Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

CTC Aviation
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2005 5:57 pm    Titel: CTC Aviation Antworten mit Zitat

Hallo Leute,

habe von einem Kollegen heute eine URL einer englischen Fugschule bekommen.
Diese Flugschule soll angeblich Piloten für folgende Gesellschaften ausbilden:

--------------------------------

easyJet, Thomas Cook, Aer Lingus, Air Mauritius, Air Seychellen; BMI (British Midland), Britannia und British Airways

--------------------------------

Hat jemand von Euch schon einmal Bekanntschaft mit dieser Schule gemacht?

Für all diejenigen für die es kein Begriff ist


www.ctcaviation.com
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
triple7
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 541
Wohnort: am schönen Bodensee

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2005 6:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab davon schonmal was gehört und habe versucht mich zu bewerben, doch auf den Homepages der Airlines habe ich vergebens danach gesucht Confused
_________________
"Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte."
aus einem Kinderaufsatz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2005 6:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man muss sich direkt bei der Flugschule bewerben und ein Selektionsverfahren durchlaufen.
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2005 8:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Na wenn das mal nicht nur eine übertriebene Darstellung ist...
Ich meine, irgendwie bildet doch jede Flugschule Piloten aus, die später auch für Fluggesellschaften arbeiten ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2005 11:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Spacefish hat folgendes geschrieben:
Ich meine, irgendwie bildet doch jede Flugschule Piloten aus, die später auch für Fluggesellschaften arbeiten ...


Die erste Aussage würde ich ja auch so unterstützen, aber die zweite nicht, sonst hätten wir nicht so viele Arbeitslose Piloten auf dem Markt. Wink
Und dann gibt es auch noch solche, die Ihren ATPL gemacht haben, aber keinen Job als Pilot bekommen haben und dann was anderes machen.

Aber es wundert mich schon dass eine Flugschule ein Screening durchführt, sonst sind doch Flugschulen nur hinter dem Besten der Leute her, deren Geld. Wink
Der Rest ist leider den meisten Flugschulen egal...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Di Mai 10, 2005 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nee so meinte ich das nicht, RM. Ich meinte, dass die Piloten der Airlines ja wohl auch an irgendwelchen Flugschulen ausgebildet wurden.
Ich meien, wenn eine Flugschule schreibt, dass sie für die und die Fluggesellschaft ausbildet, hört sich das an, als hätte man den Arbeitsvertrag dann sicher in der Tasche.
Und das ist ja nun sicher nicht der Fall.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 12:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

ok, sorry dann hatte ich es falsch verstanden, kommt vor. Wink
Ja, das stimmt, aber ohne dieses "Werbemittel" bekommt man als Flugschule deutlich weniger Flugschüler und da alle anderen Flugschulen so werben, bleibt einer Flugschule nichts anderes übrig als auch so zu werben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 5:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Patrik,
du hast voellig Recht. Diese Flugschule heisst CTC Aviation und ist momentan neben LH sicherlich eine gute bis sehr gute Alternative die monetaeren Risiken einer Pilotenausbildung moeglichst gering zu halten.

Eine weitere Moeglichkeit bietet BA. Denn: es halten sich in Pprune hartnaeckig die Geruechte, dass BA plant, sein Pilot Cadet Programme in Kuerze wieder aufzunehmen.


Hier ist noch ein Zitat von der Website von CTC:

Zitat:
The CTC Wings programme has been designed to ensure that young people who could become the finest commercial pilots are not prevented from doing so by the high cost of learning to fly.

CTC and/or the sponsoring airline will pay for all training and associated costs throughout the course. Because this is a significant exposure to us, you will be required to deposit a cash bond of £60,000 as security. For Wings cadets who have been pre-selected by an airline, this bond, initially held by a subsidiary of CTC - Airline Placement Ltd (APL) - will be passed onto the airline when you gain employment. For those not pre-selected, the bond will be retained by APL.

If you do not have access to the money required for this bond, an arrangement with a high street bank is available to lend you up to the full amount required (unsecured) at a competitive interest rate. Repayments on that loan are not required until the training programme is complete.

On employment by an airline, pre-selected cadets will normally be paid a cadet entry salary for the first seven years and also, each month, a repayment of the bond that you lodged as security. This enables you to repay any bank loan over the same seven year period.

Cadets who are not selected by an airline during training enter the holding pool with Wings ATP entrants following the intermediate phase of training. The bond of a cadet in this position is retained by APL and the normal arrangement is that you would enter an airline on a "direct entry" salary scale, from which you will be required to make your bank loan repayments.

