Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa Piloten stimmen Streik zu
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 46, 47, 48  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Achtstein
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.09.2012
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2014 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Privatair ist kein Problem, da reine Businessbestuhlung. Dadurch fallen sie nicht unter die Scope-Klausel. Wichtig ist die Anzahl der Sitze, nicht die Art der Maschine. Business 737 geht genauso wie Cityline CRJ.
Wie gesagt, will man die A340 mit <100(?) Sitzen bestuhlen kann man sie außerhalb des KTV bereedern. Wenn nicht, dann nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Mi Sep 24, 2014 7:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achtstein hat folgendes geschrieben:
Privatair ist kein Problem, da reine Businessbestuhlung.

Nope, mittlerweile ist jedenfalls der Flug nach Pune auch mit Economy ausgestattet, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/PrivatAir#Lufthansa , was dann 92 Sitze ergibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greg01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 105
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2014 7:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

PARIS - Die französische Fluggesellschaft Air France will Pläne für die umstrittene Ausweitung ihrer Billigflug-Tochter Transavia aufgeben. Das kündigte der Chef der nach Lufthansa zweitgrößten europäischen Fluglinie, Alexandre de Juniac, am Mittwochabend nach Verhandlungen mit Gewerkschaften an.

http://www.aero.de/news-20400/Air-France-will-Ausweitung-von-Transavia-stoppen.html

So geht Streik Very Happy Da können die VCler noch einiges von ihren französischen Kollegen lernen...
_________________
BU - check
FQ - check
Medical - Check
Waiting for NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Achtstein
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 08.09.2012
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2014 9:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Graf Zeppelin hat folgendes geschrieben:
Achtstein hat folgendes geschrieben:
Privatair ist kein Problem, da reine Businessbestuhlung.

Nope, mittlerweile ist jedenfalls der Flug nach Pune auch mit Economy ausgestattet, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/PrivatAir#Lufthansa , was dann 92 Sitze ergibt.


Wieso nope? Auch 92 ist doch kleiner als 100. Wichtig ist nicht was für sitze, sondern das weniger drin sind als in der Scope-Klausel stehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2014 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achtstein hat folgendes geschrieben:

Wieso nope?


Das war nur darauf bezogen, dass Privatair mittlerweile auch Economy drin hat Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2014 8:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Greg01 hat folgendes geschrieben:


Interessant, danke für die Info. Dann wird das wohl darauf hinaus laufen dass die A340 von Privatair Piloten geflogen werden. Wobei die Frage ist was letztendenes günstiger ist: KTV-Piloten mit Typerating für A340 oder ne Herde günstigerer Privateair-Piloten die alle ein Typerating brauchen?


Das Typerating wird einfach in die (Piloten-)LeasingVerträge eingearbeitet.
Nach dem Scheitern der Gespräche gestern hat auch die Personalchefin klargemacht dass die 14-20 Langstreckenflugzeuge die im Projekt Jump eingesetzt werden sollen, von externen Piloten geflogen werden. Das wird auch innerhalb der geltenden Regeln (Scope-Klausel etc.) möglich sein - muss ja nicht unbedingt der Kranich und Lufthansa auf den Flugzeugen stehen - wie damals auf den Regionalfliegern der Augsburg auf den ERJ Fliegern, wo dieses gelbe Punktmuster auf der Heckflosse statt des Kranichs war oder ist (wie bei den CRJ Eurowings Flugzeugen welche ja in Zukunft durch (LH) A320 ersetzt werden, welche dann für GWI fliegen weil dort keine Expansion mehr stattfindet))

http://www.flugzeug-bild.de/bild/flughaefen~deutschland~berlin-tegel-txl/28362/lufthansa-regional-eurowings-canadair-regional-jet.html

Lufthansa-Personalchefin Bettina Volkens hielt der VC vor, nicht an einer partnerschaftlichen Lösung der Probleme interessiert gewesen zu sein. Beim Teilprojekt „Jump“ für kostengünstigere Langstreckenflüge unter der Marke Lufthansa hätten sich die Piloten als einzige nicht zu entsprechenden Regelungen bereitgefunden. Lufthansa wolle nun „im Rahmen der geltenden Tarifregelungen“ andere Piloten in die Cockpits setzen. Nach Einschätzung von Beobachtern kommen dafür Leiharbeiter oder Piloten via Leasing-Modelle infrage.

http://www.schwaebische.de/wirtschaft/aktuelle-nachrichten_artikel,-Lufthansa-Piloten-drohen-erneut-mit-Streiks-_arid,10091141.html

Schade auf jeden Fall um die vielen (Piloten-) Arbeitsplätze, welche so im Lufthansa Konzern (und für alle NFF´s) verloren gehen Embarassed
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2014 9:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tja - ich wäre evtl. bereit für den Jump A340 auf den rechten Sitz zu jumpen. Glascockpit- und LRerfahrung ausreichend vorhanden, nur vielleicht ein paar Jährchen zu alt und zu viele Konkurrenten mit vorhandenem Airbus Rating plus Erfahrung am Markt. Mal sehen was sich da in den nächsten Monaten tut, dadurch entsteht zumindest etwas Sog am non-KTV Markt, was jetzt für die betroffenen nicht negativ sein muß.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greg01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.09.2012
Beiträge: 105
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2014 10:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Schade auf jeden Fall um die vielen (Piloten-) Arbeitsplätze, welche so im Lufthansa Konzern (und für alle NFF´s) verloren gehen Embarassed


Hmm, würde ich so nicht sagen, besagte A340 sollten doch ohnehin ausgemustert werden bzw. werden nun länger betrieben als geplant, sozusagen zusätzlich zu den Maschinen (A350, 777, 747-8?) welche die A340-Flotte ersetzen sollten. So gesehen verändert sich die Situation nicht, sprich Status Quo bleibt erhalten.
_________________
BU - check
FQ - check
Medical - Check
Waiting for NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2014 12:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

*flunkermode an*

Hey B1900D, was'n jetzt los? Das ist doch schnödes Linienfliegen... Shocked

Ich dachte immer, dafür wärst Du nicht gemacht?

*flunkermode aus*

Ich denke, das werden sehr gute Arbeitsplätze. Die hoffentlich so auch funktionieren. Schade, dass es dazu keinen internen Konzens gegeben hat, aber sich mit plötzlicher Hektik erpressen lassen, kann's halt auch nicht sein.
Nach oben
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2014 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich muss gestehen, dass ich genau das Gleiche gedacht habe, wie EDDF. Gerade eben noch "Linie - niemals!" - und dann auf einmal hier die Bewerbung für die böse Linie... Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Sep 26, 2014 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt wird weniger da verdient, klingt interessant xD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Sep 28, 2014 11:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Spiegel: Lufthansa-Chef Spohr provoziert Piloten


http://www.aktiencheck.de/news/Artikel-Spiegel_Lufthansa_Chef_Spohr_provoziert_Piloten-6027490
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 24, 25, 26 ... 46, 47, 48  Weiter
Seite 25 von 48

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group