Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

hapag und fmg
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Sa Nov 05, 2005 6:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Commander,

habe die FMG im Moment auch im Auge.
Wie viele machen dort zur Zeit den durchgehenden ATPL?
Weißt du, ob eine durchgehende ATPL-Ausbildung auch noch möglich ist,
wenn der Hapagfly-Kurs losgeht? Dann sind die Kapazitäten doch bestimmt ganz schön ausgelastet.
Wie siehts nach der Ausbildung aus? Weißt du, ob die Schüler zu Screenings eingeladen werden und Jobs kriegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Sa Nov 05, 2005 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also im jetztigen Kurs sind wir 13 ATPL'er. Wie es nächstes Jahr aussieht kann ich gar nicht genau sagen, da müßtest du mal ne mail schreiben oder mal anrufen.

Nach dem ATPL werden wir wohl wie alle ATPL'er anfangen unzählige Bewerbungen raus zu schicken und auf Antwort zu warten. Heutzutage kommt keine Airline zu dir sondern du mußt zu ihr kommen Wink
Tips können wir uns dann beim Chef holen, mit dem wir dann auch mal den Bewerbungsbogen durchgehen können. Das wichtige ist dann, zum Sreening eingeladen zu werden oder bei nem kleineren Betieb zum Vorstellunggespräch. Und da soll einem die Schule dann mit Beziehungen helfen. Da das jedoch ein heikles Thema ist, möchte ich mich an dieser Stelle nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich hier ja logischerweise noch keine Erfahrung habe. Es mag jedoch sein, dass man bei der Hapag eventuell schneller zum screening geladen wird. Mit Air Berlin war da glaub ich auch mal was, aber die Anforderungen wurden ja hochgesetzt.

Aber wie du ja schon weißt unterliegt der Markt Schwankungen. Deswegen mache ich mir da jetzt noch garnicht so einen Kopf, geschweige denn irgentwelche Hoffnungen in irgendwelche tollen Airlines unterzukommen. Den das werde ich erst sehen wenn es soweit ist. Idea
Aus den vorigen Kursen kenne ich eigentlich nur 3 Leute. Eine ist bei Hapag, der andere sucht grade bzw. fängt eventuell bei einer Firma in Dortmund an. Der 3. ist bei uns als Fluglehrer.
Wenn ich das aber richtig mitbekommen habe waren viele bei Air Berlin zum screening. Einige arbeiten wohl in Stadtlohn auf recht interessantem Gerät. Mehr kann ich zu dem Thema garnicht sagen.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kelle
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2005
Beiträge: 118

BeitragVerfasst am: Sa Nov 05, 2005 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als Fluglehrer gleich nach der ATPL-Ausbildung arbeiten?
Hört sich interessant an. Die betreffende Person ist dann aber nur
für PPL-A zuständig, oder?
Kennst du eventuell auch die Requirements hierfür?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: Sa Nov 05, 2005 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1oo %ig Exclamation
Aber was er für Anforderungen erfüllen mußte weiß ich garnicht. Denke mal, dass es sich so ergeben hat weil grade Bedarf bestand. Bin ja mal gespannt wie es für den Kurs laufen wird der jetzt demnächst fertig wird.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: So Nov 06, 2005 9:45 am    Titel: Antworten mit Zitat

die genauen anforderungen um eine ausbildung als fluglehrer (ppl) zu machen, kannst du in jar fcl (lizensierung) kapitel 1.335 nachlesen wenn ich mich nicht irre.
(nach "fi(a)" suchen....)

müssten etwa 200 std. min flight time sein + 100 std als pic (für atpler) - dazu noch diverse überlandflüge und so... also schon noch mal ein ordentlicher batzen geld, den man nach dem atpl "dranhängen" müsste, wenn man als fluglehrer arbeiten will.


lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: So Nov 06, 2005 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Blub

Die 200h + 100h PIC hat man doch nach der Ausbildung fast schon in der Tasche oder nicht? Confused Aber du hast sicher recht, dass man da noch mal ordentlich aufkohlen darf Sad
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: So Nov 06, 2005 2:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aber eben auch nur fast Wink - bei mir hätten nach der ausbildung nochmal eben knapp 40 std. gefehlt - das alleine hätt ich schon nicht zahlen können - von den kosten für den instructor lehrgang mal ganz zu schweigen....
ehrlich gesagt habe ich aber nicht so genau im gesetzestext geblättert um zu wissen, ob die besagte 100 std. pic nicht nach schneinerhalt haben wollen....
aber wie auch immer - wollte nur aufzeigen, dass die fi-schiene in deutschland nicht das mittel der wahl sein kann für gestrandete atpler (etwa wie in amiland wo das fast alle machen,,,)

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
commander
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.10.2004
Beiträge: 435
Wohnort: Bikini Bottom

BeitragVerfasst am: So Nov 06, 2005 5:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, 1oo% agree.
Mein Fall wäre es auch nicht, zumindestens nicht, wenn man da nochmal nen paar tausender reinstecken muß.
_________________
So long Commander

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
topper3000
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: So Nov 06, 2005 6:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Also wenn wir von "ein paar 1000ern" reden, dann wärs mir das schon Wert. Bevor man als fertiger ATPLler gar keinen Job bekommt. Ich mein bevor man als total verzfeifelter arbeisloser Newbee n Rating ins blaue macht, wär das doch ne Alternative. Wie gesagt, wenns noch irgendwie bezahlbar ist und man als Fluglehrer nen Job in Aussicht hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Futer FO
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 439
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: So Nov 06, 2005 11:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

topper3000 hat folgendes geschrieben:
. Wie gesagt, wenns noch irgendwie bezahlbar ist und man als Fluglehrer nen Job in Aussicht hätte.


Job in Aussicht????? Im gegensatz zu Piloten werden zur Zeit massiv Fluglehrer gesucht, die nach JAR-FCL ausbilden können. Also falls du dass kannst, brauchst dir um nen Job keine Sorgen zu machen! Man kann da sogar soviel Geld verdienen um sich über Wasser zu halten.
mfg

Futer
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captain_chaos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2004
Beiträge: 77
Wohnort: Bielefeld

BeitragVerfasst am: Di Nov 08, 2005 7:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Quelle?

Das geht nähmlich über die Grenzen meiner Vorstellungskraft!
_________________
Human after all
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Take-Off05
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 27.10.2005
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Do Nov 17, 2005 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

commander schrieb:

Zitat:

Nochmal zwecks "kopieren". Habe nochmal im Netz recherchiert und siehe da:

www.flybernhard.de

Ähnlich Inhalte und Texte

Copyright 2000

BFS ==>Copyright 2001

Es liegt also nahe dass eventuell Flybernhard seine Texte vermarktet hat...aber nur sone Idee.


stimmt nicht ganz....copyright 2000-2005

wir können also nicht genau wissen wann der text von wem kreiiert wurde.
aber jetzt ende der diskussion.

@commander

wie sehen die chancen für euch aus bei hapag unterzukommen? schon was gehört?


hat sich jemand schon beworben? mit oder ohne motivationsschreiben? ich glaub denen ist es egal. ich glaube nämlich dass man wenn man die vorausswahl bestanden hat wieder diesen biologischen fragebogen von der dlr zugeschickt bekommt. das ist ja auch sowas ähnliches. ist nur ne vermutung!

sonst was neues bzgl hapag und der flugschule?


take off
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Weiter
Seite 13 von 17

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group