Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Möglicher Absturz Germanwings A320
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 96, 97, 98  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LX182
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 02.03.2015
Beiträge: 49

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Cockpitscheibe liess nach. Danach wurde der Autopilot noch von einem Piloten rausgenommen. Mehr konnte er leider nicht mehr machen. LH, Germanwings und AirBerlin prüfen momentan in einer Nacht- und Nebelaktion all ihre Cockpitscheiben..
_________________
Tue immer zuerst das Mögliche, dann kommt das Unmögliche von selbst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlameZz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2012
Beiträge: 217
Wohnort: Sindelfingen

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LX182 hat folgendes geschrieben:
Die Cockpitscheibe liess nach. Danach wurde der Autopilot noch von einem Piloten rausgenommen. Mehr konnte er leider nicht mehr machen. LH, Germanwings und AirBerlin prüfen momentan in einer Nacht- und Nebelaktion all ihre Cockpitscheiben..



Quelle?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 9:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

obstsalat hat folgendes geschrieben:
Das Problem ist eben der geringe Druck - auch 100%iger Sauerstoff hilft einem in großer Höhe nicht mehr weiter. Der Sauerstoffanteil ist zwar 100%, aber da der Gesamtdruck zu niedrig ist, ist eben auch der Sauerstoffpartialdruck zu gering für den Körper.


Hatte der Airbus keine Sauerstoffmasken bei denen 100% Sauerstoff unter Druck verabreicht wird ??? Wir haben diese Masken - ist etwas gewöhnungsbedürftig, weil der Sauerstoff tatsächlich ohne aktiv einzuatmen in die Lunge gepresst wird - dafür muß man aktiv ausatmen, damit das Ausatmungsventil aktiviert wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buschinski
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.03.2015
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 10:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

obstsalat hat folgendes geschrieben:
Der Sauerstoffanteil ist zwar 100%, aber da der Gesamtdruck zu niedrig ist, ist eben auch der Sauerstoffpartialdruck zu gering für den Körper.



Natürlich ist der Partialdruck zu gering. Aber Du hast ja noch Sauerstoff im Blut. Die Sättigung ist nicht einfach schlagartig weg sondern sinkt in Abhängigkeit der Flughöhe mehr oder weniger schnell. Bei Flugfläche 350 hast Du eine TUC von 30-60 Sekunden.

Und Schmerzen hast Du bei explosiver Dekompression sofort. Du bekommst Barotraumata in Augen, Ohren, Bauch, Nasennebenhöhlen, evt. Zähne wie ich schon schrieb. Überall eben, wo Luft im Körper ist. Das reicht völlig, auch bei Bewußtsein, um erstmal neben der Spur zu sein. Aber wir sind ja im Prinzip einer Meinung - die Piloten können nichts mehr machen in so einer Situation. Zumindest kann man das nicht wirklich erwarten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 10:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@B1900D: Etwas positive Pressure schon - aber auch das hilft ja erst, wenn du das Ding aufhast (und auch dann nur bis zu einer bestimmten Höhe). Bei euren Leveln muss daher ja auch einer das Ding immer tragen.

@buschinksi: In FL380 ist die TUC schon eher 20 sec - weit unter einer Minute. Ic hhabe im Rahmen meiner Ausbildung sowohl Decompression, als auch Rapid Decompression praktisch erfahren (Druckkammer Luftwaffe). Keine Schmerzen, keine fliegenden Füllungen etc. Viel Nebel, sehr kalt, recht laut, Kleidung hebt sich vom Körper ab etc. -aber das war´s. Sonst hätten wir das auch nicht freiwillig regelmäßig wiederholt...

-----

Zitat:
When confronted by journalists with rumours originating in Finnish media quoting Finland's CAA about a burst windshield, the BEA said they have no such information.

http://avherald.com/h?article=483a5651&opt=0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flavendo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 25.03.2015
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 11:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was wenn es doch keine Scheibe war und keine Decompression, sondern kontaminierte Kabinenluft, so wie beim Beinahe-Absturz von Germanwings Flug 753 am 19. Dezember 2010?

Quelle:
http://www.austrianwings.info/2012/11/germanwings-beinahe-absturz-lufthansa-spielt-vorfall-weiter-herunter/

Vermutlich könnte man dann aus dem Flugdatenschreiber die Ursache gar nicht ersehen, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 11:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flavendo hat folgendes geschrieben:
Was wenn es doch keine Scheibe war und keine Decompression, sondern kontaminierte Kabinenluft, so wie beim Beinahe-Absturz von Germanwings Flug 753 am 19. Dezember 2010?

Quelle:
http://www.austrianwings.info/2012/11/germanwings-beinahe-absturz-lufthansa-spielt-vorfall-weiter-herunter/

Vermutlich könnte man dann aus dem Flugdatenschreiber die Ursache gar nicht ersehen, oder?


Das würde aber eigentlich nichts erklären.

Gruß Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
prophecy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2014
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.aero.de/news-21413/Bundestagsmitglied-schimpft-auf-Germanwings-.html

krass...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McDjuady
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 11.03.2014
Beiträge: 24
Wohnort: Deutschland,Bayern,München

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:08 am    Titel: Antworten mit Zitat

Alexh hat folgendes geschrieben:

Das würde aber eigentlich nichts erklären.

Gruß Alex


Doch, damit könnte man alles erklären.
Hiweis: Alles nachfolgende ist spekulativ

Sagen wir mal die Kabinenluft war kontaminiert und die Piloten sind desshalb bewustlos geworden, ähnlich wie in diesem Fall, beidem beide Crewmitglieder beinahe bewustlos geworden sind. Wenn man jetzt davon ausgeht das beide Piloten inerhalb von sekunden bewustlos geworden sind, dann könnte das ganze im Cockpit so gelaufen sein:
Piloten fühlen sich nicht wohl, komunizieren miteinander und kommen zu dem Schluss das ein Druckabfall am wahrscheinlichsten ist. Der nächste schritt ist die Sauerstoffmasken auf zu setzen und einen Sinkflug einzuleiten. Pilot A macht beides gleichzeitig, leider kriegt aber keiner von beiden die Sauerstoffmaske auf bevor sie bewustlos werden und es ist nur die Sinkrate/OPDes reingedreht.

Wie bereits gesagt ist das ganze oben nur spekulativ und zugegebenermaßen ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Ich hoffe mal das wir morgen mehr wissen sobald die inhalte des CVR bekannt werden
_________________
Gruß

Max
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

SOLLTEST du recht haben, wäre dies für die Zukunft schlimm, weil man die Zapfluft Systeme nicht einfach austauschen kann. Also das Verfahren an sich. Windshields oder das gespeicherte, automatische Rapid-Decent Verfahren im Airbus oder sonst wo könnte man überarbeiten, aber bei Zapfluft liegt das ja am Verfahren. Eine A320 auf das 787 System zB umzustellen stell ich mir schwierig bis unmöglich vor...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buschinski
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.03.2015
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 12:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

obstsalat hat folgendes geschrieben:

Ic hhabe im Rahmen meiner Ausbildung sowohl Decompression, als auch Rapid Decompression praktisch erfahren (Druckkammer Luftwaffe). Keine Schmerzen, keine fliegenden Füllungen etc. Viel Nebel, sehr kalt, recht laut, Kleidung hebt sich vom Körper ab etc. -aber das war´s. Sonst hätten wir das auch nicht freiwillig regelmäßig wiederholt...



Auf welche "Höhe" haben sie Dich denn hochkatapultiert bei der Übung? Und in welcher Zeit?

Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du auf FL 350 innerhalb einer Sekunde gebracht wurdest. Das wäre unverantwortlich. Aber so etwas würde passieren, wenn z.B. ein Fenster rausbricht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do März 26, 2015 1:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ggf echt Selbstmord:

http://mobile.nytimes.com/2015/03/26/world/europe/germanwings-airbus-crash.html

Wie schonmal vermutet - kurz nach Erreichen der Reisehöhe wo Piloten das Cockpit verlassen können beginnt der Sinkflug...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 11, 12, 13 ... 96, 97, 98  Weiter
Seite 12 von 98

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group