Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Möglicher Absturz Germanwings A320
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 96, 97, 98  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
buschinski
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.03.2015
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 5:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

prophecy hat folgendes geschrieben:
aber wie reißt so ein fenster? Shocked


Kollision mit irgendwas. Wäre zumindest plausibel hinsichtlich des Verlaufes.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hhamburger76
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.03.2015
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 5:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle AW.

Warum ist die Maschine eigentlich nicht explodiert, wurde evtl. Kerosin abgelassen?

Oder denke ich da zu sehr an Hollywood?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SegelfliegerD4359
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.07.2014
Beiträge: 40
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 5:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
17:37 Uhr: Vor dem Absturz der Germanwings-Maschine hat es keine Explosion gegeben. "Das Flugzeug ist bis zum Schluss geflogen", es habe also keine Explosion gegeben, sagt Jouty.

17:25 Uhr: Nach Angaben des BEA-Chefs wurde der zweite Flugschreiber nicht gefunden.

17:24 Uhr: Auch zu möglichen Absturzthesen will Jouty nichts sagen.

17:21 Uhr: Der BEA-Chef ist allerdings optimistisch, die Daten auswerten zu können.

17:18 Uhr: Auch über die Dauer der Aufzeichnung will der BEA-Chef nichts sagen.

17:17 Uhr: Jouty hält sich sehr bedeckt. Er wolle erst Analysen herausgeben, nachdem auch der zweite Flugschreiber ausgewertet ist.

17:15 Uhr: Man konnte eine Audiodatei auslesen - bis zum Aufprall. Es sei noch zu früh, Rückschlüsse aus den Daten zu ziehen.


Klingt doch schonmal relativ ,,gut".
_________________
Rechtschreibfehler darfst du behalten :*Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, was erwartest du? Natürlich hat's den Flieger am Boden zerrissen. Aber in der Luft? Wegen Druckabfall?
Nach oben
caniba31
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.07.2014
Beiträge: 143

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SegelfliegerD4359, woher ist dein Zitat?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SegelfliegerD4359
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.07.2014
Beiträge: 40
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 6:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sorry, hatte ich vergessen.
Quelle: http://web.de/magazine/panorama/germanwings-absturz-airbus-a320/flugzeugabsturz-germanwings-frankreich-news-ursache-ticker-30531560
_________________
Rechtschreibfehler darfst du behalten :*Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
buschinski
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.03.2015
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 6:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:
Mal ne medizinische Frage:

Warum soll man bei einem Druckabfall innerhalb von 15 Sekunden ohnmächtig werden, wenn man ja auch so 1-2 mins ohne Sauerstoff ohne Ohnmacht aushält?


Wird man auch nicht. Eine Minute geht immer, vermutlich mehr. Normale gesundheitliche Verfassung vorausgesetzt. Aber in Deinem Körper passieren andere Dinge, die Dich sofort einschränken. Das Sehvermögen wird stark beeinträchtigt. Schmerzen entstehen überall. Bewegungen sind eingeschränkt. Zahnfüllungen können rausfliegen. Den sowiso vorhandenen Schock und diverse Schrecksekunden sind hier noch gar nicht eingerechnet. Ist wirklich ein Fenster gebrochen, könnte Dich ein Trümmerteil verletzt haben, usw usw...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alaex8
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

buschinski hat folgendes geschrieben:
Flugmensch hat folgendes geschrieben:
Mal ne medizinische Frage:

Warum soll man bei einem Druckabfall innerhalb von 15 Sekunden ohnmächtig werden, wenn man ja auch so 1-2 mins ohne Sauerstoff ohne Ohnmacht aushält?


Wird man auch nicht. Eine Minute geht immer, vermutlich mehr.


Sprichst du da aus Erfahrung?

Mir hat man während des Theorieunterrichts erzählt, dass man in den Höhen um 38.000 kaum mehr als 15 Sekunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann keine ERfahrung sein, denn das sind relativ unrealistische Aussagen.

Die Zeit, in der man Handlungsfähig bleibt, ist je nach Flughöhe (also Umgebungsdruck) tatsächlich mitunter sehr gering, in großen Höhen sind das einstellige Sekundenbereiche. Das Problem ist eben der geringe Druck - auch 100%iger Sauerstoff hilft einem in großer Höhe nicht mehr weiter. Der Sauerstoffanteil ist zwar 100%, aber da der Gesamtdruck zu niedrig ist, ist eben auch der Sauerstoffpartialdruck zu gering für den Körper.

Natürlich bricht im Rahmen der Bewusstlosigkeit auc hdas Sehvermögen weg - ansonsten aber nicht. Und Schmerzen bekommt man auch nicht unbedingt, die Zahnfüllungen bleiben auch drin (es sei denn, sie sind schlecht gemacht. Aber das prüft der Fliegerarzt ja vorher).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
airhaul
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 27.02.2014
Beiträge: 17
Wohnort: Lindau Bodensee

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 7:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es handelt sich in der Tat um wenige Sekunden.
Hier ein Video das die Effekte einer Dekompression zeigt:

https://www.youtube.com/watch?v=6Efvl6AwILo&feature=youtu.be

Auf FL380 dürften noch einige Sekunden mehr Zeit zur Verfügung gestanden haben aber über 15 Sekunden geht das wahrscheinlich nicht hinaus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Neosnoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.10.2009
Beiträge: 75

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Vater ist die AIPX selbst als Cpt bei GWI geflogen und meinte es gab in der Vergangenheit schon Probleme mit dem Flieger, aufgrund von Ruderflattern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlameZz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2012
Beiträge: 217
Wohnort: Sindelfingen

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 8:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Neosnoop hat folgendes geschrieben:
Mein Vater ist die AIPX selbst als Cpt bei GWI geflogen und meinte es gab in der Vergangenheit schon Probleme mit dem Flieger, aufgrund von Ruderflattern.


Obwohl das ja jetzt im Gegensatz zu der Theorie mit der Scheibe steht und eigentlich nicht für einen Gleitflug spricht oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12 ... 96, 97, 98  Weiter
Seite 11 von 98

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group