Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Lufthansa arbeitet an zweiter Günstig-Plattform"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 29, 30, 31  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Fr Jul 25, 2014 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In den Kommentaren zum Artikel steht das ein oder andere, was ich 1:1 so übernehmen kann:

Zitat:
Herr Koch, Sie verwechseln hier Äpfel mit Birnen - Sie können keine BMWs oder Audis mit einer Lufthansa vergleichen. Die Lufthansa ist ein Dienstleistungsunternehmen, welches einem gnadenlosen Wettbewerb ausgesetzt ist. Die Airlines aus dem Golf oder Asien sind hochsubventioniert, in Europa haben sich rigorose Billigflieger, die zu fragwürdigen Bedingungen Personal einstellen. Während jemand einige Tausend Euro für einen Luxuswagen Made in Germany ausgeben, ist kaum einer bereit teure Flüge zu buchen. Die Konkurrenz ist gnadenlos, die Klientel preissensibel ohne Ende in diesem Bereich. Gleichzeitig behindet die Politik mit unnötigen Steuern den Markt. Eine Luftverkehrssteuer kostet Lufthansa über 300 Mio. Euro im Jahr, [...]. Dafür steht Lufthansa noch ganz gut da. Schauen Sie nach Frankreich zu Air France, nach Italien zur Alitalia, oder nach Spanien zu Iberia. Einst stolze Firmen, nun in Existenznot.
Germanwings schneidet bei Tests sehr gut ab, natürlich läuft es an manchen Stationen noch nicht rund. Dafür ist das Unternehmen noch jung. Lufthansa steht immer noch - abgesehen von Streiks - für ein solides, verlässliches und qualitativ hochwertiges Unternehmen. International ist es sehr angesehen, wohl mehr als im eignenen Land. In der Technik die Nr. 1, auch im Catering Nr. 1 weltweit. Und man arbeitet am 5. Stern. Ich sehe das Ganze eher optimistisch, auch wenn die Herausforderungen nicht Ohne sind! Aber als einzige Westeruopäische Airline taucht Sie in einer neuen großen Studie unter den Top 10 aller Linien der Welt auf.


Zitat:
[...]Herr Koch, Sie schreiben es gebe genügend Kunden, die auch teuer und "Qualität" bezahlen würden und dass ein solches Angebot neben einem Billigangebot bestehen könne. Das ist falsch! Die Lufthansa hatte es auf zahlreichen Strecken ab Köln probiert, z.B. nach Berlin oder Hamburg. Germanwings war hier wesentlich erfolgreicher, auch ohne Business Class.
Zudem fokussiert Ihr Artikel nicht auf die Langstrecke, ich denke hier steht Lufthansa nach wie vor für Top-Qualität und hat eine angesehene First Class. Hier ist eine Differenzierung möglich, innerhalb Europas nicht.[...]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Broda
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.05.2013
Beiträge: 29

BeitragVerfasst am: So Jul 27, 2014 6:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Broda hat folgendes geschrieben:
Fragt euch doch mal selbst: Würdet ihr nach Australien mit Emirates, Cathay, Singapour, Turkish oder LH fliegen?

.


LH fliegt aber nicht nach Australien Rolling Eyes


Ok my bad aber ich denke ich konnte rüberbringen was ich meine Wink
(wobei bei kürzeren Strecken ein Direktflug sicher angenehmer ist aber darum geht es nicht. Sämtliche von mir genannten Airlines sind in puncto Service weit über LH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th0mmy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: So Jul 27, 2014 8:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

Welcher Service ist denn genau gemeint? Was sind da eurer Meinung nach die Differenzierungsmerkmale? Für mich ist das alles auf einem guten Niveau, wenn die neuen Business Class Sitze überall eingebaut sind. Lounges sind auch Top, ich weiß zwar nicht was Turkish und Co. da so im Angebot haben, aber nur weil der Trend dahin geht asiatische Airlines toll zu finden, ist die LH noch nicht schlecht.

Zitat:
Zuerst muss die Kernmarke aufpoliert werden und wirklich einen Value für den Kunden schaffen. Dann kann man eine Billiglinie einführen, die die Kernmarke nicht belastet.


Wird parallel gemacht. Außerdem ist es zwar beabsichtigt, dass es einen gewissen goodwill-transfer von LH auf Germanwings gibt, aber den Strategen ist auch bewusst, dass man sich umgekehrt in der Kernmarke vor dem badwill-transfer einer Billigmarke schützen muss. Dafür wurden Maßnahmen ergriffen, wie beispielsweise dieser 5Sterne Award.

http://newslink.lufthansa.com/5star/

Das muss parallel ablaufen, würde zuerst die Kernmarke aufpoliert und anschließend der große Umbruch hin zu Billigairlines ausgerufen - die Polier-Arbeit wäre aus Marketingsicht umsonst gewesen. Die Balance zu halten ist selbstverständlich eine Kunst für sich und wenn einmal ein Trend (Asiaitsche Airlines sind cool) in den Köpfen der Menschen ist wirds teuer den wieder "umzugestalten".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 31, 2014 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann noch nicht ganz nachvollziehen mit welchen Argumenten die LH ihren Golf-Konkurrenten bzw. TK kommen kann was eine potenzielle Partnerschaft betrifft. Das hätte man vielleicht vor ein paar Jahren drehen können, aktuell ist das mMn keine Begegnung auf Augenhöhe
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Aug 03, 2014 7:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Neueinstellungen bei Piloten wird es m.E. in der nächsten Zeit bei GWI nicht mehr geben.
da GWI nun doch nicht so viele A320 von der Passage wie noch vor kurzem geplant, bekommt
Diese Passage-A320 gehen stattdessen zur Neuen "Wings" Plattform,
welche ohne ohne KTV-Piloten geflogen wird (ist ja günstiger).... Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1038
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mo Aug 04, 2014 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weiß man was mit den CRJ900 von Eurowings passieren soll? Angeblich sind die 'nur' geleast und der Vertrag wird nicht verlängert, oder befinden sich diese im Besitz vom LH Konzern. Besonders wenn Strecken wie FRA-FDH jetzt von alt CRJ700 auf B735 umgestellt werden, wäre das ein passender Ersatz (als Ergänzung bei der CLH).

LG
Freafly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th0mmy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Di Aug 05, 2014 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke man wird sie verkaufen, zumindest sollen sie nicht im Konzern bleiben. Die CRJ sollen jedoch von A320 abgelöst werden, oder gibt es neuere Informationen? Folgende Präsentation gibt einen recht guten Überblick über die neuen Vorhaben der LH:

http://investor-relations.lufthansagroup.com/fileadmin/downloads/de/charts-reden/LH-the-way-forward-d-2014-07.pdf

Laut Halbjahresbericht befinden sich 51 CRJ im Eigentum des LH-Konzerns, ich denke darunter fallen auch die von Eurowings. Demnach wären sie nicht geleast.

http://investor-relations.lufthansagroup.com/de/finanzberichte/zwischenberichte/zwischenbericht-jan-jun-2014.html (Seite 10)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Aug 05, 2014 7:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Super!! Vielleicht gibts bald Piloten auf Abruf

https://magazin.spiegel.de/digital/index_SP.html#SP/2014/32/128476263

Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
th0mmy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2008
Beiträge: 181

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2014 8:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ein Trend! Ich sehe auch nichts, was diesen stoppen könnte...

http://www.aero.de/news-20213/Air-France-plant-Umbau-ihrer-Mittelstrecken.html

auch wenn die Lobby fleißig ist:

"Die Koalitionspolitiker fordern konkret, die Luftverkehrssteuer ab 2016 schrittweise abzuschaffen. Dies solle „aus zusätzlichen Steuereinnahmen“ finanziert werden. Die Steuer belastet die Fluggesellschaften mit rund einer Milliarde Euro im Jahr. Auch soll der Bund eine „stärkere Rolle bei der Planung eines deutschlandweiten Flughafennetzes einnehmen“ und Flughäfen mit nationaler Bedeutung priorisieren. Es dürfe keine Einschränkungen mehr bei den Betriebszeiten an Flughäfen geben."

http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/luftverkehrssteuer-union-und-spd-fordern-entlastung-der-airlines/10335326.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2014 11:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da werden denen die (Grünen) Landespolitiker denen was anderes erzählen, was Flugzeiten angeht - leider.
Außerdem wird Schäuble das eh wieder blocken, der lässt immer am liebsten alles wie es ist...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Sep 27, 2014 6:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat


Lufthansa Doppel-„Wings“ gewinnen an Konturen


http://www.tai.at/index.php/de/verkehr/flug16/5629-lufthansa-doppel-wings-gewinnen-an-konturen
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Sep 30, 2014 1:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Neueinstellungen bei Piloten wird es m.E. in der nächsten Zeit bei GWI nicht mehr geben.
da GWI nun doch nicht so viele A320 von der Passage wie noch vor kurzem geplant, bekommt
Diese Passage-A320 gehen stattdessen zur Neuen "Wings" Plattform,
welche ohne ohne KTV-Piloten geflogen wird (ist ja günstiger).... Rolling Eyes


jetzt sollen es sogar 23 neue A320 Flugzeuge sein, welche zur (Euro-)Wings kommen, um so billiger diverse German Wings Strecken zu fliegen.
13. neue A320 Flugzeuge sind schon fix geordert, weitere 10 neue A320 Flugzeuge für Eurowings sollen demnächst noch zusätzlich bestellt werden. Embarassed
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 29, 30, 31  Weiter
Seite 5 von 31

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group