Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Physiktest
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 2:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hans2000 hat folgendes geschrieben:
Nik11111 hat folgendes geschrieben:
Hi, hätte da auch noch eine Frage zum Physik-Test:

In wie fern wird denn bei den PH-Tests oder auch bei der BU allgemein Wissen über Flugzeuge abgefragt? Sollte man für die BU über die Technik in einem Flugzeug bescheid wissen?

Arrow bei den Probetests auf lufthansa-pilot.de sind nämlich auch solche fragen dabei

Lg


für einen angehenden Piloten kann es sicher nicht schaden, wenn er gewisse Grundzüge der Flugphysik kennt. Schließlich ist das Ziel ja, sich einmal jeden Tag damit zu befassen ...

Wenn man schon Grundkenntnisse zum fliegen hat, z.b. segellfugausbildung, ändert das auch was am charakter, sodass man am ersten tag bei der FQ besser abschneidet ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Fr Feb 12, 2010 3:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

1. Physik Script bekommt man von einer nicht offiziellen Homepage (www.DLR-Downloads.de) oder so

@SlayEngine. Warum sollt es deinen Charakter ändern, wenn du eIne segelflugausbildung hast? Ich glaube wenn sich dadurch schon dein Charakter ändert, wie wäre es dann bei LH?
Ich denke, dass man etvl. vorteile bei der motivationsbegründung haben kann. Sonst sind meiner Meinung nach alle gleich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juggelow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2010
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 10:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

Wie sieht es eigentlich mit diesen technischen Fragen aus?

kommt z.B. auch etwas über Motoren in der BU?

Ich hab eh schon das Problem, dass ich Physik wegen Lehrermangel nachlernen muss aber in normalen Physikbüchern steht ja nicht unbedingt sowas drin.
So pack ich da nämlich nur 53 % -.-

Und n Freund von mir, der Physik LK 13 Pkt hat schafft auf Grund dieser Fragen auch nicht viel mehr...
Habt ihr dafür auch Tipps?


LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toppas
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.01.2010
Beiträge: 115

BeitragVerfasst am: Mo Feb 15, 2010 11:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In der BU wird eher breit als tief abgefragt, also kannst du dich auf so gut wie jedes Thema gefasst machen. Werf doch mal einen Blick ins Physikscript, vielleicht hilft es dir weiter.
_________________
BU 08./09. April 2010
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Juggelow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2010
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Di Feb 16, 2010 9:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank,

Jetzt hat man wenigstens einen "Lehrplan"


LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juggelow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2010
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 8:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal ne andere Frage, ich hoffe es gab sie noch nicht, denn gefunden habe ich sie nicht.

In dem 2. Physiktest, bei dem man formeln umstellen muss, muss man dafür auch so sachen wie Kettenregel und ähnliches können?


LG

Juggelow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korelio
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2009
Beiträge: 638

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich behaupte jetzt mal, das ich relativ gut informiert bin und somit sagen kann, dass man derartige Verfahren wie die Ketten- und produktregel z.B. Nicht braucht. Oberstufenmathematik wird anscheinend nicht abgefragt. Selbst beim P&P Test (RAG) wird sowas nicht gefragt, korrigert mich wie immer wenn ich falsch liege.

Korelio
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Di März 23, 2010 10:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bezieht euch doch einfach auf die vom DLR bereitgestellten Quellen (siehe Physikscript oben) oder die Erfahrungsberichte!

Dann kann sich jeder solche Fragen theoretisch selbst beantworten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juggelow
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2010
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: Mi März 24, 2010 1:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ebend nicht unbedingt wenn es heisst dass es 2 Physiktest geben wird...von dem 2. hätte ich ohne das Forum zum Beispiel nichts vorher erfahren.
Es ging mir einfach nur um den Schwierigkeitsgrad beim Formeln umstellen.

Danke Korelio
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ValdetC
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.04.2014
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2014 7:07 pm    Titel: Re: Physiktest Antworten mit Zitat

korelio hat folgendes geschrieben:
Hi Leute,
hab mal eine Frage zum Physiktest in der LH BU. Man hört so wenig davon, auch in den Erfahrungsberichten wie ich finde.
Zu meiner Frage:

Wie sieht das in der BU aus: Ist der Physiktest etwa auf CBT-Level, oder schwerer? Muss man dort richtig was rechnen und vor allem dem kommt man mit dem Physikscript aus?

Mit dem Script hört man des ötteren, das es reichen soll.




Hallo leute,

Welches script ist da gemeint wenn ich mal fragen darf? Oder ist es dieses CBT Physik?
_________________
Valdet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michi1101
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 03.04.2014
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2014 12:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also was ich habe das Buch Denksport Physik fast durch. Es ist denk ich nich schlecht für das allgemeine Verständnis nur mit Formeln is da nicht viel...

Ich habe jetzt mal so die Formeln "gelernt" (vieles weiß man ja noch aus der Schule) die ich für Grundlagen halte:

Mechanik
F=m*a natürlich Wink
s=0,5*a*t²
v=a*t
Ekin= 0,5*m*v²
Elage=m*g*h
Arbeit=Leistung *Zeit
Impuls p=m*v

Elektronik

U=R*I
Kapazität Kondesator C=E0*Er*A/d
Ladung Kondensator Q=C*U
Formeln für U und I in Reihen und Parallelschaltung
Energie=Arbeit= U*I*t

Magnetismus
H=(I*N)/L (Spule)
U1/U2=N1/N2 (Transformator)

Optik
1/f=1/g+1/b

Wärmelehre
p1*v1/T1 = p2*v2/T2

Wellenlehre
Lambda= c/f

Tippfehler vorbehalten.
Ich hoffe das hilft euch bisschen und vllt kann ja auch noch jmd was ergänzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group