Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Neue Streiks bei Lufthansa?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 54, 55, 56  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2015 10:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Tom. Erneut muss ich dich daran erinnern, dass den "Investoren, die den Hals nicht voll bekommen" der Laden gehört und durch ihr gegebenes Kapital die Flugzeuge unter dem Arsch der Piloten erst finanzieren und möglich machen. Zudem sind diese Zahlen alle vor Steuern - da geht noch einiges von weg. Der Großteil muss aber investiert werden und du weißt sicherlich wie schnell 1,5 Milliarden bei ein paar Flugzeugen weg sind.

Außerdem steht dem EBIT eine EBIT-Marge von nur 3% gegenüber. Lass nur mal Öl minimal teurer werden und die Marge ist stark geschmolzen. Kommt nun noch ein Vulkanausbruch oder bsp. ein gesperrter Luftraum im mittleren Osten oder Russland hinzukommen und man macht ein fettes Minus. Deshalb geht es darum die Marge auszubauen indem man die Kosten senkt, da die Umsätze ansonsten sehr flexibel sind. Darum geht es und das ist mMn verständlich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2015 1:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-22403/Lufthansa-Cargo-Alle-Fluege-finden-statt.html

Die Cargo Flüge finden wohl doch statt. Liegt das wohl an einer ausreichenden Zahl Management-Piloten oder ziehen bei der VC nicht mehr alle bei dem Streik mit ? Oder liegt das einfach an deren langen Umläufen, dass der Großteil der Maschinen noch im Ausland steht und die Piloten schlicht "heim" wollen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2015 1:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
oder ziehen bei der VC nicht mehr alle bei dem Streik mit ?


Es gibt schon viele Streikbrecher
Dadurch löst sich das Problem aber auch nicht Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flooderwas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2012
Beiträge: 101

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2015 2:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kleines Update

LH kommt VC entgegen

http://www.lufthansagroup.com/presse/meldungen/view/archive/2015/september/07/article/3700.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2015 3:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flooderwas hat folgendes geschrieben:
Kleines Update

LH kommt VC entgegen

http://www.lufthansagroup.com/presse/meldungen/view/archive/2015/september/07/article/3700.html

Lufthansa hat der VC auch ein neues Angebot zur Übergangsversorgung vorgelegt.

Das Unternehmen bietet der VC demnach an, für die Piloten von Lufthansa Passage, Lufthansa Cargo und Germanwings, die vor dem 1. Januar 2014 eingestellt wurden, bis zu einem Abschluss eines neuen Tarifvertrags zur Übergangsversorgung die bisherigen Regelungen weiter anzuwenden. Piloten erhalten damit bis zu 60 Prozent ihrer letzten Bruttovergütung als rein arbeitgeberfinanzierte Versorgungsleistung. Piloten von Lufthansa Passage können weiterhin ab einem Alter von 55 Jahren aus dem Flugdienst ausscheiden, wenn im Durchschnitt ein Ausscheidealter von 58 Jahren erreicht wird und erhalten damit in einer beispielhaften Cockpit-Laufbahn zum vorzeitigen Ausstieg 124.000 Euro p.a. Übergangversorgung.


Damit wäre der "offizielle Streikgrund ("ÜV") hinfällig.
Wie nun die VC den jetzigen Streik weiter begründen will ist fraglich.

_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Sep 07, 2015 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ansonsten sind die Entgegenkommen echt gering, da nur bis Ende des Jahres bindend. Allerdings richtig, dass die LH sich dort nicht reinreden lassen will.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bearbus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Beiträge: 762

BeitragVerfasst am: Di Sep 08, 2015 12:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Zudem existiert Easyjet schon länger, so dass Gewerkschaften das Gehalt in die Höhe treiben konnten. Lass EW Europe mal 20 Jahre existieren - das Gehalt wird sich angleichen (und das nicht nur wegen der Fluktuation). Umso wichtiger ist es "niedrig" einzusteigen.


So viel Schrott wie in den Beiträgen von dem Teilnehmer habe ich lange nicht gelesen.

Ohne Seniorität hat man die Gewerkschaften de facto komplett ausgesperrt, wenn Upgrading und Umschulungen an den "bestgeeignetsten" vergeben werden. Wer geht da noch in die Gewerkschaft und exponiert sich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 08, 2015 10:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.austrianaviation.net/news-international/news-detail/datum/2015/09/08/lh-passage-vor-dem-aus.html

Geordnete Insolvenz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dingi
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 25.08.2015
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: Di Sep 08, 2015 10:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nun das sind tatsächlich befremdliche Geschäftspraktiken. Wenn dies über Arbeitsgesetze her tatsächlich rechtens ist und dieser Mechanismus in Gang gesetzt wird, so sollte jedem der hier Schadenfreude übt klar sein, dass dies auch mal seinen Arbeitsvertrag betreffen kann. Sprachlosigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlie Hotel
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2014
Beiträge: 483
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Di Sep 08, 2015 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dingi hat folgendes geschrieben:
Nun das sind tatsächlich befremdliche Geschäftspraktiken. Wenn dies über Arbeitsgesetze her tatsächlich rechtens ist und dieser Mechanismus in Gang gesetzt wird, so sollte jedem der hier Schadenfreude übt klar sein, dass dies auch mal seinen Arbeitsvertrag betreffen kann. Sprachlosigkeit.


+1
_________________
FO 737/777
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 08, 2015 11:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht befreit die VC so die LH endlich aus ihrer Geiselhaft. Genügend Piloten gäbe es auf dem freien Markt ja - das weißt die VC auch...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 08, 2015 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-22411/Lufthansa-laesst-Pilotenstreik-gerichtlich-ueberpruefen.html

Bin mal gespannt was das ergibt. Zuletzt klang es ja schon recht stark nach einem (illegalem) Streik gegen Konzernentscheidungen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 54, 55, 56  Weiter
Seite 39 von 56

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group