 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Fr Okt 28, 2005 2:03 pm Titel: |
|
|
blablubb hat folgendes geschrieben: | ...wenn, ja WENN denn dann eingestellt wird  |
Tja, das ist genau der Punkt, den man eben nicht beeinflussen kann! Da muss nur mal z.B. die Tui eine geplante strategische Neuausrichtung umsetzen (von denen es wahrscheinlich einige Planspielchen und Fallstudien in den Schreibtisch-Schubladen des dortigen Managements gibt)...und schon ist mal wieder der Bedarf auf eine gewisse Zeit gedeckt! ...und dann?
War doch bei CLH auch so! Wären die Fronten nicht so verhärtet im Streit um die Neuausrichtung bzw. -strukturierung von LH Regional und wären stattdessen schon längst Fakten geschaffen worden, sähe es auch aktuell für "frische" ATPLer dort nicht so besch...en aus!
Zuletzt bearbeitet von jonas am Sa Okt 29, 2005 1:29 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Take-Off05 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 27.10.2005 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Sa Okt 29, 2005 1:16 pm Titel: |
|
|
Servus
bin ich der einzige, der das Informationspaket schon in der Hand hält? Und ich dachte ich komme heute gar nicht mehr nach mit dem lesen wenn ich zu spät anfange
...oder ging es vielen von euch wie mir?
Nun als ich von diesem Ausbildungskonzept hörte war ich schon ein wenig skeptisch...aber mein optismus siegte dann doch letzendlich, und ich freute mich aufs schreiben. Aber nachdem ich mir die Unterlagen durchgelesen habe und da ich ein realistischer optimist bin, bin ich nicht mehr sooo zuversichtlich!
Diese Ausbildung scheint nur für Leute in Frage zu kommen, die sowieso die Ausbildung privat machen wollten!
Da...
...für 20.000€ ein paar nullen auf meinem giro-konto-auszug fehlen
...ich von keinem jetzt wüsste dass er 70.000 euro "liquid" hat und für mich bürgen würde!!!
Die Flugschule betont dass die Bürgschaft nur 1,5 Jahre dauern wird. Jedoch nur wenn alles glatt läuft. Deswegen kann ich es sehr gut nachvollziehen wenn keiner das Risiko eingehen will. Ich würde es nämlich auch nicht tun!
Naja...es heißt ja auch dass noch Verhandlungen laufen..bin mal gespannt!
Bei mir hat noch die zehnte Seite gefehlt.
Was steht denn da so drauf?
Cleared for Take-Off |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Sa Okt 29, 2005 1:33 pm Titel: |
|
|
Take-Off05 hat folgendes geschrieben: |
...ich von keinem jetzt wüsste dass er 70.000 euro "liquid" hat und für mich bürgen würde!!! |
..der Bürge muss nicht unbedingt die Kohle "liquid" haben, die Banken akzeptieren bestimmt auch sehr gern eine Hypothek auf Immobilien-Besitz! ...muss der Bürge halt im worst case unter der Brücke schlafen...
Aber mal im Ernst: Die Sache mit den 20.000,- € Eigenkapital war mir klar! Ist bei vielen Schulen so...
Dieses Modell kommt wirklich nur für diejenigen infrage, die die Entscheidung "Privater ATPL" schon getroffen haben!...das sagte ich ja auch schon vor ein paar Tagen...
Insofern wird es einmal mehr nur denjenigen möglich sein, dieses Modell auch in Anspruch nehmen zu können, die auch wirklich finanziell von Hause aus sehr gut gepolstert sind...HLF-Auswahlverfahren bei der DLR hin oder her!
Take-Off05 hat folgendes geschrieben: | Bei mir hat noch die zehnte Seite gefehlt.
Was steht denn da so drauf? |
Ich hab´ sie vor mir liegen! ...Da steht drauf, dass die Finanzierung natürlich gar kein Problem ist, wenn du 6-stellig im Lotto gewonnen hast! Vorausgesetzt, du schaffst das interne Auswahlverfahren...
