Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vermisste Boeing 777 vom Malaysia Airlines
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 43, 44, 45  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2014 9:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast ADS-B falsch verstanden.

Das System nutzt die Daten die vom Mode-S Transponder des Flugzeugs gesendet werden. Sie beinhalten Positionsdaten (RNAV Daten aus GPS/INS/IRS).

Diese Daten werden von Bodenstationen empfangen und wie Radardaten aufbereitet. Für den Empfang ist nur einfache Hardware nötig.

Satelliten sind da überhaupt nicht im Spiel.

Wenn der Transponder aus ist dann gibt es auch kein ADS-B mehr.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2014 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Du hast ADS-B falsch verstanden.

[...]

Satelliten sind da überhaupt nicht im Spiel.

Es gibt allerdings Projekte, ADS-B großräumig via Satellit zu empfangen.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2014 10:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist im Moment aber noch Zukunftsmusik.

Der Vorteil dabei wäre, dass man Gebiete ohne Radarabdeckung (Nordatlantik) überwachen könnte und den Verkehr dort dichter staffeln könnte als mit Position Reports.

Über Satellit werden dann wohl auch ganz andere Links genutzt werden müssen. Da ist ja sogar ACARS im Gespräch.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helmut-1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2014
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2014 10:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

O.k., Marcus, ich denke, ich habs kapiert.
Das, von dem Du gesprochen hast (als Teil des Transponder) ist derzeit in Verwendung oder wird in naher Zukunft eingebaut. Das, was ich gehört habe, ist Zukunftsmusik, - evtl. wünschenswert, aber noch nicht für den Einbau entwickelt.

Was mich irritiert, - darauf war noch keine Antwort gekommen - was ist mit der nicht vorhandenen der vorhandenen Bereitschaft der Piloten für das Zukunftssystem?
Manche sagen, - mal sehen, ob man überhaupt Piloten findet, die unter dem neuen System arbeiten wollen.
Was sind die Gründe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Apr 24, 2014 11:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was für eine nicht vorhandene Bereitschaft bei welchem Zukunftssystem ???

ADS-B?

Dabei ändert sich nichts für die Piloten. Es wird nur sicherer und präzise ATC wird auch Gebieten ohne Radarabdeckung möglich.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3247
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Fr Apr 25, 2014 1:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Das ist im Moment aber noch Zukunftsmusik.

PROBA-V fliegt mit einem Receiver im Orbit herum.
_________________
...mit Lizenz zum Fliegen
Idea Pilotenboard Wiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
helmut-1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.04.2014
Beiträge: 84

BeitragVerfasst am: Fr Apr 25, 2014 4:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Marcus:
Denke ich mir auch. Also kann man diese Version, daß mehr Sicherheit durch mehr Überwachung und mehr Kontrolle auf Widerstand bei der Crew stößt, vielleicht als Einzelfall bewerten, aber nicht als "Regel".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alaex8
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Sa Mai 10, 2014 3:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie glaube ich ja nicht so recht daran, dass die Maschine einfach so im Meer verschwunden ist.

Ein Freund hat mir einen interessanten Link geschickt http://staseve.wordpress.com/2014/05/01/passagiere-von-flug-mh370-vermutlich-auf-diego-garcia-gefangen/

Hauptsächlich geht es da um einen Passagier der vermissten Maschine, der sein iPhone in seinem After versteckt hat und angeblich in anschließender Gefangenschaft ein Foto gemacht hat (allerdings nur schwarz). Da dabei die GPS Daten gespeichert und/oder übermittelt werden, ist man auf den US-Stützpunkt Diego Garcia gekommen.

Entweder hat sich das einer ausgedacht oder das ist wirklich eine heiße Spur.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Mai 10, 2014 7:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da stinkt was gewaltig Laughing
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Sa Mai 10, 2014 8:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was für ein Schwachsinn... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chillaxter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.08.2013
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Sa Mai 10, 2014 8:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Da stinkt was gewaltig Laughing


Meinst du das IPhone ? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alaex8
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2012
Beiträge: 77

BeitragVerfasst am: Sa Mai 10, 2014 10:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für soo dermaßen unwahrscheinlich halte ich das gar nicht.

Zumindest gibt es nicht wirklich eine Theorie die viel mehr Sinn ergibt.

Das gehört natürlich zu einer von euch verhassten "Verschwörungstheorie", aber mal ehrlich: es gibt keinen logischen Grund warum das Ding komplett die Richtung geändert und mehrere Stunden übers Meer geflogen ist. Warum sollte man das tun?

Ich behaupte einfach mal, dass das Militär und irgendwelche Geheimdienste locker dazu in der Lage sind, so ein Flugzeug vom Radar verschwinden zu lassen und die Spuren anschließend zu verwischen. Anonsten kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie so ein großer Flieger einfach so verschwinden kann, ohne das jemand das mitbekommt. Nachdem heutzutage eh alles überwacht ist, müssten doch spätestens nach 30 Minuten ohne Funkkontakt irgendwelche Kampfsjets losgeschickt werden?!

Anders kann ich mir übrigens auch nicht erklären, warum die Suchtrupps erstmal fast eine Woche an der falschen Stelle gesucht haben, um dann ein paar Tage wieder an der falschen Stelle gesucht haben (Straße von Malakka) bis sie dann nach fast 4 Wochen angeblich auf das richtige Gebiet gekommen sind und gerade so noch Signale empfangen haben, die dann leider erloschen sind.

Dennoch: ich sage nicht, dass es so passiert ist. Ich werde die Theorie nicht verteidigen, wenn sie jemand für "Schwachsinn" hält. Es ist nur eine Theorie basierend auf die Geschichte um den Passagier Wilson.

Ich finde einfach, dass man fast nichts ausschließen kann, weil jedes Szenario, welches bisher genannt wurde einfach noch Fehler beinhaltet (so wie dieses hier auch).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 38, 39, 40 ... 43, 44, 45  Weiter
Seite 39 von 45

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group