt
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 13.07.2020
Beiträge: 11
Wohnort: Schweiz

BeitragVerfasst am: Mi Jul 15, 2020 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LAT USA hat folgendes geschrieben:
Wenn ich in meinem privaten Umfeld gucke, sehe ich lauter Menschen, die es gar nicht abwarten können, endlich wieder verreisen zu dürfen. Gutes Beispiel ist Swiss: Es war geplant, diesen Sommer fünf A320 zu nutzen. Weil aber seitens der Politik minimale Reisebeschränkungen wieder aufgehoben wurden, war der Andrang so hoch, dass Swiss zehn weitere A320 in Dienst gestellt hat und jetzt mit 15, anstatt mit fünf A320 unterwegs ist. Ich mag mir gar nicht ausmalen, wie sehr die Nachfrage explodieren wird, wenn ein Corona-Impfstoff zugelassen wird. Wahrscheinlich werden die Server der Fluggesellschaften zusammenbrechen, so hoch wird die Nachfrage sein. Viele haben ihre Jobs verloren, aber viele haben auch sehr viel Geld gespart, weil sie aufgrund des Lockdowns kein Geld ausgeben konnten. Dieses kann und wird von vielen für Reisen ausgegeben werden.


Ich sehe es auch so, der Bedarf an neuem Flugpersonal und Piloten wird steigen, wenn die Krise "vorbei ist". Spannend, was du sagst mit der SWISS. Ich denke auch, dass viele Leute es nicht abwarten können, wieder zu reisen. Ich nehme das in meinem Umfeld ähnlich wahr.

Schlussendlich forscht man sehr intensiv daran, wie man dieses Virus bekämpfen kann und jeder weiss, dass der Impfstoff schnell kommen muss. Oder schlussendlich muss nur jemand eine entscheidende Erkenntnis haben, die alles verändern könnte.

Ich hoffe, diese Erkenntnis kommt bald.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jul 26, 2020 8:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

tobiwalden hat folgendes geschrieben:
Die Trainingspause wird Stand heute auf das restliche verbleibende Jahr (31.12.) ausgeweitet.


Letzte Woche sah man schon den einen oder anderen Trainingsflug mit einigen Citiations der LAT über Deutschland herumfliegen.
Es schein also wieder loszugehen - wahrscheinlich erstmal mit den Schülern der Fremdfirmen wie ANA oder Bundeswehr.
Daher soll auch Arizona demnächst wieder aufsperren.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hoherflieger
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.09.2018
Beiträge: 45

BeitragVerfasst am: So Jul 26, 2020 9:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da bist du leider schlecht informiert. Die Bundeswehr fliegt schon seit Monaten auf Hochtouren mit der CJ rum und Arizona war für die Bundeswehr auch nie zu.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jul 26, 2020 9:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Quelle?
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chochaioz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2019
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: So Jul 26, 2020 11:00 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann das oben genannte nur bestätigen. Bei uns drehen schon seit Monaten und quasi ohne Pause regelmäßig die Citations Platzrunden.
_________________
tbc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ActivePilot
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 06.10.2019
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: So Jul 26, 2020 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber der 31.12. scheint ja dennoch so gut wie fix zu sein.. Ich meine, selbst bei einer deutlichen Besserung der Situation sollte davor ja eigentlich nix gehen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisWe
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.11.2019
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Di Jul 28, 2020 10:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

ActivePilot hat folgendes geschrieben:
Aber der 31.12. scheint ja dennoch so gut wie fix zu sein.. Ich meine, selbst bei einer deutlichen Besserung der Situation sollte davor ja eigentlich nix gehen, oder?


Davor geht nix. Die längere Trainingsunterbrechung wurde ja auch deshalb gewählt, um den Flugschülern mehr Planungssicherheit zu geben, vorallem was die Wohnsituation betrifft.

Gibt es eigentlich neue Infos bzgl. Aufhebungsverträgen? Steht schon fest, ob die betroffenen Leute später wieder berücksichtig werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
krille287
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 10.07.2020
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Di Jul 28, 2020 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist nun wohl so, dass diejenigen, die aufhören wollen, einen Aufhebungsvertrag bekommen können. Dann ist man aber erstmal raus aus dem Programm. Wenn man dann irgendwann doch wieder in die Pilotenausbildung möchte, muss man erneut das Auswahlverfahren durchlaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 48, 49, 50  Weiter
Seite 17 von 50

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group