 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Mai 04, 2014 6:40 pm Titel: |
|
|
Das ist Ruß aus dem Abgasstrahl des darunter liegenden Triebwerks.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Fr Mai 09, 2014 9:08 am Titel: |
|
|
Bin in letzter Zeit vermehrt beruflich geflogen und mir ist da irgendwann was ganz Banales in den Sinn gekommen:
Wenn ihr von beispielsweise einem A320-200 in den nächsten A320-200 steigt (die vielleicht sogar exakt baugleich sind), gibts da Unterschiede im "Feeling" während des Fliegens?
Wenn ich beispielsweise mein Auto fahre und dann das eines Kumpels (welches das gleiche Modell + Baujahr ist), dann merke ich auch Unterschiede. Gibts das beim Flugzeug? Und wenn ja, wie schnell gewöhnt man sich dran?
Beste Grüße,
vogel  _________________ BU+FQ ja, Pilot nein!  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Fr Mai 09, 2014 11:17 am Titel: |
|
|
vogelmann hat folgendes geschrieben: | Bin in letzter Zeit vermehrt beruflich geflogen und mir ist da irgendwann was ganz Banales in den Sinn gekommen:
Wenn ihr von beispielsweise einem A320-200 in den nächsten A320-200 steigt (die vielleicht sogar exakt baugleich sind), gibts da Unterschiede im "Feeling" während des Fliegens?
Wenn ich beispielsweise mein Auto fahre und dann das eines Kumpels (welches das gleiche Modell + Baujahr ist), dann merke ich auch Unterschiede. Gibts das beim Flugzeug? Und wenn ja, wie schnell gewöhnt man sich dran?
Beste Grüße,
vogel  |
nö, es gibt keinerlei Unterschiede beim "feeling"  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loewe007 Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2011 Beiträge: 898 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Fr Mai 09, 2014 4:48 pm Titel: |
|
|
Im Segelflugzeug gibt es die. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Fr Mai 09, 2014 5:49 pm Titel: |
|
|
loewe007 hat folgendes geschrieben: | Im Segelflugzeug gibt es die. |
ok, aber ich fliege nunmal keine segelflugzeuge sondern nen Airbus  _________________ **Happy landings** |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PhilippA320LH NFFler

Anmeldungsdatum: 28.01.2014 Beiträge: 18 Wohnort: Darmstadt  |
Verfasst am: So Mai 11, 2014 5:13 pm Titel: |
|
|
Hi,
mir hat sich die Frage gestellt, was mit dem übrigen Kerosin nach der Landung passiert, muss das abgepumpt werden oder wird das mit neuem Kerosin vermischt? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alexh Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge: 763 Wohnort: S?ddeutschland  |
Verfasst am: So Mai 11, 2014 5:25 pm Titel: |
|
|
Wie beim Auto, es wird draufgetankt. _________________ Stur l?cheln und winken, M?nner! L?cheln und winken! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
DLH7FW Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2012 Beiträge: 244 Wohnort: Bremen  |
Verfasst am: Mo Mai 12, 2014 2:59 pm Titel: |
|
|
PhilippA320LH hat folgendes geschrieben: | Hi,
muss das abgepumpt werden |
Wieso sollte es?
Soll jetzt nicht herablassend sein aber mich würde die Überlegung dazu interessieren  _________________ ILST 19 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
PhilippA320LH NFFler

Anmeldungsdatum: 28.01.2014 Beiträge: 18 Wohnort: Darmstadt  |
Verfasst am: Mo Mai 12, 2014 5:24 pm Titel: |
|
|
DLH7FW hat folgendes geschrieben: | PhilippA320LH hat folgendes geschrieben: | Hi,
muss das abgepumpt werden |
Wieso sollte es?
Soll jetzt nicht herablassend sein aber mich würde die Überlegung dazu interessieren  |
Ehrlich gesagt ist das eine berechtigte Frage, die ich nicht wirklich beantworten kann. Scheinbar kam mir diese Frage "einfach so" in den Sinn und habe diese gestellt, ohne großartig darüber nachzudenken welchen Sinn ein abpumpen mit sich bringen würde. Schließlich pumpe ich den Sprit im Auto ja auch nicht vorher ab, bevor ich neu auftanke, wie Alexh bereits erwähnt hat.  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rookieofthemonth Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 01.03.2014 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: Fr Mai 16, 2014 2:26 pm Titel: Skytestaufgaben "realistisch"? |
|
|
Weiß nicht, ob das hier unbedingt der richtige ort ist, aber ich hoffe auf eine schnelle Antwort auf meine Frage bezüglich Skytest.
Sind die Physikaufgaben dort in etwa auf dem Level der BU?
Mir kommen die doch etwas schwer vor, mit sehr viel und teils auch aufwendiger Rechnerei. Aber ich bin nun auch kein Physikcrack..
Freue mich auf eure Meinungen. Vielleicht mache ich mich ja umsonst verrückt.. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
arwelfly Captain


Anmeldungsdatum: 28.06.2011 Beiträge: 203
 |
Verfasst am: Sa Mai 17, 2014 1:39 pm Titel: |
|
|
Was jemand, wie das Teilzeitmodell bei der Lufthansa in etwa aussieht? Was ist denn die Mindestwochenstundenzahl, bei der ein Pilot bei der LH fliegen kann und wie würde dann ungefähr ein entsprechender Dienstplan aussehen? 1 Langstreckentour in der Woche oder wie? Danke im voraus! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Sa Mai 17, 2014 8:57 pm Titel: |
|
|
Es soll die ein oder andere Pilotin geben, die neben der Kindererziehung 3 Mal im Monat mal ne Kurzstrecke fliegt und dafür ein stattliches Monatsgehalt bezieht... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |