 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Sa Jun 20, 2015 12:11 pm Titel: |
|
|
| spindoctor hat folgendes geschrieben: | | . Ob die Lösung heißt 20 neue Plattformen zu gründen, die die Komplexität weiter erhöhen, um sich dann um neue Flieger zu prügeln...ich bin gespannt |
Das ist die Strategie von C.S. der glaubt fest daran das es funktioniert  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CR9 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 15.03.2015 Beiträge: 46
 |
Verfasst am: Sa Jun 20, 2015 12:56 pm Titel: |
|
|
Hallo spindoc,
ich lehne es auch ab, Tarifbedingungen für das Bestandspersonal zu verschlechtern. Ich finde aber die grundsätzliche Neuausrichtung wichtig und nachvollziehbar. Das Interview mit dem TK-Vorstand zeigt eine Möglichkeit, ein Unternehmen erfolgreich zu entwickeln. Auf Service zu setzen kann schon mal kein schlechter Ansatz sein, allerdings muss man auch die kulturellen Unterschiede berücksichtigen. Klar könnte der Türke oder Araber die ein oder andere Lira oder Dirham einsparen, aber der Hauptkunde schätzt es gar nicht, kein Getränk angeboten zu bekommen, und schon gar nicht, innerhalb einer geschlossenen Gesellschaft, also während einer Flugreise, seinem Sitznachbarn beim Essen zu zuschauen oder gar für ein Glas Wasser zu bezahlen. Da ist Gastfreundlichkeit wichtiger als das Einsparpotential von 3%, sogar überlebenswichtig! In Deutschland ist vieles davon kaum ausgeprägt, weder die Bereitschaft oder gar ein Gefühl der Verpflichtung zu teilen oder anzubieten, vom Schamgefühl mal ganz zu schweigen. Der westeuropäische Kunde hat nun mal weniger ein Problem damit, für Zusatzleistungen zu bezahlen als diese als inkludierte Selbstverständlichkeit zu betrachten. Der Araber kann sich das nicht leisten, weil er so erzogen wurde!
Deshalb funktioniert es hier auch nicht, nur auf Service zu setzen! Der Deutsche will SPAREN, der Kunde will sparen, der Unternehmer will sparen, ja fast schon geizen!
Denken wir nun mal an unsere ehemaligen VV. Insbesondere der Vorgänger von CS konnte aus Arbeitnehmersicht gar nicht schnell genug das Unternehmen verlassen. Seine Maßnahmen waren natürlich nicht populär. Aber wovon ist der Durchschnittsarbeitnehmer denn ausgegangen? Welche realisierbaren Wunschvorstellungen hatte er über seinen Nachfolger? Es ist natürlich einfach, alles "sch****" zu finden. Deshalb würde ich sehr gerne mal einen Plan hören/lesen, den Arbeitnehmer aufstellen, dem Vorstand vorlegen, aus voller Überzeugung damit einen wirtschaftlich zukunftsorientierten Weg aufzeigen, den sie empfehlen oder selbst einleiten würden, wenn sie die Rolle tauschen könnten.
Viele hetzen jetzt gegen S. wie damals gegen F. Aber was wäre denn ihr persönlicher Plan? Welche konkreten Maßnahmen würdest du z.B., Spindoc, einleiten? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: So Jun 21, 2015 12:57 am Titel: |
|
|
| CR9 hat folgendes geschrieben: |
Viele hetzen jetzt gegen S. wie damals gegen F. Aber was wäre denn ihr persönlicher Plan? Welche konkreten Maßnahmen würdest du z.B., Spindoc, einleiten? |
Das ist doch das Problem. Hört man doch auch hier im Forum - das Unternehmen macht Gewinn - Gewinn ist Positiv und damit langt das.
Mir kommt es manchmal so vor als wär es ausreichend, dem Spohr als Manager noch 250.000 im Jahr zu streichen, dann ist das Unternehmen wieder flott und alles in Ordnung.
So ist das halt. Läuft das Unternehmen nicht gut und sind Einsparungen nunmal fällig, dann ist der Manager Posten ein undankbarer, wenn man eine Firma auf Vordermann bringen möchte. Läuft ein Unternehmen gut und es ist viel zu verteilen da, dann ist der Managerposten nicht unbedingt göttlich, aber der Typ der das macht ist immerhin nicht so schlimm wie die Pest oder Cholera.
Die Lösung aus Arbeitnehmersicht würde mich auch gerne interessieren, stattdessen wird einfach Neid unterstellt und auf gut Deutsch gesagt, es wird ähnlich bezahlt.
Die Geahltsdifferenz zwischen Condor Einstieg laut Spindoc mit 9126 und LH Einstieg mit 11342 - also ein Unterschied von fast 25% im Gehalt - selbes bei Tuifly und bei der Swiss durch die Lebensumstände noch größer, die AUA noch nicht einmal betrachtet - und Unternehmen wie Air Berlin völlig ausgeblendet - spielt da keine Rolle.
Wie sieht es bei Easyjet, Tui und Condor eigentlich mit Betriebsrente etc. aus? Gibt es hierzu zahlen, oder ist das Gehalt da einfach Gehalt?
Wie sieht es mit weiteren Incentives aus?
Das Thema ist doch nicht, dass Piloten schlecht oder gut oder sonst was bezahlt werden. Die Unterstellung mit "purer Neid" ist genauso Unsinn, denn ich lästere auch nicht beim Gehalt von Managern oder beim Gehalt von Fußballern oder beim Gehalt von Führungskräften in Unternehmen, die gut bezahlen.
Wenn das Geld da ist, um es so zu verteilen, ist es doch recht. Wenn das Geld aber nicht da ist, und eingespart werden sollte, dann ist es eben nicht recht.
Es ist ja nunmal nicht so, dass nur die Piloten Einsparungen leisten sollen. Das tut bzw. musste ja z.B. die Verwaltung auch schon, und wie ich mitbekommen habe, wird auch anderswo über Themen wie Betriebsrente etc. gesprochen und dass man einsparen möchte. Würde die Lufthansa 2 Milliarden Gewinn machen, das Thema Einsparungen beim Gehalt wäre nicht existent, dessen bin ich mir relativ sicher.
Wie dem auch sei. Winti hat ja gefragt, wie ich mich fühlen würde, wenn ich meinen Aktionären so ein Betriebsergebnis präsentieren müsste. Um es kurz zu sagen: Ich persönlich würde mich schämen, und zwar in Grund und Boden.
Glücklicherweise gehört meine Firma mir zu 100%, daher bin ich auch nur mir selbst Rechenschaft schuldig. Ich beneide Manager wie Herrn Spohr nicht um deren Aufgaben und für die Undankbarkeit, die ihm entgegen gebracht wird.
Es gibt da so einen Satz, so nach dem Motto: Gib einem Mitarbeiter 100 Euro mehr, und er freut sich, aber es ist nach 5, 6 Monaten vergessen bzw. selbstverständlich. Nimm ihm wieder 100 Euro, und er wird es dir dein Leben lang vorhalten, und noch länger. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: So Jun 21, 2015 7:34 am Titel: |
|
|
| n3toX hat folgendes geschrieben: | Würde die Lufthansa 2 Milliarden Gewinn machen, das Thema Einsparungen beim Gehalt wäre nicht existent, dessen bin ich mir relativ sicher.
. |
Ich denke da täuscht Du Dich.
Übrigens peilt LH einen Gewinn von 1,5 Milliarden an, nur wegen 500 Mill mehr wäre das (Gehalts-) Einsparungsthema nicht vom Tisch _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
spindoctor Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge: 189
 |
Verfasst am: So Jun 21, 2015 5:41 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | Viele hetzen jetzt gegen S. wie damals gegen F. Aber was wäre denn ihr persönlicher Plan? Welche konkreten Maßnahmen würdest du z.B., Spindoc, einleiten? |
Darauf gehe ich gerne in aller Kürze ein
Wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschrieben habe könnte eine Lösung des aktuellen Tarifkonflikts so aussehen:
EW und CLH kommen auf die Konzernsenioritätsliste. Alle NFF fangen bei den beiden Töchtern an und bleiben dort ein paar Jahre, zu den EW bzw. CLH Konditionen. Wer vom Bestandspersonal (EW, CLH) die KTV Requirements erfüllt, kann bei Bedarf nach TVWeFö wechseln (die NFF sowieso), der Rest bleibt auf seinem Muster. Dieses System wird bei KLM zb mit Cityhopper seit Jahren erfolgreich praktiziert.
C.S. möchte dieses System natürlich nicht, da die Macht und der Zusammenhalt der LH-Piloten weiter wachsen würde. Auch die KTK hat in der Vergangenheit Fehler gemacht, sie hätte vor 7 Jahren die Chance gehabt, dieses System zu etablieren, sie wurde leider nicht genutzt.
