Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Turkish Airlines Sprache
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2014 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zwischenmenschlich würde ich auch als sicherheitsrelevant einstufen - zB in Stresssituationen, usw.

Und, woher weißt du das wenn ich fragen darf?
Nach oben
Subi88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.05.2013
Beiträge: 225

BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2014 2:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Zwischenmenschlich würde ich auch als sicherheitsrelevant einstufen - zB in Stresssituationen, usw.


Da hast Du natürlich völlig recht, in diesem Falle wiegt die Sprachbarriere noch schwerer. So ein großes Fass wollte ich noch nicht mal aufmachen, ich fände es bereits nach kurzer Zeit sehr belastend wenn ich in meiner gesamten Arbeitszeit praktisch keinerlei Konversationen führen kann die über standardisierte "Textbausteine" aus der Fliegerei hinausgehen. Man sitzt eine ganze Weile da vorne nebeneinander und hängt auch vor/nach dem Flug noch miteinander herum.

LH3591 hat folgendes geschrieben:

Und, woher weißt du das wenn ich fragen darf?


Ich hatte selbst beruflich u.A. mit THY Crews zu tun und kenne einige Lotsen sowie Flughafenbedienstete. Es ist ein ziemlich konsistentes Bild: Alles was über absolute Standards hinausgeht wird i.d.R. bei THY zum Problem, eine normale Smalltalk-Unterhaltung auf Englisch praktisch unmöglich. Das Thema ist doch auch nicht neu. Es existieren eine ganze Menge solcher Berichte von Piloten selbst im Internet, das ganze gipfelte ja Ende 2011 mit diversen Zeitungsberichten zu diesen Mängeln, die sich zumindest mit meinen Erfahrungen (allerdings nicht im Cockpit) decken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2014 2:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich nicht. Aber gerade bei THY wundert mich dass, da vor allem auf Heavies mittlerweile doch viele Expats unterwegs sind.

Da hätte ich Alitalia zB eher im Verdacht gehabt, wo man davon ausgehen kann, dass die meisten Italiener sind und auch dort leben.
Nach oben
Subi88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.05.2013
Beiträge: 225

BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2014 2:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will ja nichts verallgemeinern oder verurteilen, sondern berichte nur von meinen Erfahrungen und die sind wirklich bedenklich. Bei THY herrscht auch eine ganz andere Mentalität als bei "westlichen" Airlines, was sicher daran liegt dass die meisten Kapitäne vom Militär kommen.
Dem Threadersteller kann ich eigentlich nur davon abraten es ohne Türkischkenntnisse - selbst wenn formal nicht gefordert - bei THY zu probieren. Und selbst dann bist du als "Ausländer" immer am Ende der Nahrungskette, egal wie professionell du arbeitest.

Ergänzend:
http://www.austrianwings.info/2011/12/flugsicherheit-schwere-vorwuerfe-gegen-turkish-airlines/
http://www.pprune.org/rumours-news/471438-foreign-pilots-warn-about-turkish-airline-danish-news-paper-politikken.html

btw: Die Kündigung des CS Abkommens seitens der LH sehe ich persönlich auch u.A. als eine Reaktion auf die Zustände bei THY.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2014 2:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Infos, ich les mal rein bei Gelegenheit.

Die CS Abkommen halte ich ehrlich gesagt eher als Panik-Reaktion, da man sich für der THY als Konkurrent mittlerweile mehr fürchtet, anstatt sie als Partner zu betrachten und die Synergien weiterhin nutzen möchte.
Nach oben
paul1512
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.09.2013
Beiträge: 106
Wohnort: nahe EDDF

BeitragVerfasst am: Do Jan 09, 2014 2:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@ Subbi88, ich wollte mich nicht bewerben, ich hatte nur 2 unterschiedliche Infos und fand die eine ziemlich schwachsinnig, deshalb hab ich einfach mal gefragt.
Trotzdem danke für die Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Fr Jan 10, 2014 11:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mittlerweile dürfte wohl ca jeder 6te Pilot von Turkish Ausländer sein. Türkische Sprachkentnisse oder gar deren Staatsbürgerschaft sind natürlich NICHT nötig! Wo sollten die auch sonst ihre ganzen Leute herbekommen?

Außerdem findet man nach 5min googeln deren Stellenanzeigen und da steht auch nix von türkischer Sprache drin.

Gilt alles für RE!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ncarlos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 274

BeitragVerfasst am: Sa Jan 11, 2014 2:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

THY beschäftigt ca. 500 Ausländische Piloten.

RE: müssen kein türkisch sprechen können. Englisch reicht vollkommen aus.

Abinitio: Türkische Sprache Pflicht + Türkische Staatsangehörigkeit.

THY bemüht sich aber so wenig Ausländer wie möglich Ausländer einzustellen.

Was die Englische Sprache angeht. Die neue Generation kann im Gegensatz zur älteren Generation ziemlich gut englisch sprechen.

Quelle: www.airporthaber.com

da sind öfters Berichte

oder das türkische Pilotenboard.

www.ucuyorum.com
_________________
DFS 1. Phase Very Happy
DFS 2.Phase Very Happy
DFS Gerätetest: Very Happy
DFS 3.Phase: 11.08-14.08 Sad OUT!

Studium: Schiffbau und Meerestechnik

After Study Swiss, Turkish Airlines, Air Berlin, Lufthansa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH01
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.09.2011
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: So Jan 12, 2014 12:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zurück zu deiner Frage:

Wenn du am ab-initio Programm der Turkish Airlines teilnehmen möchtest, ist eine türkische Staatsangehörigkeit Pflicht. Zudem musst du ein Studium absolviert haben.

Bewirbst du dich jedoch als Ready-Entry, also als normaler schon ausgebildeter Verkehrspilot, dann musst du weder Türkisch sprechen können noch musst du die türkische Staatsangehörigkeit besitzen und hast sogar gute Aussichten für eine Stelle, da die Nachfrage nach Piloten bei Turkish Airlines sehr hoch ist.

Und nun kommen wir mal zu den "mangelnden" Englischkenntnissen der THY Piloten ..... so viel ich mitbekomme ist die Turkish Airlines recht pingelig was seine Piloten angeht. Ein THY Pilot (vom Militär zu THY gewechselt) hat mir erzählt, dass selbst die vom Militär den DLR Test durchführen müssen (denke dass sich der Test ein wenig von dem der DLH differenziert; speziell FQ) und ich glaube kaum, dass der Englisch Test vernachlässigt wird.
Außerdem wie ncarlos es bereits erwähnt hat, sollte das Problem mittlerweile behoben worden sein, da die neue Generation anders geschult wird. Die ab-initio Flugschüler müssen beim TOEFL oder beim IELTS positiv abschneiden um überhaupt an der Flight Academy angenommen zu werden.
_________________
Abi 2014 [√]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ncarlos
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.11.2006
Beiträge: 274

BeitragVerfasst am: So Jan 12, 2014 12:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das Studium ist für AbInitio Pflicht! Das habe ich vergessen zu erwähnen.

Und der Test wird durch das DLR in Istanbul durchgeführt. Der Test differenziert sich aber zu der von der LH, weil die THY zusätzlich noch eigene interne Test hinzugefügt hat.

Demnächst ist es auch so, dass im Inlandsflügen keine ausländische Captain und FO fliegen dürfen. Die Passagiere haben sich beschwert, warum die Piloten kein türkisch konnte.

Die THY versucht so gut wie möglich keine ausländischen Piloten einzustellen, aber im Moment haben die keine andere Wahl.
_________________
DFS 1. Phase Very Happy
DFS 2.Phase Very Happy
DFS Gerätetest: Very Happy
DFS 3.Phase: 11.08-14.08 Sad OUT!

Studium: Schiffbau und Meerestechnik

After Study Swiss, Turkish Airlines, Air Berlin, Lufthansa
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: So Jan 12, 2014 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ncarlos hat folgendes geschrieben:
Und der Test wird durch das DLR in Istanbul durchgeführt


Wirklich DURCH DLR in Istanbul?
Nach oben
DLH01
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.09.2011
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: So Jan 12, 2014 3:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine, dass es in Hamburg durchgeführt wird.
_________________
Abi 2014 [√]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 2 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group