Gruß, jonas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Lh4139 Captain

Anmeldungsdatum: 02.09.2004 Beiträge: 212
 |
Verfasst am: Sa Okt 29, 2005 2:11 pm Titel: |
|
|
Hi,
wirklich viel neues steht ja bei dem Infomaterial nicht dabei. Finde aber sehr gut das der Test in HH 5 Tage am Stück geht, Bestehen natürlich vorrausgesetzt,und man dann gleich weiss obs klappt oder nicht. Bei der LH muss man ja noch mehrere Wochen auf das Medical warten.
Sind die 20.000 wirklich erforderlich? Ich mein wenn die Eltern doch über ein eigenes Haus und ein geregeltes Einkommen verfügen ist das doch eher nebensächlich. Den Kredit muss ich doch sowieso aufnehmen und da steht einem ja die erforderliche Summe für die Ausbildung zur Verfügung.
Jonas hast du eigentlich heute morgen den A380 bewundert und war das Verkehrschaos bei euch in FRA wirklich so schlimm?
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Sa Okt 29, 2005 2:28 pm Titel: |
|
|
Nee, ging leider nicht! Ich schreibe am Montag ne Klausur in "Qualitätsmanagement 2"....Wird ein ganz schöner Brocken! Danach die Woche habe ich mündliche Prüfung in "Supply Chain Management"...also leider volles Programm derzeit bei mir, sonst hätte ich mir das auch gern angesehen...
Allerdings wohne ich mittlerweile nicht mehr im Frankfurter Raum, insofern hätte ich erst ne Autofahrt von 1,5 h machen müssen...
Waren aber wohl ca. 5000 Interessierte dort...
zur Finanzierung: Keine Ahnung, ob die 20 Kilo Euro-Dollars unbedingt zwingende Voraussetzung sind...
ich weiss aber sicher, dass viele Banken bei solch einem hohen Ausbildungskredit neben einem Bürgen auch zusätzlich ein gewisses Eigenkapital erwarten...
Das geht vielleicht auch ohne, nur dann werden sicherlich die Zinsen auch höher sein!
Was ist denn jetzt eigentlich mit den ganzen RWLern, die im Dez 05 ihren ATPL-Kurs starten? Haben die ne vertragliche Verpflichtung für die komplette Ausbildung bei RWL unterschreiben oder könnten sie theoretisch nach dem PPL aussteigen? Oder kommen sie vorher noch aus dem Vertrag raus?
Denn da diese sich ja schon für die selbstfinanzierte durchgehende ATPL-Ausbildung entschieden haben, würde ich mir unter den gegebenen Umständen so ne Chance, bei HLF unterkommen zu können, nicht entgehen lassen...
Nachher bekommen sie nichts nach der Ausbildung und ärgern sich, diese Chance ungenutzt gelassen zu haben...
Wohlgemerkt, am freien Markt gehört HLF zu den Top 4 (...neben EZY, LTU, dba, CLH muss man ja leider schon rausrechnen) der "deutschen" Arbeitgeber für Verkehrspiloten! Wobei diese Firma auch die einzig übrig gebliebene ist, die Absolventen direkt von der Schule einstellt...kannst dir sicher vorstellen, wie sich dort die Bewerbungen stapeln müssen, weil erstmal jeder "Frischling" nach seiner ATPL-Ausbildung eine hinschickt.
Gruß, jonas |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Take-Off05 Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 27.10.2005 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Sa Okt 29, 2005 3:19 pm Titel: |
|
|
Jonas schrieb:
<quote>Ich hab´ sie vor mir liegen! ...Da steht drauf, dass die Finanzierung natürlich gar kein Problem ist, wenn du 6-stellig im Lotto gewonnen hast! Vorausgesetzt, du schaffst das interne Auswahlverfahren...</quote>
Meinst du das jetzt im ernst? Ich verstehe deinen beitrag so, dass ,wenn man da alles besteht, dann auch ohne viel Geld/Bürgen was läuft?!? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Sa Okt 29, 2005 4:03 pm Titel: |
|
|
Hi,
nein, natürlich war das nicht ernst gemeint! Ich kenne diese ominöse 10. Seite auch gar nicht, weil ich mir das Info-Material nicht angefordert habe...Wozu auch?
Ich kenne die Finanzierungsmodalitäten einer ATPL-Ausbildung auch nicht (mehr) im Detail, leider sind viele Banken damit wohl auch selber nicht vertraut!
