 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: So Dez 22, 2013 2:59 am Titel: |
|
|
Regel Nr. 1: KEINE Kreditschulden für den ATPL ! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Axel25 Captain

Anmeldungsdatum: 13.10.2012 Beiträge: 95
 |
Verfasst am: Do Jan 02, 2014 9:13 pm Titel: |
|
|
Die bisher günstigsten Möglichkeiten, die ich finden konnte, sind:
1.
PPL/IR in den USA (nach Part 141!)
100h Hourbuilding (am besten in kontrollierten Lufträumen und mit IFR-Flugplan)
Bei ca. 170h Flugzeit (incl. 100h PIC) in Island bei der Keiler Aviation Academy die Umschreibung (beziehungsweise den Kurs) ICAO PPL/IR/SE in EASA CPL/IR/ME + ATPL-Theorie.
(=maximal 50.000€)
2.
PPL in den USA
Hourbuilding auf 157h incl. 100h PIC
währenddessen ATPL Fernlehrgang
CPL/IR/ME bei der Diamond Flight Academy in Schweden
(maximal 50.000€)
3.
PPL in den USA
Hourbuilding auf 150h incl. 100h PIC
CPL/IR/ME + ATPL-Theorie bei der Adria Flight Academy.
(ca. 42.000€).
Die Preise basieren auf meinen eigenen Kalkulationen zu dem Thema, mit der "richtigen" Flugschule in den USA und einer günstigeren Chartermaschine zum Hourbuilding kann mann auch die Optionen 1 und 2 an die 40.000€-Marke drücken, ich selbst überleg mir allerdings eine SR20 zum Hourbuilding zu leihen.
Es soll aber auch C152/C150 für an die 80$ pro Stunde (nass!) geben.
Aber überleg dir das verdammt gut, und auch wenn du jetzt vermutlich meinst, dass dir B1900D, joyflight usw. dass ganze ausreden wollen, so haben sie recht: Es gibt kaum Jobs für Piloten, und man sollte sich das ganze sehr, sehr gut überlegen und vllt. auch erstmal daran denken, nebenher Geld zu verdienen und den PPL zu machen.
Oder Fallback-Ebenen mit einzubauen etc.
Wenn du es ausführlicher wissen willst, PN an mich. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Do Jan 02, 2014 9:57 pm Titel: |
|
|
Auch wenn diese Auslandsoptionen mit Überschreibung wahnsinnig interessant klingen (alleine wegen der Erfahrung), ich zweifel eher dass man damit wirklich sparen kann. Unterkunft, Auto, Flüge, Visa und was man alles braucht läppern sich. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Axel25 Captain

Anmeldungsdatum: 13.10.2012 Beiträge: 95
 |
Verfasst am: Do Jan 02, 2014 10:52 pm Titel: |
|
|
Stimmt auch, das habe ich meinem Fall alles rausgerechnet, da dass mangels Flugschule in Nürnberg seit März für mich eh nötig gewesen wäre, woanders zu wohnen.
Und da ich nach dem Abi mit Freunden eh in die USA wollte, wird das jetzt zusammengelegt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Fr Jan 03, 2014 6:21 am Titel: |
|
|
In Nbg. gibts FFS für PPL und Aero Beta für mehr.
Was Axels Rechnungen fehlt:
1. Verdienstausfall in D, wenn vorhanden (selbst hartz4 bezieht sich leichter vor ort, als auf tour)
2. jegliche Rechnung mit PPL in D, dadurch "Verdienstausfall" oder -Möglichkeiten in USA für greencard Besitzer
Zu einer kompletter modularen Betrachtung gehört immer auch die Einnahmenseite, und die dadurch bedingten Negativ-effekte die sich bei der Sollseite ergeben, vor alkem wegen "Laufzeiten" die hier länger sein können.
Udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Axel25 Captain

Anmeldungsdatum: 13.10.2012 Beiträge: 95
 |
Verfasst am: Fr Jan 03, 2014 5:44 pm Titel: |
|
|
@Udo:
Gehe ich recht in der Annahme, dass du der Admin der FB-Gruppe in deiner Signatur bist?
Die Option mit AeroBeta gibt es erst seit ein paar Wochen, von daher hatte ich das nicht auf dem Schirm, als mir mein Zeug zusammengestrickt habe.
Und stimmt, so Sachen wie den Verdienstausfall habe ich nicht mit eingerechnet (mangels Verdienst meinerseits...), wobei ich hoffe,dass sich jemand, der aktuell einen ATPL macht, sich u.a. auch darüber im klaren ist.
Wer Greencard-Besitzer ist, gehört beinahe schon zu den Glücklichen: Dann kann er einen dieser netten Kurse machen, wo man als Fluglehrer auf die 1500h kommt und sich dann anfangen hochzuarbeiten. Nicht schön (finanziell), aber mit Sicherheit eine Möglichkeit ins Cockpit zu kommen.
Wer schon einen JAA-PPL hat, kann sich seinen Urlaub mit Feiertagen evtl. so legen, dass er in den USA Stunden sammelt, neben dem Beruf die ATPL-Theorie machen, IR, ME/IR und CPL.
Gibt viele Flugschulen, die bei so etwas mitmachen, Häusl, FFL, Ardex etc., selbst die FMG. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Fr Jan 03, 2014 6:47 pm Titel: |
|
|
Ist doch klar das sie zähneknirschend mitmachen, weil so die Wahrscheinlichkeit, dass Du denen eines Tages früher oder später doch ein paar Euros rüberwachsen lassen wirst, steigt. Warum sich diese Tür verschliessen? Eine Flugschule, die dass nicht unterstützt, verliert potentielle Kunden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Sa Jan 04, 2014 10:33 am Titel: |
|
|
Ja, bin ich, höchstpersönlich
Weisst du, was beta plant ... eigene Flugzeuge stationieren, oder im Stile IKON weitermachen (vor Ort Flugzeuge nutzen, von FFS) ?
die OB ist ja leider immer noch gegroundet ... _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Axel25 Captain

Anmeldungsdatum: 13.10.2012 Beiträge: 95
 |
Verfasst am: Sa Jan 04, 2014 3:14 pm Titel: |
|
|
Von der angegeben Flotte her, haben sie zumindest die Flugzeuge übernommen.
Würde beim Rest auch Sinn machen, sprich Gebäude, Sim etc. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Axel25 Captain

Anmeldungsdatum: 13.10.2012 Beiträge: 95
 |
Verfasst am: Mo Jan 06, 2014 7:43 pm Titel: |
|
|
Auch wenn es jetzt ein Doppelpost ist (ich werds nachher zusammenlegen), aber wer eine günstige und gute ab-Inito-Ausbildung machen möchte (gilt auch für CPL/IR/ME) kann zu Air Bartolini in Polen gehen, 45.000€ inkl. zweier Medical, Accomodation usw.
http://www.flyinpoland.com/courses/atpl/
Aber wer das macht, muss sich trotzdem über den Markt im klaren sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
checkste Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.04.2014 Beiträge: 1 Wohnort: Deutschland  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 8:33 am Titel: |
|
|
Servus,
ich lese hier schon eine Weile mit. Was ich imemr wieder sehe ist das auf den massiv (?) übersättigten Markt hingewiesen wird.
Was mich interessieren würde: In welchen Jahren der Vergangenheit waren den die Chancen gut? Sprich die Marktlage nicht so angespannt?
Grüße _________________ Quosdorf |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loewe007 Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2011 Beiträge: 898 Wohnort: EDDW  |
Verfasst am: Mi Apr 02, 2014 9:04 am Titel: |
|
|
Vor der. Finanzkrise 2008. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |