Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Neue Streiks bei Lufthansa?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 34, 35, 36 ... 54, 55, 56  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Winti
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.04.2010
Beiträge: 317

BeitragVerfasst am: Sa Jul 25, 2015 5:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

B1900D hat folgendes geschrieben:
Bereitschaft länger zu arbeiten gegen Erhalt aller Arbeitsplätze. Die Angst vor Kündigung ist wohl doch vorhanden und läßt die Damen und Herren einknicken. Wenigstens eine Erkenntnis, nach hundert Millionen Euro Schaden. Bravo! Darauf hätte man schon früher kommen können...


Es wird keine Betrieblichen Kündigungen geben, niemand behauptet das Gegenteil.
Zum Thema Erkenntnis: Das ÜV Angebot kenne ich schon seit etwa einem Jahr…Warum man es nicht abgeschlossen hat….Tja, man wollte alle offenen Themen in die Verhandlungen einbeziehen. Alter Hut wurde hier schon häufig erwähnt.

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Zu Recht! Sonst hat die LH KTV Piloten bei EW, die dann kurz drauf zur Passage angeglichen werden wollen und streiken.


NFFs wären bei EW nicht im KTV, stünden allerdings auf der Wechsel Liste, würden auf Easyjet Niveau tarifiert und in die Übergangsversorung einzahlen bzw. die Ansprüche bei einem Wechsel zu LH behalten.

Was evtl. KAs anbelangt….Diese wären im KTV ja…Allerdings , würden sie, wie auch ehemals bei GWI, nach EW WeFö VTV bezahlt werden. Sie wüssten worauf sie sich einlassen um an den 4ten Streifen zu kommen und würden sicher nicht gleich eine Anhebung auf LH Niveau fordern. Das ist doch der Deal und die VC würde das auch nicht unterstützen.


Ich persönlich halte es für einen fairen Deal über den man zumindest mal sprechen sollte, aber denke auch, dass sich die GF nicht darauf einlassen wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Sep 02, 2015 7:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa lehnt Angebot der Vereinigung Cockpit ab – Arbeitskämpfe jederzeit möglich


In einem gestern (1.9.2015) zwischen der Vereinigung Cockpit (VC) und der Lufthansa unter Beteiligung des Vorstandsvorsitzenden Carsten Spohr geführten Spitzengesprächs hat der Konzernvorstand das Angebot der VC zu einem „Bündnis für Wachstum und Beschäftigung“ abgelehnt.

http://www.aero.de/news-22374/Piloten-und-Lufthansa-steuern-auf-neue-Streiks-zu.html
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NFFuture
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2012
Beiträge: 131
Wohnort: Freiburg im Breisgau

BeitragVerfasst am: Mi Sep 02, 2015 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das war ja klar. Sobald sicher ist, dass die LH-Aktie im Dax bleibt, kann man ja schon wieder richtig auf den Putz hauen und sich gegenseitig ordentlich Kontra geben. So wie man das schon gewöhnt ist.
_________________
ABI ----->06/2013

BU ------>08/2013
FQ ------>06/2014
Medical ->06/2014

NFF....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Sep 02, 2015 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

So kann man natürlich auch reagieren, wenn es quasi "Konkurrenz im eigenen Haus gibt". Streiken und somit noch das Management auf die Idee bringen langfristig wirklich den KTV durch EW Personal zu ersetzen... Die wollen schließlich arbeiten...

Was geht es die VC eigentlich an, wenn Piloten österreichische Verträge kriegen? Das sind schließlich Neueinstellungen die wissen, worauf sie sich einlassen... Die VC hat (wieder einmal) nur Angst vor Machtverlust, weil eine dt. Vereinigung dort nichts mehr zu sagen hätte....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Sep 02, 2015 11:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:


Was geht es die VC eigentlich an, wenn Piloten österreichische Verträge kriegen? Das sind schließlich Neueinstellungen die wissen, worauf sie sich einlassen....


Die VC hat in Ö nichts zu sagen
Deshalb will LH ja auch verstärkt in Ö sowohl Kurz- ls auch Langstrecke betreiben
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyingTom
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.07.2014
Beiträge: 163

BeitragVerfasst am: Mi Sep 02, 2015 11:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Warum eigentlich Österreich und nicht direkt irgendein Steuerparadies wie z.B. Irland, Luxemburg, etc?

Und wo schon geradie die McKies bei LH sind: Mich wundert es, dass überhaupt noch Piloten aus Westeuropa eingestellt werden sollen. Normalerweise ist das erste was die McKies machen dafür sorgen, dass nur noch billige Arbeitskräfte aus Fernost eingestellt werden. Zumindest in der IT Branche. Warum also nicht auch bei Piloten? Da kann man das Gehalt nicht nur um 40% sondern bestimmt um 80% kürzen...

Warnung: Beitrag enthält Ironie.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mi Sep 02, 2015 12:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlyingTom hat folgendes geschrieben:
Warum eigentlich Österreich und nicht direkt irgendein Steuerparadies wie z.B. Irland, Luxemburg, etc?

