 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
larschix Gast
 |
Verfasst am: Di Dez 30, 2014 11:48 pm Titel: |
|
|
Ah okay, dass wusste ich nicht.
Bin mal gespannt wie das weiter geht. Derzeit macht es auch nicht viel Sinn Bewerbungen anzunehmen. LH muss sich erstmal finden... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mi Dez 31, 2014 6:58 am Titel: |
|
|
| larschix hat folgendes geschrieben: | Ah okay, dass wusste ich nicht.
Bin mal gespannt wie das weiter geht. Derzeit macht es auch nicht viel Sinn Bewerbungen anzunehmen. LH muss sich erstmal finden... |
Da wird es wohl noch ein paar Streiks geben müssen bevor das passiert.  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HF3221 Captain


Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge: 130 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Di Jan 06, 2015 11:27 am Titel: |
|
|
| Zitat: | Was wird aus der LFT in Bremen?
Die Unruhe unter den Schülern an der LFT in Bremen war schon im vergangenen Jahr unüberhörbar. 2015 könnten sich nun aber grundlegende Änderungen an der Traditionsschule der Deutschen Lufthansa einstellen.
Etwa 730 NFF'ler warten derzeit in verschiedenen Ausbildungsphasen auf ihren Einsatz im Unternehmen. Vom aktuellen NFF419, der gerade erst im Herbst seine Ausbildung begonnen hat, bis zum NFF402, von welchem die Mitglieder gerade zwischen IFR Praxis und der "Ankündigung" ihres Typratings stehen. "Ankündigung" ist hier gemeint, dass man zumindest das Typrating im laufenden Jahr beginnen könnte!
Doch wann nun wer wirklich auf die Linie gehen wird kann niemand sagen.
Carsten Spohr, CEO der Lufthansa hält sich zurück, wie sich die Linie künftig entwickeln wird und wo Wachstum stattfinden wird. Dabei kann er zwischen Lufthansa Passage, SunExpress, Eurowings und germanwings wählen. Letztere soll jedoch nach bisherigen Kenntnisstand 2016 eh verschwinden.
"Wächst" also die Klassik nur noch über einen "Schrumpfkurs"?
Fakt ist, dass sich Spohr nicht mehr von seinen Piloten über Streiks unter Druck setzen lassen will. Fakt ist auch, dass der Kranich nicht mit den altbewährten Cockpittarifverträgen überleben kann.
Dies liegt weniger am Arbeitgeber oder Arbeitnehmer, sondern an der deutschen Regierung, welche das "Geldverdienen" für Airlines in Deutschland fast unmöglich gemacht hat. Hier seien nur Luftverkehrssteuer, Emissionsabgabe oder Flughafenöffnungszeiten als Gründe genannt.
Für einen Unternehmer ist es nicht mehr lukrativ mit Sitz in Deutschland zu operieren.
Wie soll es also weiter gehen?
Viele LFT Schüler, insbesondere jene, die ihre Ausbildung noch nicht begonnen haben, suchen nach Alternativen.
Dabei steht ein Bewerbungsverfahren bei der SWISS an oberster Stelle, dicht gefolgt von dualen Studiengängen bis hin zur Abkehr von der Fliegerei. Denn sind wir mal ganz ehrlich, nicht alle NFF'ler und deren Nachfolger sind aus dem Herzen Flieger.
Eines scheint zumindest klar, es wird nicht so an der LFT weitergehen wie bisher.
So gibt es Überlegungen die Schule für ganze drei Jahre zu schliessen.
Auch gibt es Gerüchte die Schule für den freien Markt zu öffnen und sich zukünftige LH Kollegen aus der laufenden Ausbildung zu screenen.
Derzeit sitzen Bürokraten an den Planungen um das wirtschaftlichste Modell zu suchen.
Unklar scheint derzeit auch der Bedarf an LH Klassikpersonal für die nächsten Jahre zu sein. Pläne für einen Rückbau gelangten schon in die Öffentlichkeit, was bedeutet, dass wesentlich weniger Piloten gebraucht werden, als derzeit in der Warte- und Bewerberliste stehen.
Was kann dies für zukünftige Bewerber bedeuten?
5 Jahre zwischen Bestandener FQ und Einsatz auf der Linie sind keine Seltenheit mehr. Dies wird sich auch aktuell nicht ändern, eher verschlechtern.
Dennoch screent das Unternehmen weiter neue Bewerber und macht ihnen damit Hoffnung; - unverantwortlich, meinen viele aus der Branche.
Denn wann es wieder Einstellungen gibt mit anschliessenden Beschäftigungen steht in den Sternen.
Da diese Fakten interessierten Jugendlichen aber auch bekannt sein sollten, denn ein gewisses Maas an Eigenverantwortung muss vorhanden sein, ist es verwunderlich, warum sich dennoch derart viele für das Auswahlverfahren melden.
Diese Bewerber werden mit Sicherheit nicht mehr die Tarifverträge erhalten, welche derzeit noch laufen.
Fachleute rechnen mit einem Einstiegsgehalt von unter 3500 Euro für zukünftige Erste Offiziere im "wings Konzept".
Orientieren wird man sich dabei an den Verträgen von TUIfly, welche derzeit einen Branchendurchschnitt darstellen.
Trotz alle dem stellt sich die Frage, wie es Lufthansa mit der Verantwortung für die o.g. 730 NFF'ler sieht, welche immer noch einen LH Konzerntarifvertrag erwarten. |
Quelle: https://www.facebook.com/pilotendienst/posts/1562034074039444:0 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Jan 06, 2015 3:40 pm Titel: |
|
|
Ein Kollege schrieb:
"Wer sich jetzt noch in der Hoffnung auf einen KTV-Job screenen läßt, der verfügt nicht über ausreichend Weitblick. "
Dem ist nichts hinzuzufügen  _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HF3221 Captain


Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge: 130 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Di Jan 06, 2015 3:42 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: | Ein Kollege schrieb:
"Wer sich jetzt noch in der Hoffnung auf einen KTV-Job screenen läßt, der verfügt nicht über ausreichend Weitblick. "
Dem ist nichts hinzuzufügen  |
Allerdings... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Charlie Hotel Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2014 Beiträge: 483 Wohnort: HAJ  |
Verfasst am: Di Jan 06, 2015 3:53 pm Titel: |
|
|
Ich finde es immer wieder klasse, wenn hier im Forum oder wie hier bei Facebook solche Artikel auftauchen, Insiderwissen haben wollen und dann keine vertrauenswürdige Quelle angeben ist. Weißt du zufällig woher der Artikel von der Facebookseite stammt HF3221? _________________ FO 737/777 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
caniba31 Captain

Anmeldungsdatum: 22.07.2014 Beiträge: 143
 |
Verfasst am: Di Jan 06, 2015 4:03 pm Titel: |
|
|
| Meines Wissens ist der Betreiber Lufthansa Pilot. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HF3221 Captain


Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge: 130 Wohnort: Hamburg  |
Verfasst am: Di Jan 06, 2015 4:27 pm Titel: |
|
|
Nein, ich weiß leider nicht, woher diese Quellen letztendlich stammen. So viel ich jedoch weiß, ist der Inhaber der Seite, Thomas Kärger, selbst aktiver Pilot. Ich habe den Text auch nicht weiter kommentiert und daher nur den behandelnden Text und den Quellenverweis angegeben, damit sich andere Leser selbst ein Bild darüber machen können und ggf. darüber geredet werden kann. Einen wertenden Kommentar wollte ich dahingehend eben weglassen.
Sicherlich können die getroffenen Aussagen hinterfragt werden, dies können sie aber immer, egal aus welcher Quelle sie stammen. Solange wir nichts konkretes aus der jeweiligen Abteilung der LFT hören, können wir nur mutmaßen und Aussagen, wie sie im Text von "Pilotendienst" getätigt wurden, als Anreiz nehmen, diese zu hinterfragen, oder zu bestätigen. Quellenangaben sind zudem eben nicht immer ein Garant für vollständige Richtigkeit einer Sache. Selbst Zeitzeugen-Aussagen sind als subjektiv zu betrachten, um hier einmal etwas auszuholen.
Meine Meinung zu dem Wahrheitsgehalt dieses Textes ist jedoch, dass ich "Pilotendienst" noch eher einer glaubhaften "Berichterstattung" vertraue, als es die hiesige Boulevardpresse tun könnte, oder irgendeine Aussage, welche in den Weiten des Internets zu finden ist. Zudem denke ich, dass jede - relativ - ernstzunehmende Information über den aktuellen Stand der NFF für die meißten Leser hier von Interesse ist.
Stefan |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Charlie Hotel Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2014 Beiträge: 483 Wohnort: HAJ  |
Verfasst am: Di Jan 06, 2015 5:08 pm Titel: |
|
|
Bei dem was du sagst stimme ich dir grundsätzlich absolut zu. Trotzdem fällt auf, dass viele hier im Forum das was sie in ihrem persönlichen Umfeld hören und in den von dir genannten "Weiten des Internets" aufschnappen für bare Münze nehmen und posten, und das teilweise dann auch als bare Münze deklarieren. Deshalb finde ich es wichtig, alles was nicht bestätigterweise direkt von Lufthansa kommt, kritisch zu hinterfragen. Klar verleitet die derzeitige Situation zu Pessimismus, aber so schlecht wie einige hier es haben wollen ist es auch wieder nicht. Entweder man nimmt die Situation so wie sie ist an, oder eben nicht.
Ich persönlich bin heilfroh, einen Ausbildungskapitän bei LH mit entsprechenden Kontakten zu kennen, an den ich mich regelmäßig wenden kann, wenn hier wieder Weltuntergangsszenarien aufgetaucht sind. Sonst hätte ich meinen Berufswunsch Pilot vermutlich schon vor einigen Monaten an den Nagel gehängt. _________________ FO 737/777 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6919 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Jan 06, 2015 5:53 pm Titel: |
|
|
Und das was von LH kommt sollte man nicht kritisch hinterfragen ?
Das wäre ebenso falsch _________________ **Happy landings** |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Charlie Hotel Captain


Anmeldungsdatum: 12.09.2014 Beiträge: 483 Wohnort: HAJ  |
Verfasst am: Di Jan 06, 2015 6:24 pm Titel: |
|
|
| flapfail hat folgendes geschrieben: | Und das was von LH kommt sollte man nicht kritisch hinterfragen ?
Das wäre ebenso falsch |
Klar, ich denke man sollte generell alles kritisch hinterfragen, schon allein unter Gesichtspunkten des Selbstschutzes. Aber bei LH drängt sich da die Frage auf, was sie davon hätten, Generationen von potentiellem bzw. bereits ausgesuchtem oder gar bereits ausgebildetem Nachwuchs bewusst zu belügen und um die Zukunft zu bringen. Das einzige was sie davon hätten wäre ein gigantischer Imageschaden und ein erheblicher finanzieller Schaden, da LH ja schließlich anteilig die Ausbildungskosten der NFFs trägt, und für den Fall das für selbige kein Arbeitsplatz frei wird, die Haftung für die gesamten Ausbildungskosten. Mir fehlt da einfach das Motiv für moralisch verwerfliches Verhalten, deshalb vertraue ich derzeit noch auf das was von LH gesagt wird (und bin mir nichts desto trotz vollkommen im Klaren darüber, worauf ich mich einlasse). Anders ist das bei vielen anderen Quellen. Um nochmal auf das Beispiel von oben zu sprechen zu kommen: die Seite Pilotendienst ist ein kommerzieller Anbieter von Coachings für angehende Piloten, die den Weg der privaten Ausbildung wählen. Da muss man nicht lange überlegen um festzustellen, dass die ein Interesse daran haben, dass junge Pilotenanwärter eben nicht den LH-Weg gehen, sondern den privaten:
http://www.pilotendienst.de/
Und wenn ihr auf der Facebookseite mal ein bisschen runterscrollt werdet ihr feststellen, dass immer dann, wenn das Thema LH zur Sprache kommt, ordentlich miese Stimmung gemacht wird. Da findet man dann nämlich schon eher das angesprochene Motiv für verwerfliches Verhalten. _________________ FO 737/777 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
aviation400one Captain

Anmeldungsdatum: 23.12.2013 Beiträge: 95
 |
Verfasst am: Di Jan 06, 2015 6:40 pm Titel: |
|
|
Sieh dich mal bei Facebook um. Dort haben schon einige verärgerte NFFler beschrieben wie bescheiden sie die aktuelle Situation finden und wie verarscht sie sich fühlen.
So langsam werden die NFFler berechtigt aufmüpfig gegenüber der Hansa.
Es ist unglaublich das immer noch BU und FQ Termine vergeben werden.
Wo wollen die hin mit 700 Leuten die in der Ausbildung stecken und sicher um die 200 Leute, die auf einen Kursbeginn warten?
Und das bei 10.379 ATPLern und 516 MPLern in Deutschland...
Die Zeiten sind vorbei in denen man sich mit 19 bei der Hansa beworben hat und mit 21 Jahren FO war.
Was soll man an der Situation noch positiv sehen können?
Auch ich bin kein Fan der Youngpilots, jedoch spricht Thomas Kärger wahre Worte meiner Meinung nach. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |