Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Möglicher Absturz Germanwings A320
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 96, 97, 98  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FlameZz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2012
Beiträge: 217
Wohnort: Sindelfingen

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Stjop hat folgendes geschrieben:
Würde es nach einem Zerbersten einer Cockpitscheibe aufgrund einströmender Luft nicht dermaßen Rauschen, dass eine klare Stimmen-und Geräuschaufzeichnung fast unmöglich wäre?
Oder gibt es auch außerhalb des Cockpits, sprich vor der Tür, ein Aufzeichnungsgerät?


Denk ich mir auch gerade... wenn es möglich ist, dass man das Klopfen (auch erst das leichte Klopfen, vor dem Treten) hören kann, dann kann ja eigentlich im Cockpit kein lautes Geräusch sein, was aber der Luftstrom bei 800 km/h auf jeden Fall wäre...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviation Andy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.01.2014
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

@obstsalat oder sonstige User die sich sicher mit der Materie auskennen:

Wenn der Wahlschalter für die Cockpit-Türe auf "Normal" steht, dann ist die Türe geschlossen, aber die Crew kann über das Tastenfeld in der Kabine den Code eingeben und die Türe öffnen, richtig?

Steht der Wahlschalter im Cockpit jedoch auf "Lock" dann ist die Türe absolut zu, und kann auch nicht mehr durch Code-Eingabe geöffnet werden, richtig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
HF3221
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.04.2003
Beiträge: 130
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

In einem Aero.de-Artikel gibt es einge Infos zu der Cockpittür, für die, die es interessiert: http://www.aero.de/news-21414/NYT-Nur-ein-Pilot-im-Germanwings-Cockpit.html

Nach unten scrollen...

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Aviation Andy hat folgendes geschrieben:
@obstsalat oder sonstige User die sich sicher mit der Materie auskennen:

Wenn der Wahlschalter für die Cockpit-Türe auf "Normal" steht, dann ist die Türe geschlossen, aber die Crew kann über das Tastenfeld in der Kabine den Code eingeben und die Türe öffnen, richtig?

Steht der Wahlschalter im Cockpit jedoch auf "Lock" dann ist die Türe absolut zu, und kann auch nicht mehr durch Code-Eingabe geöffnet werden, richtig?


Genau
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aviation Andy
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.01.2014
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 10:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 10:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schienenschreck hat folgendes geschrieben:


Und mal ehrlich, dann wartet momentan halt ein Terrorist eben, bis einer zum Toilettengang raus kommt und nutzt den offenen Moment. Ist also auch kein Argument.

Wie schon angemerkt wurde - blödsinnige Regelungen gegen hochtheoretische Szenarien, die erst eine viel realere Gefahr auslösen.


Ihr diskutiert hier über Probleme die nicht vorhanden sind weil ihr einfach keine Ahnung von der Technik und den Procedures habt, und das ist kein Vorwurf, denn das ist gut so und dient der Flugsicherheit.

Gruß Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flavendo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.03.2015
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 10:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für mich spricht gegen die Selbstmord Theorie dieser sehr lange, gleitende, geordnete Sinkflug.

Ich denke dass ein Selbstmörder die Maschine eher so wie United Airlines Flug 93 zu Boden bringen würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tomcat1203
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 26.03.2015
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 10:35 am    Titel: Fragen zur Tür Antworten mit Zitat

Liebe alle,
ich bin Germanwings-Vielflieger, jede Woche TXL-STR, und lese hier mit großem Interesse (und Erstaunen) mit.
Zwei Fragen:
1) Ist es nicht aberwitzig, dass ein Pilot den anderen endgültig aussperren kann? Was ist der Sinn einer solchen Regelung?
2) Ist es eine Legende, dass der verbleibende Pilot seine Maske aufsetzen muss, wenn der andere das Cockpit verlässt?
Beste Grüße,
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH458
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2011
Beiträge: 218

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

flavendo hat folgendes geschrieben:
Für mich spricht gegen die Selbstmord Theorie dieser sehr lange, gleitende, geordnete Sinkflug.

Ich denke dass ein Selbstmörder die Maschine eher so wie United Airlines Flug 93 zu Boden bringen würde.


Das würde ich so nicht unterschreiben. Ein Selbstmörder ist eine unberechenbare Person mit erheblichen psychischen Einschränkungen. Es ist ja alleine schon überhaupt nicht nachzuvollziehen, wieso jemand 149 unschuldige Menschen mit sich reißt (der Selbstmord ist nicht bestätigt). Aus diesem Grund sehe ich nicht, dass der kontrollierte Sinkflug gegen einen Suizid spricht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLKE
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 11.03.2014
Beiträge: 57
Wohnort: nr EDDK

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 10:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Muss Euch recht geben: Druckverlust bedeutet "Wind", das muesste man hoeren ! - Denke irgendwann wird auch das komplette audio file im Netz zu finden sein !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alexh hat folgendes geschrieben:
Ihr diskutiert hier über Probleme die nicht vorhanden sind weil ihr einfach keine Ahnung von der Technik und den Procedures habt, und das ist kein Vorwurf, denn das ist gut so und dient der Flugsicherheit.


Keine Ahnung von der Technik, ahja. Tolles Totschlagargument von einem, der bei so einer sicheren Aussage wohl den Türrechner höchstpersönlich programmiert hat?
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH458
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.01.2011
Beiträge: 218

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 10:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im Übrigen sind die Pressekonferenzen sehr interessant zu beobachten. Da ich die Rechtswissenschaft studiere, sehe ich die Äußerungen mit ganz anderen Augen, als dies ein "Laie" tut. Da fällt einem schon Einiges auf...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 96, 97, 98  Weiter
Seite 15 von 98

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group