Our partner airlines may each have differing terms and conditions regarding employment and repayment of the bond. In all cases, the principles will be the same. Some airlines may offer differing elements of support - details of each individual opportunity will be advised to you during selection.



@ triple7:

Schau mal hier nach:

http://easyjet.com/EN/Jobs/Pilot/pilotrecruitment_cadetsponsorshipscheme.html


@ Spacefish:

Moep, nicht ganz richtig. Denn: es stimmt in der Tat. Wenn du's durch die Selektion von CTC schaffst, hast du praktisch den Cockpitjob in der Tasche.

Zitat:
What happens if I pass the course but the airline’s plans for employment changes?
Our experience is that most cadets can expect to progress onto Advanced Training and into employment. However, in unexpected industry recessions, airlines may cease recruitment. In this event, you would remain in the pool of trained pilots awaiting employment and would be in a preferential position to achieve airline placement when the situation improved. You would, of course, remain liable for the repayments of any loan arrangements you have made, but you may rest assured that we would be making every effort to place you in alternative employment. It will not be in CTC's interests to have any unplaced pilots awaiting employment opportunities. A little over one year on from September 11th 2001, despite a significant industry recession, all of CTC's pilots were being placed with airlines.


Hier in England versucht jeder, aehnlich wie in Deutschland bei der LH, in dieses Programm zu kommen, da die Risiken minimal gehalten werden.

Gruss
-wuuusch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
triple7
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.12.2004
Beiträge: 541
Wohnort: am schönen Bodensee

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 6:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auf der CTC HP scheint sich was geändert zu haben! Vor ca. 2 oder 3 Monaten hab ich die ganze HP durchgelesen und habe dieses Application Form nicht gefunden.
_________________
"Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte."
aus einem Kinderaufsatz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mi Mai 11, 2005 7:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@wuuusch: Na wenn das bei CTC wirklich so ist, ist das natürlich en feine Sache. Gibt ja leider nicht allzu viele Alternativen zur Lufthansa wenn man nicht mal eben 50000 € oder mehr in den Sand setzen will.
Wollte das ja nur genauer wissen, weil man sowas ähnliches leider viel zu oft hört, wo dann nichts dahintersteht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
kerdok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 66
Wohnort: die schönste Stadt der Welt

BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2005 12:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

auch wenn der thread schon ein bißchen älter zu sein scheint!

hat jemand mittlerweile erfahrung mit der ctc aviation group gemacht? evtl. schon dort beworben und eingeladen worden?
wenn ja ich würde mich über alle möglichen informationen freuen!

hat man dort als deutscher üebrhaupt eine chance?? ich stell mir das jedenfalls zeimlich schwierig vor zum Beispiel in den Gruppenspielen und Streitgesprächen (wenn es das dort überhaupt uach gibt)

kennt sich vielleicht jemand genauer mit dem englischen schulsystem und notensystem aus?
Zitat:

• You must have passed a minimum of 5 GCSEs at grade C or above, to include Maths, English and a Science

• You must have 2 A Levels at grade C or above - or an Honours Degree, minimum level 2:2. (Equivalent qualifications will be considered)


was bedeutet das ungefähr im Deutschen Schulsystem? ich weiß soviel das A-Levels ungefähr wie das Deutsche ABitur ist und GCSE wohl sowas wie Mittlere Reife, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tigger
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 09, 2005 1:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Salut,

war zwei mal nen Paar Wochen in England zum Austausch : Wenn ich mich richtig erinnere :

GCSE = vergleichbar mit mitl. Reife ; C equivalent mit Note 3

A Lavels = vergleichbar mit Abitur ( nur anspruchsvoller als manche deutschen Abis... also mein NRW Abi war dagegen wohl nix ). Auch da entspricht C einer 3. ( A=1, B=2 usw )

EDIT : das hatte ich vergessen. Du setzt selbst Schwerpunkte im GCSE und den A-Levels vergleichbar mit den Leistungskursen nur noch intensiver. Auf diese Schwerpunkte beziehen sich die genannten Fächer für die Noten. EDIT Ende


Honours Degree müsste ein BA Abschluss mit Auszeichnung sein. ( quasi Prädikatsexamen etc. )

fraglich ist nur wie die Deutsche Abschlüsse anerkennen, da -leider- die Deutschen Schulabschlüsse qualitativ niedriger anzurechnen sind.

LG
tigger


Zuletzt bearbeitet von tigger am So Okt 09, 2005 3:59 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group