.


weil man hier mit der AUA und dem dort neu bestellten CEO Kratky (einem LH Mann der ausschließlich Weisungen von Spohr umsetzt) schon einen Fuß in der Türe hat, und so vieles einfacher ist, als in IRL oder LUX neu zu starten
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mi Sep 02, 2015 3:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
So kann man natürlich auch reagieren, wenn es quasi "Konkurrenz im eigenen Haus gibt". Streiken und somit noch das Management auf die Idee bringen langfristig wirklich den KTV durch EW Personal zu ersetzen... Die wollen schließlich arbeiten...

Was geht es die VC eigentlich an, wenn Piloten österreichische Verträge kriegen? Das sind schließlich Neueinstellungen die wissen, worauf sie sich einlassen... Die VC hat (wieder einmal) nur Angst vor Machtverlust, weil eine dt. Vereinigung dort nichts mehr zu sagen hätte....


Du erwartest jetzt nicht wirklich, dass irgend jemand das Auflaggen auch noch beklatscht, oder? Also außer dir, meine ich...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mi Sep 02, 2015 3:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, aber es gibt nunmal eine Geschäftsführung die sowas zu entscheiden hat. Wenn die Mitarbeiter entscheiden wollen sollen sie Aktien kaufen oder ne eigene Airline aufmachen.
Und mit ihren ganzen Streiks haben sie die LH ja auch erst zur Ausgründung getrieben....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Sep 02, 2015 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

obstsalat hat folgendes geschrieben:
Du erwartest jetzt nicht wirklich, dass irgend jemand das Auflaggen auch noch beklatscht, oder?

Wohl eine Menge streikgeplagter Kunden, wie man so hört.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mi Sep 02, 2015 6:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ja, aber es gibt nunmal eine Geschäftsführung die sowas zu entscheiden hat. Wenn die Mitarbeiter entscheiden wollen sollen sie Aktien kaufen oder ne eigene Airline aufmachen.
Und mit ihren ganzen Streiks haben sie die LH ja auch erst zur Ausgründung getrieben....


Zum ersten Satz: Das ist aber wirklich eine naiv-einfache Sicht der Dinge. Die GF entscheidet, der Rest hat still zu halten? In China vielleicht, in Deutschland zum Glück nicht. Den Wert einer Arbeitnehmermitbestimmung hat man hierzulande schon vor sehr langer Zeit erkannt...

Zum zweiten Satz: Ach, so - die haben also erst gestreikt (einfach aus Bock wohl) und draufhin hat die GF die Ausflaggung/LowCost-Schiene betrieben? Shocked
In der Realität wurden zuerst bestehende Verträge durch die GF kekündigt und ersatzlos gestrichen, gefolgt von dem Versuch, auch den Rest zu verfeuern. Erst darauf hin wurde gestreikt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Do Sep 03, 2015 12:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

obstsalat hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ja, aber es gibt nunmal eine Geschäftsführung die sowas zu entscheiden hat. Wenn die Mitarbeiter entscheiden wollen sollen sie Aktien kaufen oder ne eigene Airline aufmachen.
Und mit ihren ganzen Streiks haben sie die LH ja auch erst zur Ausgründung getrieben....


Zum ersten Satz: Das ist aber wirklich eine naiv-einfache Sicht der Dinge. Die GF entscheidet, der Rest hat still zu halten? In China vielleicht, in Deutschland zum Glück nicht. Den Wert einer Arbeitnehmermitbestimmung hat man hierzulande schon vor sehr langer Zeit erkannt...


Das gilt begrenzt auch nur für große Unternehmen, mit X Mitarbeitern, Betriebsrat, Gewerkschaft etc.
Bei kleinen Unternehmen hat der Mitarbeiter, je nach Chef, gar nix zu melden. Bei Unternehmen, die dem jeweiligen Chef noch selbst gehören, und der Mitarbeiter MITarbeiter ist, ArbeitNEHMER bzw. Zuarbeiter, da hat der Arbeitnehmer in großen Teilen aber auch gar nix zu melden.
Das stellt auch den Großteil der Betriebe und der Arbeitnehmer in Deutschland dar.
Das "schöne" bei Aktiengesellschaften ist nunmal, dass es sowohl dem Vorstand wie auch den Mitarbeitern im Grunde genommen wurscht sein kann, ob X Millionen Euro im Jahr zum Fenster verfeuert werden. Wird ja auch gemacht. Es ist schließlich das Geld von Aktionären...

Daniel hat es in meinen Augen schön gesagt. Wenn die Lufthansa Mitarbeiter unzufrieden sind mit ihrer Lufthansa und ihrer Lufthansa Geschäftsführung und meinen, es gäbe einen besseren Weg eine Gewinnbringende Lufthansa auch für die nächsten 5, 10, 15 Jahre gewinnbringend aufzustellen, dann sollen die Mitarbeiter doch 50,01% der Anteile der Lufthansa kaufen. Damit hat man weitreichend Befugnisse, sich seinen Aufsichtsrat und damit auch die Besetzung des Vorstands auszusuchen und die Richtung zu ändern, wenn die Belegschaft meint, der Vorstand und die Ziele des Vorstands seien Blödsinn und man könnte die Lufthansa mit den eigenen Vorstellungen deutlich besser führen.

Der Job der Geschäftsleitung ist, ein Unternehmen profitabel zu führen und dies auch dauerhaft zu gewährleisten. Und wenn es die Zeiten erfordern, dann auch mit Druck. Sorry.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 34, 35, 36 ... 54, 55, 56  Weiter
Seite 35 von 56

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group