Es gibt aber scheinbar Banken, die sich auf solche Dinge spezialisiert haben...Kontaktiere doch einfach mal blablubb, der kann dir sicher konkrete Infos diesbzgl. geben!
Fakt ist, dass du auf jeden Fall einen Bürgen benötigst, denn schliesslich wollen die Kreditinstitute sich ja für den worst case (nämlich dass sie als Gläubiger ihre Forderungen bei den Schuldnern, also in dem Fall den Flugschülern, nicht mehr geltend machen können) auch absichern...
Als ich mir mal nach meinem gefailten DLR-Besuch diverse FTO´s angesehen habe, haben mir die jeweiligen Geschäftsführer/ bzw. -innen gesagt, dass man auf jeden Fall bei einer solchen Finanzierung ca. 1/3 des Ausbildungsvolumens (also ca. 20.000,- €) als Eigenkapital zusammengespart haben sollte...
Ob das jetzt überall zwingende Voraussetzung ist oder dazu seitens der Flugschulen "nur" geraten wird, kann ich dir leider nicht sagen...
Ich meine, Blubb hat mal erzählt, dass er TROTZ BU/FQ/Med positiv nur eine Bank gefunden hat, die die Finanzierung seiner ATPL-Ausbildung übernommen hat...war glaube ich die BHW über Albatros...!? Ich will jetzt aber hier nichts falsches erzählen, frag´ ihn diesbzgl. einfach selbst!!!
Gruß, jonas
P.S: Hab´s gefunden! Letzter Beitrag im Thread...
http://www.pilotenboard.de/viewtopic.php?t=4181&highlight=bhw |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
kelle Captain

Anmeldungsdatum: 29.01.2005 Beiträge: 118
 |
Verfasst am: Sa Okt 29, 2005 5:52 pm Titel: |
|
|
Gibts noch jemanden der eine Bewerbung ernsthaft in Erwägung zieht.
Ich meine wir sind ja jetzt schon bei ungefähr 91000 Euro mit
Typerating und ohne Lebensunterhaltungskosten angekommen.
Auch wenn das Typerating mit ca. 325 Euro monatlich abbezahlt wird
und nach 56 Monaten dann fertig abbezahlt ist (siehe "News" auf der FMG-
Homepage), so kommt hierzu immer noch die Tilgung des Restkredites von 53000 Euro (Gesamtkosten der Ausbildung 73000 Euro minus 20000
Euro Eigenkapital). |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Sa Okt 29, 2005 6:00 pm Titel: |
|
|
kelle hat folgendes geschrieben: | Gibts noch jemanden der eine Bewerbung ernsthaft in Erwägung zieht.
Ich meine wir sind ja jetzt schon bei ungefähr 91000 Euro mit
Typerating und ohne Lebensunterhaltungskosten angekommen. |
Tja...das Leben ist ne Hühnerleiter, man kommt vor lauter Schiss net weiter!
Ist aber nicht von Konfuzius, der Spruch! 
Zuletzt bearbeitet von jonas am Sa Okt 29, 2005 6:22 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Sa Okt 29, 2005 6:21 pm Titel: |
|
|
Edit wg. Disregard!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Sa Okt 29, 2005 8:52 pm Titel: |
|
|
Hmmm, wenn sie von einer Bestehensquote von ca. 10% ausgehen, dann wird es bei einer Kursgrösse von erwarteten 12-14 Leuten ca. 120-140 Bewerbern geben, die an dem HLF-Auswahlverfahren bei der DLR teilnehmen können, oder!?
Wie viele aber schon bei der Vorauswahl aussortiert werden, würde mich auch mal interessieren! Vor allem, nach welchen Kriterien wird dort selektiert? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
jonas Goldmember

Anmeldungsdatum: 03.02.2003 Beiträge: 2317 Wohnort: Paradise City  |
Verfasst am: Sa Okt 29, 2005 8:54 pm Titel: |
|
|
Vielleicht kriegen sie ja den Kurs wirklich nicht voll...
Ist ja ne Art Problelauf, das Ganze! Sollte dieses Modell bzw. diese Kooperation sich nicht etablieren können, aus welchen Gründen auch immer, könnte ich mir gut vorstellen, dass man wieder zu 100% auf die herkömmliche R/E-Selektion umstellen wird!
Was hat HLF denn zu verlieren? Nichts... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |