Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Möglicher Absturz Germanwings A320
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 96, 97, 98  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Glaube bei 800km/h Wind im Gesicht bei -40°C wird man nicht später wach. Woher kommen denn die Infos mit dem Hochziehen eigentlich, lese das ständig hier, aber dazu gibt es überhaupt keine Aussagen in Presse und co....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mutmaße mal, dass SOLLTE es an einem gerissenen / gebrochenen Fenster gelegen haben, so würden Airbus-Anwälte und / oder germanwings Anwälte diese Info zurückhalten, da man so eine gewisse Schuld (Konstruktion oder Wartung) hätte. Denke, das würde nur veröffentlicht werden, wenn es wirklich sehr sicher ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 4:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlyingTom hat folgendes geschrieben:
LH3591 hat folgendes geschrieben:
ich tippe auf rapid decompression. es sieht aus als ob der ap versucht hat den flieger zu retten, offensichtlich war die crew ohnmächtig

Gibt es im Falle einer ohnmächtigen Crew die Möglichkeit für die Flugbegleiter die Cockpittür zu öffnen und evtl. selbst oder einen Piloten in der Passagierkabine die Steuerung übernehmen zu lassen?


Ich kenn die LH Policy in dem Fall nicht, das ist Corporate Decision.

Sensorfehler kann man aber wie Kollege charliesierra sagte ausschließen. Der Descent war ja kontrolliert und was ich weiß sind -4000/fpm keine Hexerei mit den Parametern, absolut machbar für die Primärstruktur. Es scheint fast als hätte der A/P den Flieger gerade in seinen Input-Parametern gehalten.

Es wäre sinnlos voreilige Schlüsse zu ziehen, aber ich denke hier waren die Piloten längst nicht mehr Präsent. Ursache dafür könnte fast alles sein: Struktur, Bombe, Scheibe, Vergiftung ...

Ein deutscher Airbus über Frankreich, das ist politisch heikel finde ich. Gauck hat den Urlaub auch schon geschmissen. Wenn da rauskommt dass es ein Strukturfehler ist ...

Fürchterlich, unglaublich. Ich hoffe man kann das bald aufklären. Gerade der CVR wäre relevant um zu sehen ob die Piloten noch bei Bewusstsein waren, aber vielleicht kann man die Daten retten.
Nach oben
SegelfliegerD4359
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.07.2014
Beiträge: 40
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 4:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich mutmaße mal, dass SOLLTE es an einem gerissenen / gebrochenen Fenster gelegen haben, so würden Airbus-Anwälte und / oder germanwings Anwälte diese Info zurückhalten, da man so eine gewisse Schuld (Konstruktion oder Wartung) hätte. Denke, das würde nur veröffentlicht werden, wenn es wirklich sehr sicher ist...

Vermutlich hast du Recht. Jetzt der ganzen Welt zu erzählen, dass es an einem gerissenen Fenster gelegen hat, würde wahrscheinlich eine Massenpanik auslösen, wäre also undenkbar für die Airline. Am Ende wird es darauf hinhaus laufen, dass die Blackbox und der Schreiber unbrauchbar sind und die Daten nicht abgerufen werden können. So war es bei den letzten Flugzeugabstürzen ja auch...
_________________
Rechtschreibfehler darfst du behalten :*Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IC 2213
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 25.03.2015
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

laut (http://de.flightaware.com/live/flight/GWI9525/history/20150324/0835Z/LEBL/EDDL/tracklog ) dreht Flug 4U5925 um 10:30 von 43° auf 26°, woraufhin der Sinkflug eingeletet wird.

Erinnert mich sehr stark an den LH Flug mit den zwei vereisten AOA Sensoren.

"Um 08:03:19 Uhr wurde eine Linkskurve mit einer Querneigung von 15° eingeleitet.
Um 08:03:52 Uhr wurde der Autopilot durch die Crew ausgeschaltet. Die Machzahl
lag zu diesem Zeitpunkt bei 0.675, der zugehörige Wert von AlphaProt bei 4,2° und
der für AlphaMax bei 5,8°. Da somit der im System angenommene Anstellwinkel 0,3°
über AlphaProt lag, war der Schutz vor zu hohen Anstellwinkeln aktiv, sobald der Autopilot
ausgeschaltet worden war. Somit gab das System Steuerausschläge um die
Flugzeugnase zu senken. Der Copilot machte innerhalb von 15 Sekunden einen bis
auf ¾ des Sidestick-Weges zunehmende Eingabe entgegen dieser Bewegung. Der
Pitch änderte sich von 4,5° auf -3,5° und die Sinkrate stieg auf 4 000 ft/min. Um
08:04:54 Uhr wurde die ADR 3 vom ELAC ausgesondert, da der AOA 3 um mehr als
den zulässigen Wert von den anderen beiden abwich. Ab 08:05:20 Uhr flog das
Flugzeug wieder stabilisiert mit Mach 0.79 in FL 270 mit einer kontinuierlichen 2/3-
Sidestick-Eingabe in Richtung Ziehen.
Das Ausschalten der ADR 2 führte dazu, dass das Flugsteuerungssystem in Alternate
Law schaltete und somit auch das Schutzsystem vor zu hohen Anstellwinkeln abschaltete,
da die ADR 3 bereits vorher nicht mehr berücksichtigt wurde."

( http://www.bfu-web.de/DE/Publikationen/Bulletins/2014/Bulletin2014-11.pdf?__blob=publicationFile ).

Unterstellt man bei 4U9525 ein ähnliches Szenario, wo ein manuelles nose up nicht mehr möglich war, hätte die Crew alle ADR abschalten können, und in Alternate Law mittels Sidestick trimmen können, oder gibt es einen denkbaren Fall wo der Sidestick nicht nutzbar ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
prophecy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.05.2014
Beiträge: 193

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SegelfliegerD4359 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
15:32 Uhr: Die britische "Daily Mail" spekuliert, dass möglicherweise die Windschutzscheibe im Cockpit defekt war, was zu einem plötzlichen Abfall des Sauerstofflevels geführt haben könnte. Sollte sich diese Theorie bewahrheiten, ist es möglich, dass die Piloten während der acht Minuten Sinkflug ohnmächtig waren. Die Zeitung beruft sich auf Berichte aus einem Piloten-Forum.


Möglich ist alles und ein Riss im Fenster würde den Absturz gut erklären.

Die Piloten bekommen keine Luft mehr. Durch die Kälte und den Luftmangel gebe die Piloten neue Werte in den Autopiloten ein und fallen kurz danach in Ohnmacht. Als sie nach einigen Minuten wieder erwachen versucht ein Pilot noch hochzuziehen.
da wird niemand mehr wach. da weht dir wind mit 800kmh ins gesicht. den absturz würde es erklären, aber ein scheibenriss fände ich sehr merkwürdig. aber möglcih ist halt alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th0mmy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ich mutmaße mal, dass SOLLTE es an einem gerissenen / gebrochenen Fenster gelegen haben, so würden Airbus-Anwälte und / oder germanwings Anwälte diese Info zurückhalten, da man so eine gewisse Schuld (Konstruktion oder Wartung) hätte. Denke, das würde nur veröffentlicht werden, wenn es wirklich sehr sicher ist...


Egal was für eine Ursache es hatte, es wird von offizieller Stelle nur das Veröffentlicht, was wirklich sicher ist.

@IC das haben wir weiter vorne bereits diskutiert. Lese dich da mal ein. Grundsätzlich erscheint es unwahrscheinlich und das Aufzählen von alten Zwischenfällen und Unfällen bringt für den konkreten Fall in der Regel nichts außer Gerüchte.


Zuletzt bearbeitet von th0mmy am Mi März 25, 2015 4:25 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingTom
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.07.2014
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Daten des ersten Flugschreibers konnten bislang nicht ausgewertet werden. Das berichten die "New York Times" und "Airlive" unter Berufung auf Ermittler. Der zweite Flugschreiber wurde demnach ebenfalls gefunden, aber stark beschädigt, die Speicherkarte fehlt.

Quelle: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/absturz-von-germanwings-flugzeug-der-newsblog-a-1025439.html

Der nächste Schlag ins Gesicht der Angehörigen. Wenn man die Flugschreiber nicht auswerten kann, wird es mit Glück Monate dauern, die Ursache herauszufinden. Mit Pech findet man sie garnicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Innerhalb von Airbus gibt es eine riesen Konkurrenz um die Rolle von Deutschland und Frankreich. Die Führungskräfte werden % nach Nationalität verteilt, mehr oder minder. Jede Umstrukturierung (fast jährlich) dreht dieses Karussell nochmal. International kämpfen die Standorte um Aufträge innerhalb des Konzerns. Gerade eine deutsche Fluglinie, in Frankreich, die aktuell auch Schlagzeilen schreibt aufgrund ihrer Sparmaßnahmen. Das kann wirklich zu einer Schlammschlacht ausweiten
Nach oben
SegelfliegerD4359
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 04.07.2014
Beiträge: 40
Wohnort: SH

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 4:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
16:17 Uhr: Die Daten des ersten Flugschreibers konnten offenbar noch nicht ausgewertet werden, wie AirLine.net und die "New York Times" berichten.

Hab ich`s gesagt oder hab ichs gesagt Wink
Ich mache mir da wenig Hoffnungen, dass die Airline etwas an Informationen rausrückt. Die Informationen werden wahrscheinlich nur streng geheim weiter gegeben, aber an die öffentlichkeit wird nichts gelangen.

Edit/ Ich merke gerade, da war jemand anderes schneller.
_________________
Rechtschreibfehler darfst du behalten :*Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th0mmy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 4:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SegelfliegerD4359 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
16:17 Uhr: Die Daten des ersten Flugschreibers konnten offenbar noch nicht ausgewertet werden, wie AirLine.net und die "New York Times" berichten.

Hab ich`s gesagt oder hab ichs gesagt Wink
Ich mache mir da wenig Hoffnungen, dass die Airline etwas an Informationen rausrückt. Die Informationen werden wahrscheinlich nur streng geheim weiter gegeben, aber an die öffentlichkeit wird nichts gelangen.

Edit/ Ich merke gerade, da war jemand anderes schneller.


Es ist nicht die Airline, die die Untersuchungen Leitet. Wäre ja noch schöner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucas_aus_Köln
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2004
Beiträge: 183

BeitragVerfasst am: Mi März 25, 2015 4:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugmensch hat folgendes geschrieben:
Mal ne medizinische Frage:

Warum soll man bei einem Druckabfall innerhalb von 15 Sekunden ohnmächtig werden, wenn man ja auch so 1-2 mins ohne Sauerstoff ohne Ohnmacht aushält?


Eine gute Erklärung liefert die Webseite der Uni Graz im Abschnitt Höhenanpassung / abnehmender Umgebungsdruck.

_________________
Two wrongs don't make a right, but two Wrights made an aeroplane.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 96, 97, 98  Weiter
Seite 9 von 98

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group