Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Möglicher Absturz Germanwings A320
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 87, 88, 89 ... 96, 97, 98  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
MH4711
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 01.04.2015
Beiträge: 18
Wohnort: St. Louis

BeitragVerfasst am: Fr Apr 03, 2015 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Alex,
wie schnell ist das Zurücksetzen von Schubwert X zum Leerlauf in diesem Fall? Innerhalb z.B. 1 Sekunde oder schön sanft?

Danke und Gruss
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Fr Apr 03, 2015 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das geht sanft, wenn ich jetzt schätzen müsste würde ich etwa 3-4 Sekunden sagen?

Gruß Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Fr Apr 03, 2015 4:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hat schonmal jemand daran gedacht, dass Lubitz es vielleicht deshalb auf diese Art und Weise gemacht hat, damit er allen als "der Pilot" unvergesslich in Erinnerung bleibt?
Diversen berichten zufolge war er ja gerade zu besessen davon, Pilot zu sein, praktisch sein Lebensinhalt. Und womöglich die absehbare Entziehung der Fluglizenz (in Verbindung mit seinen ohnehin schon aufgetretenen Depressionen) das Motiv.
Vielleicht war sein Ziel dabei, dass sein Name für immer mit dem Begriff "Pilot" assoziiert wird (wenn auch auf eine schreckliche Weise).
Das ist mir gerade beim Lesen eines Berichtes in den Sinn gelommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Fr Apr 03, 2015 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist ob wir jemals mit Sicherheit wissen werden was in ihm vorgegangen ist. Wenn man so etwas anstellt kann man nicht mehr viel mit Logik kommen und nachzuvollziehen ist es auch nicht. Einfach nur extrem tragisch und erschreckend. Crying or Very sad

Gruss Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vomselbenStern
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.03.2015
Beiträge: 21
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Apr 03, 2015 5:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Quelle : http://www.bea.aero/en/enquetes/flight.gwi18g/info03avril2015.en.php

Sorry,
hatte die Daten nicht mehr korrekt in Erinnerung und meinen Fehler erst später bemerkt. Frage hat sich erledigt, daher editiert.

Grüße,
Isa


Zuletzt bearbeitet von vomselbenStern am Sa Apr 04, 2015 7:20 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vomselbenStern
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.03.2015
Beiträge: 21
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Fr Apr 03, 2015 6:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

... oder ist die Sinkrate gemeint ...?

Grüße,
Isa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GT117
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.03.2015
Beiträge: 67

BeitragVerfasst am: Fr Apr 03, 2015 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Isa ich glaube der drops hier ist gelutscht Wink

So wie ich es verstehe ist nicht die Sinkrate gemeint

Grüße,
Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buschinski
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.03.2015
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Fr Apr 03, 2015 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:

ich denke er meint dass der Autopilot von sich aus eingreifen sollte falls z:B: das GPWS anspricht - und der Pilot kein entsprechendes Rettungsmanöver fliegt.
Das wäre techn. vielleicht gar nicht so schwer umsetzbar. Confused


Das meinte ich.

Warum sollte der Bordcomputer nicht das Recht bekommen, das Flugzeug vor der sicheren Zerstörung zu bewahren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buschinski
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.03.2015
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Fr Apr 03, 2015 11:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

GT117 hat folgendes geschrieben:

Na perfekt, dann kann man das ja in Zukunft auch bei Anwaltskanzleien so lösen, wenn man die Kommunikation zwischen Anwalt und Klient einsehen möchte, z.B. um Geständnisse zu finden.


Wenn der Klient tot ist, könnte das nach richterlichem Beschluß durchaus passieren. Sicherlich nicht, wenn er noch lebt. Denn dann steht ja ein ordentliches Gerichtsverfahren im Raum und so ein Geständnis wäre ja sowiso nicht verwertbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shiml1
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.04.2015
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2015 6:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wären viele Dinge anders gelaufen, dann hätte ich das komplett geglaubt, aber so find ich es langsam sehr fragwürdig denn, bis zur Meldung des Ab- sturzes, Äusserungen, dem relativ schnellen Ende -
als Beispiel :
Wikipedia bezieht Daten von Flightradar24
Die geographische Position des Radar-Signal-Verlustes
44°14´3″ nördliche Breite 6°24´25″ östliche Länge
Die geographische Position der Trümmerteile
44°16´50,5″ nördliche Breite 6°26´19,8″ östliche Länge

Von der geographischen Position des Radar-Signal-Verlustes bis zu der geographischen Position der Trümmerteile liegen 7,472 Kilometer, Peilung 19,9 Grad. Das sind 6,4 Grad Unterschied - Der Airbus muß wohl auch noch eine Links-Kurve geflogen sein.
Oder
Die geographische Position des Luftraum-Radars-Cannes
43°32´51,4″ nördliche Breite 6°57´6,3″ östliche Länge
Die geographische Position des Radar-Signal-Verlustes
44°14´3″ nördliche Breite 6°24´25″ östliche Länge

Eine Entfernung von 87,946 Kilometer, Peilung 330,4 Grad. Laut der angeblich von Flightradar24 stammenden Tabelle soll der Radar-Kontakt um 09:39:23 Uhr (UTC) 10:39:23 (CET) abgerissen sein. Die Maschine flog zuletzt auf einer Flughöhe von 10.275 ft (3.132 m) auf einem Kurs (Heading) von 26,3 Grad mit einer Fluggeschwindigkeit von 409,2 kts (758 km/h) und einer Sinkrate von 2.560 ft/min (780 m/min)

Welche Berge sollen da bitte den Kontakt verhindert haben?
Besonders Flightradar24 hat ja bis 9:41 UTC Daten...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2015 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

buschinski hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:

ich denke er meint dass der Autopilot von sich aus eingreifen sollte falls z:B: das GPWS anspricht - und der Pilot kein entsprechendes Rettungsmanöver fliegt.
Das wäre techn. vielleicht gar nicht so schwer umsetzbar. Confused


Das meinte ich.

Warum sollte der Bordcomputer nicht das Recht bekommen, das Flugzeug vor der sicheren Zerstörung zu bewahren?


Tja, was ist eine sichere Zerstörung? Wegen mir kann der Computer gerne alleine fliegen. Aber der ist leider nur so gut wie das Programm, das der Inder in Bangalore programmiert hat oder die Sensoren von denen er abhängt. Da gibt es ja gerade in der nahen Vergangenheit einige unschöne Meinungsverschiedenheiten zwischen Computer und Piloten. Der Bilbao Zwischenfall vor Kurzem wäre ohne Eingriff des Menschen ein Totalverlust, den kein Rechner verhindert hätte. Und die Airfrance aus Rio hätte auch kein Computer retten können.

Auch bei GPWS gibt es ab und zu mal eine Fehlwarnung. Stelle mir unamüsant vor, wie so ein Automat durchs Holding Pattern schießt, weil er den Flieger unter sich als Boden identifiziert. Muss nicht passieren, wenn man intelligent programmiert. Aber auch hier, wird man sich schwer tun, dem Menschen die letzte Kontrolle zu entziehen.

Und wenn, in diesem Fall hätte A. L. einfach zusätzlich die Triebwerke ausschalten können.
Nach oben
träumerle74
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 29.03.2015
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Sa Apr 04, 2015 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was sagt ihr dazu? Bisheriges widerlegt ☺ https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=886335284746266&substory_index=0&id=271619909551143
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 87, 88, 89 ... 96, 97, 98  Weiter
Seite 88 von 98

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group