Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Piloten stimmen Streik zu
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 26, 27, 28 ... 46, 47, 48  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2014 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nichteinigung klingt so diplomatisch.

Es gab keinen Einigungswillen! Die Stellen sollten nie mit NFF besetzt werden.

Das Projekt JUMP wurde erstmals im Juli öffentlich. Man muss sich doch nur mal bewusst machen, wie lange man das vorm "Tarifpartner" verheimlicht haben muss...

In den folgenden 2 Monaten wurden seitens VC Angebote gemacht, die am Ende sogar die geforderten Vergünstigungen von 20% beinhalten. Vermutlich unangenehm überraschend, denn die Reaktion war plump: Die Forderungen wurden erhöht und bis zum angekündigten Stichtag wurde absichtlich gemauert!

Die Vorbereitungen zur Wetleasebereederung sind wohl parallel bereits im Gange. Da kann man der VC wenig in die Schuhe schieben.

Das hohe Management will schlicht keine KTV-Bereederung der JUMP-Flieger. Das muss man sich aus dem Kopf schlagen. Wieso auch sonst, so ein dämlicher Projektname?

Andererseits, die Flieger wären verschrottet worden, insofern ist das Projekt Wachstum, dass es auf der klassischen Schiene eh nicht gegeben hätte. Ich gehe davon aus, es läuft. Aber was passiert eigentlich, wenn Jump wider erwarten floppt, oder absehbar in 5 Jahren wieder zu teuer ist? Dann wird doch munter weiter und weiter er-/gepresst.

Vielleicht ist's gar nicht so verkehrt, außen vor zu bleiben... NFF Arbeitsplätze gerne. Aber bitte nicht um jeden Preis. Wie sehen das denn die NFFs? Sind doch einige hier?
Nach oben
Hawkey
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 16.02.2014
Beiträge: 5

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2014 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:

Vielleicht ist's gar nicht so verkehrt, außen vor zu bleiben... NFF Arbeitsplätze gerne. Aber bitte nicht um jeden Preis. Wie sehen das denn die NFFs? Sind doch einige hier?


"Nicht um jeden Preis", Ich denke, dass ist genau der Punkt. Ich persönlich habe nicht das Gefühl, dass die Verhandlungen mit offenen Karten geführt werden. Und bei sowas tun sich meiner Erfahrung nach Vertragspartner natürlich schwer, große Eingeständnisse zu erreichen und einen echten und ehrlichen Kompriss zu finden (Thematik: Kleiner Finger, ganze Hand).
Die derzeitige Wartezeit nehme ich in Kauf, für eine Stelle die hoffentlich zukunftssicher ist, mit deren Konditionen ich langfristig rechnen kann, und von der ich natürlich auch gut leben möchte. Das beinhaltet auch ein auf-das-Unternehmen-zugehen.
Wenn ich in meiner derzeitigen Stelle, die gleichen Stunden bringen müsste, würde ich auf einen ähnlichen Verdienst kommen. Und die Stelle steht mir auch in Zukunft (auch für Wartezeiten) noch offen. Aber das ist nur meine Situation. Ich muss nicht um jedem Preis Pilot werden, wenngleich die Motivation natürlich sehr groß ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
heckenpenner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.07.2007
Beiträge: 310

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2014 5:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:

Alleine die Nicht-Einigung zum Jump Projekt bedeutet dass ca 300 NFF hier keinen Arbeitsplatz bekommen werden.


Ich glaub wenn du es jetzt noch einmal schreibst wirds endlich wahr... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Luftkoenig
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 07, 2014 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das letzte Mal als ichs nachgeschaut habe hiess der Mann noch Handwerg und war Sprecher der VC. IIRC heisst der Capo Ilja Schulz.

Wenn die HP der VC nicht lügt, dann stteckt sich der Herr Handwerg das selbe in die Tasche wie jeder andere DLH Skipper.

Für die VC-Arbeit gibts jedenfalls scheints keine Apanage:

"Der Vorstand der VC wird alle drei Jahre gewählt. Er besteht aus dem ehrenamtlichen Präsidenten und mindestens fünf weiteren ehrenamtlichen Vorständen. Weitere ehrenamtliche Vorstandspositionen können besetzt werden. "

Ich bin weder in der VC noch im DLH Cockpit, aber eines ist klar: in Deutschland können sich Tarifparteien derzeit noch frei streiten. Das geht Herrn FL390 garnüscht an. Auch wenn Er sich nochso aufregt.


Der Beitrag auf den sich mein Post bezieht wurde gelöscht....deswegen macht der jetzt keinen Sinn....
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Nov 29, 2014 9:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Verhandlungen zwischen der Pilotenvereinigung Cockpit und der Lufthansa sind erneut gescheitert.

"Ab sofort" müsse deswegen wieder mit Streikmaßnahmen bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und der Tochtergesellschaft Germanwings gerechnet werden, teilte die Gewerkschaft mit.

Seit dem letzten Streik im Oktober hätten "keine echten Fortschritte" im Tarifkonflikt um die Übergangsversorgung erzielt werden können. Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte noch am Montag die Hoffnung auf eine baldige Einigung in dem seit Monaten schwelenden Konflikt mit den Piloten geäußert.

Cockpit-Pressesprecher Jörg Handwerg warf der Lufthansa jedoch vor, weniger nach Lösungen, als nach Problemen zu suchen. "Es wurde deutlich, dass es dem Management nicht um Lösungen geht, sondern darum, ein autokratisches Führungsmodell wie bei den Airlines der Golfstaaten durchzusetzen.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/streik-lufthansa-cockpit-105.html
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 29, 2014 10:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Scheint, dass immer wenn eine vernünftige Verhandlung beginnt, alles mutwillig zerschlagen wird. Der VTV war kurz vorm Abschluss, entgegenkommende Angebote zu anderen Themen inkl. ÜV gab es genügend. Meiner Meinung nach verzockt sich der junge Spohr gerade gewaltig und die nächste Gewinnwarnung wird er zu verantworten haben!

Ich sehe da keinen Zermürbungserfolg, eher das Gegenteil und frage mich allen ernstes, wie es danach weitergehen soll?
Nach oben
DLH220
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 15.11.2012
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Sa Nov 29, 2014 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@EDDF .....und frage mich allen ernstes, wie es danach weitergehen soll?

Es scheint so, dass man Euch sukzessive die Arbeit wegnimmt. Jump fuer PrivatAir. Dezentral zu EW. WorldWings zu SunExpress, oder eine Neuschoepfung a la Aerologic. Diese Moeglichkeit erwaehnte explizit Spohr am 9. 7. 2014 in London. LH-Cargo zu Aerologic? . Darueber wurde in diesem Konflikt noch gar nicht debattiert!

Das Verhalten der VC/GL möchte ich nicht kommentieren, da ich keinen Einblick habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Nov 29, 2014 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

... sollte DLH220 recht haben, dann hat sich echt jemand anderes (VC) verzockt Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Nov 29, 2014 4:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auflösungserscheinungen kann ich bisher nicht nachvollziehen. Stagnation trifft es eher. Wachstum findet halt provokant dort statt, wo es vermeintlich am billigsten ist. Klar, Spohr hat da mittlerweile einen schönen Pool, den er gegeneinander auszuspielen sucht.

Das wird er auch immer weiter tun und da bin ich doch froh über jeden Stock, den er dabei zwischen die Füße kriegt!

@DLH220... ich meinte längerfristig!

Wie will er die Mitarbeiter, die er heute so behandelt, morgen zum motivierten Miteinander bewegen? Ich hab da bald keine Antwort mehr drauf, sondern rechne mittlerweile schon mit einer netten Abfindung! Wink


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Sa Nov 29, 2014 4:09 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Nov 29, 2014 4:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

C.S. macht nur seinen Job als CEO, Dass er früher auch Pilot war tut nichts zur sache.
Nur wie er die Sozialpartnerschaft mit Füßen tritt, bzw wie egal ihm der bisher loyale Mitarbeiter ist das ist schon unfassbar.
Dafür wird er irgendwann die Rechnung bekommen.(Wenn er nicht schon längst den Laden mit nem Fetten Bankkonto bis dahin verlassen hat)
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Sa Nov 29, 2014 5:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als Pilot überhaupt irgendeine Wertschätzung von seinem Arbeitgeber zu erfahren, ist heutzutage nur noch höchst unwahrscheinlich. Am Besten kommen dabei natürlich erstmal kurzfristig die rückratlosen Ja-Sager Lakeien weg. Ob die jedoch langfristig etwas zu lachen haben, bezweifele ich allerdings stark.

C.S. ist dabei eh nur Marionette der finanziellen Hintermänner. Da ist nichts was er oder jemand anderes langfristig daran ändern könnte. Die Zeiten haben sich geändert - entweder man schwimmt mit oder man wird früher oder später abgesägt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Nov 30, 2014 9:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:



Das hohe Management will schlicht keine KTV-Bereederung der JUMP-Flieger. Das muss man sich aus dem Kopf schlagen. Wieso auch sonst, so ein dämlicher Projektname?



Wie sagte schon jemand vom Vorstand: "Das Problem der Lufthansa ist der Lufthanseat."
Die gilt es nun anscheinend loszuwerden.

Leider ist es nun wirklich so gekommen.
Jump wird nun von den LH-Cityline Piloten im wetlease geflogen werden.
Es bleibt dabei dass KTV Piloten hier diese (erstmal 14, später vielleicht 20) Flugzeuge des Typs A340-300 NICHT fliegen werden. Sad

Damit "jumpen" erstmal Cityline Piloten ins Langstrecken-Cockpit, und man hat auch so gleich eine Möglichkeit geschaffen, Embraer Piloten der Cityline, weiter fliegen zu lassen Cool.
Diese wären sonst evtl Ende 2015 auf der Strasse gestanden wären, weil nach Schlichtungsvertrag ab diesem Zeitpunkt Embraer Flugzeuge von Cityline abgegeben , und dann von LH KTV Piloten beredet werden müssen.

„Es wurde deutlich, dass es dem Management nicht um Lösungen geht, sondern darum, ein autokratisches Führungsmodell durchzusetzen.“ Diesen Vorwurf bekräftigte die VC am Sonntag: Der Lufthansa-Vorstand habe entschieden, dass im Falle einer Nichteinigung der Tarifvertrag zur Übergangsversorgung der Piloten komplett wegfallen solle. Damit werde ein „radikaler Wandel in der bisherigen Führungskultur, auch hinsichtlich der gemeinsamen Gestaltung von Tarifbedingungen“ eingeläutet, erklärte die Gewerkschaft.

http://www.fr-online.de/wirtschaft/streik-lufthansa-piloten-streiken-ab-montag,1472780,29194982.html
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 26, 27, 28 ... 46, 47, 48  Weiter
Seite 27 von 48

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group