Nun ist es zu spät und beide C.S. und die KTK wollen/können von ihren Positionen nicht mehr abrücken.
Fakt ist dass C.S. einen Kurs gegen die Mitarbeiter gewählt hat, um LH umzubauen, was man an dem gegenwind aus allen Sparten spürt. Dass es auch anderes geht, zeigt das Beispiel der Airline Southwest
Fakt ist auch dass man zur Zeit als Mitarbeiter ein Chaos erster Güte beobachten kann: A340 werden zu CLH verschoben, EMJ195 soll zur AUA, EW CRJ zu CLH, LH/GWI A320 zu EW, Sunexpress soll A330 ab DUS bereedern aber keine ETOPS Zulassung, vielleicht doch CLH ? Das alles generiert einen Berg von Typeratings, kosten ja nix...
Auf Passage A320 wird am Anschlag geflogen, aber nein, wir stellen keinen im KTV ein, lieber bleiben Flieger stehen.
Wie gesagt, nichts gegen reformieren, es ist bei LH zwingend notwendig, aber es sieht zur zeit einfach ziemlich planlos aus, vielleicht fehlt mir auch nur der Blick aufs große Ganze mal abwarten
@n3toX: Du kannst sooft du willst die Gehälter gegenrechnen, von deiner Meinung über LH Piloten als überbezahlte Knöpfchendrcker kann ich dich eh nicht abbringen
Selbst wenn alle LH Piloten aufs Gehalt verzichten, bringt das LH nicht weiter. Es braucht sinnvolle Reformen und Strategien, um sich am Markt neu zu positionieren und es braucht motivierte Mitarbeiter, die man mit ins Boot holt. Beides kann ich zur Zeit nicht erkennen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
bruchpiloOt Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2013 Beiträge: 179
 |
Verfasst am: So Jun 21, 2015 7:10 pm Titel: |
|
|
Danke für deine Meinung, interessant zu lesen. Frage dazu: ist es so, dass bei der Passage A320 auf Anschlag geflogen wird (nehme an du meinst, die Arbeitszeiten werden maximal ausgelastet? ) ?
Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
Verfasst am: So Jun 21, 2015 8:35 pm Titel: |
|
|
| wenn bei der Passage am "Anschlag" geflogen wird, bedeutet dies in etwa den Durchschnitt was nicht LHler so fliegen |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
NFFuture Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2012 Beiträge: 131 Wohnort: Freiburg im Breisgau  |
Verfasst am: So Jun 21, 2015 9:09 pm Titel: |
|
|
Es mag vielleicht so sein, dass andere Flugbetriebe etwas andere vertraglich vereinbarte Stundenzahlen haben. Das ist aber hier irrelevant. Fakt ist nämlich, das momentan lieber teure Überstunden geflogen werden, als neues und benötigtes Personal einzustellen. Dies sagt doch ziemlich viel über die aktuelle Personalpolitik der LH aus! Es geht einfach darum keine Stellen zu generieren.
Was man damit erreichen, oder zeigen möchte ist ja klar. Aber eigentlich kann man es, zumindest in der aktuellen Situation, der GL gar nicht übel nehmen. _________________ ABI ----->06/2013
BU ------>08/2013
FQ ------>06/2014
Medical ->06/2014
NFF.... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Winti Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2010 Beiträge: 317
 |
Verfasst am: So Jun 21, 2015 10:01 pm Titel: |
|
|
| Amok hat folgendes geschrieben: | | wenn bei der Passage am "Anschlag" geflogen wird, bedeutet dies in etwa den Durchschnitt was nicht LHler so fliegen |
90...95 Stunden sind glaube ich bei Lufthansa genaus lange/viel wie bei AirBerlin...
Anschlag bedeutet zB , dass es keine StandyBys mehr gibt. Selbst mitbekommen ,F/o meldet sich nach dem Leg FRA krank... Crewing wird informiert und schreibt, es gäbe keinen standby mehr , man nehme einen Checker mit right seat Einweisung als CM2... Super!! Aber Piloten hat die LH viiiiel zuviele! Ist halt Politik und die ist häufig sinnbefreit! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: So Jun 21, 2015 11:00 pm Titel: |
|
|
| spindoctor hat folgendes geschrieben: |
@n3toX: Du kannst sooft du willst die Gehälter gegenrechnen, von deiner Meinung über LH Piloten als überbezahlte Knöpfchendrcker kann ich dich eh nicht abbringen |
Na wenn ich das so gesagt habe, dann wird wohl so sein. Kann mich zwar nicht dran erinnern, dass ich sowas im Entferntesten gesagt habe, aber was wäre die Welt nicht ohne Unterstellungen, oder?
Genauso wie die Unterstellung mit Neid...
Ist fast so ein gutes Argument wie die Nazi-Keule. Wenn's mit Diskutieren nicht klappt, kommt die Neid oder Nazi Keule daher und das Thema ist durch. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
obstsalat Captain

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beiträge: 892
 |
Verfasst am: Mo Jun 22, 2015 1:48 pm Titel: |
|
|
| spindoctor hat folgendes geschrieben: | | Selbst wenn alle LH Piloten aufs Gehalt verzichten, bringt das LH nicht weiter. Es braucht sinnvolle Reformen und Strategien, um sich am Markt neu zu positionieren und es braucht motivierte Mitarbeiter, die man mit ins Boot holt. Beides kann ich zur Zeit nicht erkennen. |
Exakt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Chuckie28 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 07.03.2014 Beiträge: 8
 |
Verfasst am: Mo Jun 22, 2015 3:08 pm Titel: |
|
|
| n3toX hat folgendes geschrieben: | wirtschaftlicher Erfolg ist das hier:
http://www.finanzen.net/bilanz_guv/BMW
Mit gut 5 Milliarden Gewinn in 2014 - wo die Lufthansa rund 100 Jahre dafür mit ihrem Ergebnis in 2014 ansparen müsste - lässt sich halt auch entsprechend umgehen.
Autohersteller gefällt dir nicht? Die haben andere Kennzahlen?
Wie sieht es denn mit Henkel aus?
http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Henkel
Die Hälfte Umsatz von Lufthansa, aber jedes Jahr seit 2010 über eine Milliarde Gewinn.
|
Du wirst ja immer besser, statt Automobilindustrie mal ab in die krisengeplagte Chemiebranche dachte du hättest verstanden was "Äpfel mit Birnen" bedeutet, sollte man bei deinem außergewöhnlichen unternehmerischen Erfolg in deinem jungen Alter, was nicht nur der aufmerksame Leser mittlerweile begriffen haben sollte, durchaus erwarten.
Welche Airline macht auch nur annähernd die Umsätze/Gewinne von VW/BMW/Henkel/GE/Walmart ( )?? Keine. Expandieren tun einzig die Golf-Airlines und Turkish, welche eine völlig andere Strategie verfolgen als die LH (lies dir mal das hier gepostete Interview mit dem Chef von Turkish durch und markiere die Unterschiede zum LH-Programm), hinzu kommt staatliche Unterstützung - wenn nicht (nur) durch Bares, dann wenigstens gesetzlich.
Im Loco wächst allein Ryanair - aus bekannten Gründen (P2F, Ausnutzung kleiner Flughäfen etc.). Die Hoffnung von C.S. da mit EW jetzt richtig durchzustarten darf zumindest stark angezweifelt werden.
| n3toX hat folgendes geschrieben: |
Schau dir VW an. Die leisten sich auch Bugatti...
|
Ach ne, falsche Stelle...
| n3toX hat folgendes geschrieben: |
Na wenn ich das so gesagt habe, dann wird wohl so sein. Kann mich zwar nicht dran erinnern [...]. Ist fast so ein gutes Argument wie die Nazi-Keule. Wenn's mit Diskutieren nicht klappt, kommt die Neid oder Nazi Keule daher und das Thema ist durch.
|
Der Einzige, der hier gerade keine Antwort auf Argumente hat bist doch du selber. Spindoctor hat auf deine Frage nach "arbeitnehmerischen Gegenvorschlägen" zu LH ein konstruktives Beispiel vorgeschlagen. Anstatt dazu Stellung zu beziehen klammerst du am letzten nichts aussagenden Satz und ignorierst den Rest. Nazi-Keule? Déjà -vu?
Aber ich gönn deiner FDP den Wiedereintritt in den Bundestag, hat man wenigstens was zum Lachen...
P.S. im Falle einer Antwort gerne nicht nur auf den letzten Satz beziehen.
P.P.S. Vergleiche von VW und FDP nicht sinnvoll aber zwecks Unterhaltung gerne gesehen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |