Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa will junge Piloten nicht mehr im KTV einstellen!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 33, 34, 35  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Winti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Mi März 15, 2017 11:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

spindoctor hat folgendes geschrieben:

Das war in der Tat mal geplant, wurde aber nicht umgesetzt. Alle A340 F/O, die senioritätsmäßig mit dem Upgrade dran sind, können als CPT zurück auf den CRJ, laut TVWeFö ist es unzulässig sie auf dem A340 zu übergehen.


Gilt der TVWeFö nicht nur für den KTV? Der sollte bei CLH nix zu bedeuten haben. Denn im KTV hast du nach Schulung auf zB A340 eine gewisse Verweildauer. In der Zeit anstehende KA Stellen können durch die geschulten Kollegen, meiner Meinung nach , während der Verweildauer nicht besetzt werden.
Abgesehen davon ,kann dies bei der CLH ausserhalb des TVWefö natürlich ganz anderes geregelt sein.

Zitat:
Soll das heißen CLH könnte nun auch bspw. A320 bereedern? Also könnte Cityline 2 doch kommen?


CityLine 2 ist vom Tisch.
Wenn das stimmen sollte und es ist ganz spannend zu sehen wie unterschiedliche Infos durch die Flugbetriebe gehen, dann findet diese Bereederung durch CityLine "1" statt.


Zitat:
Endlich können auf jeden Fall die schönen Warmwasserziele, wo man oft tagelang frei hat wieder von LH Piloten geflogen werden. Es war doch eine große Ungerechtigkeit, dass man als LH Pilot hauptsächlich Abholer über den Atlantik als 340 Pilot fliegen musste, währenddessen sich die Jump CLH Piloten über viele Tage frei an den schönsten Badestränden erfreuen konnten Rolling Eyes
Das ist für mich eigentlich die schönste Errungenschaft dieser Einigung Very Happy


Naja...es waren/sind ja eine nicht unerhebliche Anzahl an KTV Kollegen bei Jump eingesetzt. Auch sind laut Umlaufabstimmung A340 die JUMP Ziele zB BKK und MLE für den KTV A340 in 2017 geplant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2017 8:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aber nicht zu früh freuen !!

"Der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG hält die Überführung dieser Grundsatzeinigung in rechtlich verbindliche Verträge zum jetzigen Zeitpunkt für überwiegend wahrscheinlich."

Das ganze wird sich nach der HV im April in Wohlgefallen, und/oder lange ergebnislose Vertragsverhandlungen auflösen, die nur wieder Zeit schinden sollen - Meine Vermutung Rolling Eyes

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/lufthansa-auf-die-endgueltige-einigung-muss-lufthansa-noch-warten-1.3420466
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2017 10:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Endlich können auf jeden Fall die schönen Warmwasserziele, wo man oft tagelang frei hat wieder von LH Piloten geflogen werden. Es war doch eine große Ungerechtigkeit, dass man als LH Pilot hauptsächlich Abholer über den Atlantik als 340 Pilot fliegen musste, währenddessen sich die Jump CLH Piloten über viele Tage frei an den schönsten Badestränden erfreuen konnten Rolling Eyes
Das ist für mich eigentlich die schönste Errungenschaft dieser Einigung Very Happy


Das war ja wirklich eine Unverschämtheit. Dass dieser Punkt bei den Verhandlungen medial derart in den Hintergrund gestellt wurde, ist unbegreiflich. Gut, dass jetzt wieder die echten und einzig wahren LH Piloten am Strand liegen und die kleinen Citys die Abholer chauffieren. Andersherum war das ja wirklich verkehrte Welt.


Zuletzt bearbeitet von cannychen am Do März 16, 2017 11:24 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2017 11:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

cannychen hat folgendes geschrieben:

Das war ja wirklich eine Unverschämtheit. Dass dieser Punkt bei den Verhandlungen medial derart in den Hintergrund gestellt wurde, ist unbegreiflich. Gut, dass jetzt wieder die echten und einzig wahren LH Piloten am Strand liegen und die kleinen Citys die Abholen chauffieren. Andersherum war das ja wirklich verkehrte Welt.

Winti hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Soll das heißen CLH könnte nun auch bspw. A320 bereedern? Also könnte Cityline 2 doch kommen?


CityLine 2 ist vom Tisch.
Wenn das stimmen sollte und es ist ganz spannend zu sehen wie unterschiedliche Infos durch die Flugbetriebe gehen, dann findet diese Bereederung durch CityLine "1" statt.


.


Für die Cityline Jump Piloten ist nun der A330 von SXD vorgesehen

Die dürfen also weiterhin im Layover tagelang am Strand liegen Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2017 11:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:


Für die Cityline Jump Piloten ist nun der A330 von SXD vorgesehen



Quelle, also wirklich oder Spekulation? Ich geh davon aus dies erfolgt wenn per Arbeitnehmerüberlassung!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2017 12:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:


Für die Cityline Jump Piloten ist nun der A330 von SXD vorgesehen



Quelle, also wirklich oder Spekulation? Ich geh davon aus dies erfolgt wenn per Arbeitnehmerüberlassung!?


Auf Grund dieser Aussage des Vorstandes:

"Der Vorstand der Deutschen Lufthansa AG hält die Überführung dieser Grundsatzeinigung in rechtlich verbindliche Verträge zum jetzigen Zeitpunkt für überwiegend wahrscheinlich."

würde ich ALLES zu diesem Thema gesagtem (hier: interne Veröffentlichung) in das Reich der Spekulation geben
Embarassed
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Winti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2017 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:


Für die Cityline Jump Piloten ist nun der A330 von SXD vorgesehen




Quelle, also wirklich oder Spekulation? Ich geh davon aus dies erfolgt wenn per Arbeitnehmerüberlassung!?


Es gibt eine Veröffentlichung bei der CLH, die ihren jetzigen Airbus Piloten auch weiterhin Jobs auf Airbus/Langstrecke verspricht. Bei der Passage wird es nicht sein, bleibt nur noch SXD. Vielleicht auch EX-SXD....EW-Langstrecke operated by CLH war immer schon CS Wunsch.

Es bleibt alles Spekulation. Flapfail recht, wenn er sagt, dass noch nichts in trockenen Tüchern ist. Die Verträge müssen erstmal ausgearbeitet werden.
Ich bin davon überzeugt, dass die KTK aus den vergangenen Jahren gelernt hat und gesehen hat, wie die Flugbetriebe gegeneinander ausgespielt wurden.
Sicher wird man jetzt nicht einfach so den Schutz des KTVs, der Marke Lufthansa oder Scope verwässern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2017 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Winti hat folgendes geschrieben:
EW-Langstrecke operated by CLH war immer schon CS Wunsch.


Wieso sollte das der Wunsch gewesen sein? Schließlich ist doch CLH teurer als SXD?
Als paralleler Betrieb oder op.by. CLH statt op.by. SXD?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2017 1:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Winti hat folgendes geschrieben:
EW-Langstrecke operated by CLH war immer schon CS Wunsch.


Wieso sollte das der Wunsch gewesen sein? ?


Spohr darf sich nunmal auch was wünschen Laughing Laughing Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Winti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2017 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Winti hat folgendes geschrieben:
EW-Langstrecke operated by CLH war immer schon CS Wunsch.


Wieso sollte das der Wunsch gewesen sein? Schließlich ist doch CLH teurer als SXD?
Als paralleler Betrieb oder op.by. CLH statt op.by. SXD?


Da musst du Carsten schon selber fragen.
SXD ist doch ein joint venture mit Turkish, vielleicht hat es etwas damit zu tun..
Vielleicht auch damit, dass die A330 Ops überseht ist mit teuren Arbeitnehmerüberlassern, weil man A330 Skipper nicht für untarifierte Flugbetriebe zu SXD Bedigungen begeistern kann...etc

op by CLH würde einen konstanten Zugang von Crews garantieren und es bliebe zu 100% in LH Hand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2017 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Winti hat folgendes geschrieben:


op by CLH würde einen konstanten Zugang von Crews garantieren und es bliebe zu 100% in LH Hand.


Aber wenn man das wollte hätte man die CLH auch von anfang an einspannen können. Konstanter Zugang von Crews wäre auch mit Gehaltssteigerungen bei SXD möglich und man könnte ggf. immernoch unter CLH Bedingungen (=günstiger) bleiben.

Bin mal gespannt, könnte mir schon vorstellen, dass man die A340 Skipper von CLH bei der SXD/ EW einsetzt - wäre ja doof das Typerating und die Erfahrung verfallen zu lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Winti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Do März 16, 2017 6:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Winti hat folgendes geschrieben:


op by CLH würde einen konstanten Zugang von Crews garantieren und es bliebe zu 100% in LH Hand.


Aber wenn man das wollte hätte man die CLH auch von anfang an einspannen können. Konstanter Zugang von Crews wäre auch mit Gehaltssteigerungen bei SXD möglich und man könnte ggf. immernoch unter CLH Bedingungen (=günstiger) bleiben.

Bin mal gespannt, könnte mir schon vorstellen, dass man die A340 Skipper von CLH bei der SXD/ EW einsetzt - wäre ja doof das Typerating und die Erfahrung verfallen zu lassen.


Divide et impera.....Onkel Carsten spielt gerne Flugbetriebe gegeneinander aus.
Würde mal behaupten, dass CLH neben der A340, die A330 Ops nicht auch noch stemmen hätte können. Schon A340 läuft nicht ganz ohne KTV.

Abwarten ,es läuft noch viel Wasser die Elbe runter bevor irgendetwas entschieden ist und das KTV Personal scheint mit dieser "Einigungsabsicht" nicht sehr zufrieden zu sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 21, 22, 23 ... 33, 34, 35  Weiter
Seite 22 von 35

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group