Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 136, 137, 138 ... 161, 162, 163  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Do Jan 16, 2014 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

bei den Line Checks (wenn also einer auf einem "normalen" Flug noch zusätzlich im Cockpit sitzt und alles beobachtet) gibt es eine Einschätzung zur Leistung. Da kann der Prüfer dann ankreuzen, ob z.B. deine Zusammenarbeit im Team eher Standard oder überragend oder auch unterdurchschnittlich war.

Viele Grüße.

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jan 18, 2014 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
ich hätte eine Frage zu den jährlichen Checks die ein Pilot absolvieren muss.

Werden diese in irgendeiner Art benotet? Ich meine, ist bestanden einfach bestanden wie gut ist egal oder wird da auch ein Vermerk in die Fliegerakte gemacht wie gut man diese Checks bestanden hat. Wenn ja, hat das irgendwelche Auswirkungen beispielsweise auf einen gewünschten Wechsel auf auf ein anderes Flugzeugmuster usw..


Ein "Benotungssystem" wird gerade neu entwickelt, und doll demnächst das einfache "Pass" or "fail" ersetzen.
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Jan 23, 2014 1:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

V1 hat folgendes geschrieben:
Wie sieht das als Pilot eigentlich mit Vaterschaftsurlaub aus?
Dieser darf ja gesetzlich nicht abgelehnt werden.
Wird dann einfach ein Pilot mehr eingestellt oder fädelt sich sowas automatisch ein?


Die meisten Gesellschaften beschäftigen mehr als einen Piloten. Das ist daher kein Problem.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chillaxter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.08.2013
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Do Jan 23, 2014 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen.
Ich hab mich für den ILST beworben und Ende Februar die BU.
Weiß jemand, wie viel Zeit für ILSTler zwischen BU und FQ liegt, sofern man die BU besteht? Auf der LH Seite heißt es nur, dass es 5 Monate für die Schulung sind, ILSTler jedoch vorgezogen werden ( wegen der Immatrikulationsfrist).
Aber was heißt das konkret?
Gibts hier irgendwen, der was über den Zeitraum zwischen BU und FQ für ILSTler sagen kann?

Vielen Dank im Vorraus!
LG Chillaxter
_________________
"Only those who dream of flying will ever grow wings."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DLH7FW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.10.2012
Beiträge: 244
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Jan 23, 2014 2:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir war es ziemlich genau ein halbes Jahr.
_________________
ILST 19
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chillaxter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.08.2013
Beiträge: 95

BeitragVerfasst am: Do Jan 23, 2014 5:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DLH7FW hat folgendes geschrieben:
Bei mir war es ziemlich genau ein halbes Jahr.

Laut Website müssten es doch dann dieses Jahr weniger als 5 Monate sein, oder?

Weißt du denn vielleicht, wann so die letzten von euch ihre FQ hatten letztes Jahr? Damit ich mal so abschätzen könnte.
_________________
"Only those who dream of flying will ever grow wings."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 28, 2014 3:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Warum werden die neuen 777-F der LH Cargo als "777-FBT" bezeichnet - hat LH nicht normalerweise immer eine "30" als Boeing-Customer-Code, also im Sinne von 777-F30 ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skyrock
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2012
Beiträge: 649

BeitragVerfasst am: Di Jan 28, 2014 11:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Warum werden die neuen 777-F der LH Cargo als "777-FBT" bezeichnet - hat LH nicht normalerweise immer eine "30" als Boeing-Customer-Code, also im Sinne von 777-F30 ?


BT ist der "Code" der ehemaligen deutschen Frachtairline German Cargo und dem Nachfolger Lufthansa Cargo. Daher 777-FBT.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jan 28, 2014 11:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ah gut, danke Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Jan 29, 2014 6:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätt da mal ne Frage:
Bei den Frachflugzeugen sind meistens keine Kabinenfenster erkennbar, bei näherem Hinsehen, sieht man jedoch den Fensterrahmen und es scheint so, als ob die Fenster einfach abgeklebt wurden.
Auf Felix letzten Video mit der MD-11, sah man dies auch, mag da jemand aus dem Nähkästchen plaudern, ob die Fenster nur abgeklebt wurden odre ob sie durch ein Blech ersetzt wurden?

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 29, 2014 8:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Elmar hat folgendes geschrieben:
Ich hätt da mal ne Frage:
Bei den Frachflugzeugen sind meistens keine Kabinenfenster erkennbar, bei näherem Hinsehen, sieht man jedoch den Fensterrahmen und es scheint so, als ob die Fenster einfach abgeklebt wurden.
Auf Felix letzten Video mit der MD-11, sah man dies auch, mag da jemand aus dem Nähkästchen plaudern, ob die Fenster nur abgeklebt wurden odre ob sie durch ein Blech ersetzt wurden?

Alles Gute!
Elmar


http://www.youtube.com/watch?v=0JeDrrOL5gk

Ist zwar eine B747 die von Passage auf Cargo umgebaut wird, aber man sieht ganz gut das die Fenster durch Abdeckungen (Alu) ersetzt werden. Die Umrisse sieht man natürlich trotzdem aufgrund der sehr dünnen Lackschicht.
Nach oben
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Mo Feb 03, 2014 5:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Elmar hat folgendes geschrieben:
Ich hätt da mal ne Frage:
Bei den Frachflugzeugen sind meistens keine Kabinenfenster erkennbar, bei näherem Hinsehen, sieht man jedoch den Fensterrahmen und es scheint so, als ob die Fenster einfach abgeklebt wurden.
Auf Felix letzten Video mit der MD-11, sah man dies auch, mag da jemand aus dem Nähkästchen plaudern, ob die Fenster nur abgeklebt wurden odre ob sie durch ein Blech ersetzt wurden?

Alles Gute!
Elmar


Hallo,

die Elfen bei der Cargo sind alle verkleidet. Das Abkleben bringt ja nix (soll dann keiner mehr reinschauen können?), weswegen einige der Martinair MD-11 immer noch sichtbare Fenster haben, obwohl sie nur Fracht fliegen und wahrscheinlich nie wieder Passagiere befördern werden. Siehe hier:

http://www.airliners.net/photo/Martinair-Cargo/McDonnell-Douglas-MD-11CF/2323772

Teilweise sind unsere MD-11 ja schon ab Werk als Frachter gebaut wurden (D-ALCA bis D-ALCN), aber auch da sind die Fenster noch in die Struktur eingearbeitet, jedoch schön verkleidet: http://www.airliners.net/photo/Lufthansa-Cargo/McDonnell-Douglas-MD-11F/2141311 Ist wahrscheinlich einfacher, als den Rump neu zu konstruieren usw... Hier noch ein Bild mit nachträglich verkleideten Fenstern: http://www.airliners.net/photo/Lufthansa-Cargo/McDonnell-Douglas-MD-11(F)/2016483

Viele Grüße,

Felix
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 136, 137, 138 ... 161, 162, 163  Weiter
Seite 137 von 163

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group