 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
MrWayne Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.07.2013 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: So Nov 10, 2013 4:10 pm Titel: keine Zulassung für Stufe 2 |
|
|
Nachdem ich im August dieses Jahres die BU der Lufthansa versemmelt habe folgte die Berwerbung bei der Swiss. Bekam dann auch recht fix die Einladung für die erste Stufe in Zürich. Nach Bestehen forderte die Swiss jedoch noch einen medizinischen Untersuchungsbefund von mir an, da ich auf dem medizinischen Fragebogen angegeben hatte, dass bei mir im Jahr 2011 eine Lebensmittelunverträglichkeit festgestellt wurde.
Ich habe mich dagegen jedoch ein Jahr lang behandeln lassen und bin mitlerweile seit deutlich mehr als einem Jahr beschwerdefrei (habe dies auch im Fragebogen und noch einmal beiliegend zu den Untersuchungsbefunden angegeben). Bekam jedoch leider ein Schreiben der Swiss, dass meine Bewerbung aus medizinischen Gründen abgelehnt wurde . Nun fällt es mir natürlich schwer das nach den ganzen Kosten und dem Aufwand so hinzunehmen. Ist hier villeicht jemand der die gleiche unangenehme Erfahrung machen durfte? Und kann mir villeicht sogar jemand sagen ob man da im Nachhinein noch irgendwas drehen kann? Ich würde es jetzt villeicht noch mit einem Schreiben von meinem Arzt versuchen, in dem er Bescheinigt dass diese Unverträglichkeit vom Tisch ist...
Mfg MrWayne
Zuletzt bearbeitet von MrWayne am Fr Nov 15, 2013 2:27 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ImhO77 Captain

Anmeldungsdatum: 16.06.2010 Beiträge: 6373
 |
Verfasst am: So Nov 10, 2013 4:46 pm Titel: |
|
|
Also wegen Laktoseintoleranz so einen Aufstand zu machen halte ich fuer ziemlich uebertrieben. Das kann man doch heute problemlos in den Griff bekommen.
Das als Sicherheitsrisiko zu verkleiden halte ich fuer relativ laecherlich. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: So Nov 10, 2013 4:54 pm Titel: |
|
|
Milcheiweiß ich nicht gleich Laktose.
Trotzdem wohl eher sehr konservativ entschieden, ich denke ein Medical sollte bei einer speziellen Prüfung kein Problem darstellen. Ich habe auch eine medizinische Ablehnung von denen bekommen, sehr uncool, aber ist halt so.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MrWayne Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.07.2013 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: So Nov 10, 2013 4:56 pm Titel: |
|
|
Verstehe das Problem auch nicht so recht klingt ja fast so als würde man gezwungen nen Liter Milch zu exen bevor man in den Flieger steigt 
Zuletzt bearbeitet von MrWayne am Fr Nov 15, 2013 2:28 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyrock Captain

Anmeldungsdatum: 05.04.2012 Beiträge: 649
 |
Verfasst am: So Nov 10, 2013 5:59 pm Titel: |
|
|
Naja mich überrascht das nicht, dass die Swiss deswegen eine Absage geschickt hat. Die sind da sehr präzise, was das Medical betrifft. Da wird man wegen kleinster Abweichungen bereits gekickt.
Versuche, dagegen Einspruch zu erheben. Vielleicht hast du ja Erfolg. Du kannst ja belegen, dass du dagegen behandelt wurdest.
Dass das als Sicherheitsrisiko eingeschätzt wird, ist mehr als lächerlich. Wenn dem so wäre, dürfte ja kein Pax mit sowas einsteigen. Darf der Pilot halt nix mit Milch essen/trinken und gut. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyrock Captain

Anmeldungsdatum: 05.04.2012 Beiträge: 649
 |
Verfasst am: So Nov 10, 2013 6:24 pm Titel: |
|
|
oxide737 hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Dass das als Sicherheitsrisiko eingeschätzt wird, ist mehr als lächerlich. Wenn dem so wäre, dürfte ja kein Pax mit sowas einsteigen. Darf der Pilot halt nix mit Milch essen/trinken und gut. |
Lächerlich ist in diesem Fall nur eines, und zwar deine Meinung. Denk doch mal nach...  |
Wenn du wenigstens sachlich bleiben würdest, wäre das ja ganz schön, aber das ist dir wohl in deiner Selbstverwirklichung als Beschützer der Pilotenanwärter verloren gegangen
Aber bitte, wenn du unbedingt möchtest, selbst damals bei JAR FCL war das kein Killerkriterium:
Zitat: | "Funktionsstörungen des Stoffwechsels, der Ernährung oder des Endokriniums machen untauglich.
Die Ausstellung eines flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnisses kann durch die zuständige Stelle
geprüft werden, wenn die Funktionsstörung asymptomatisch, mit oder ohne Substitutionstherapie
kompensiert und stabil ist und regelmäßig durch einen entsprechenden Facharzt des betroffenen
Fachgebietes/Spezialgebietes kontrolliert wird." |
So, und damit ist das offensichtlich kein Sicherheitsrisiko, sonst wäre es ausdrücklich und ohne wenn und aber ausgeschlossen worden.
Aber du bist in deiner allwissenden Weisheit sowieso unfehlbar  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MrWayne Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 20.07.2013 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: So Nov 10, 2013 6:59 pm Titel: |
|
|
Danke schonmal für die Rückmeldungen jetzt weiß ich wenigstens schonmal dass ich nicht der Einzige bin der es für etwas überzogen hält... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: So Nov 10, 2013 7:06 pm Titel: |
|
|
oxide737 hat folgendes geschrieben: | [Lächerlich ist in diesem Fall nur eines, und zwar deine Meinung. Denk doch mal nach...  |
Ich finde es immer wieder interessant, wie manche Leute so schnell aus der Reserve locken lassen und ihre defizitären Seiten zeigen. Jeder halbwegs ernste Pilotenschüler sollte wissen, dass solch ein Verhalten im Kontext des Crew-Ressource-Managements nichts zu suchen hat. Trotzdem hört man immer mal wieder von unfähigen Klassenkameraden an der Flugschule - oder schlimmer noch: Kollegen im Cockpit. Ist es so schwer, den Gegenüber gleichberechtigt zu behandeln?
edit:
Corrected spelling mistake - für die Leute die zwar um sich hauen, aber selbst keine Kritik ertragen können. Wer noch Fehler findet, darf sie behalten. _________________

Zuletzt bearbeitet von Alice D. am So Nov 10, 2013 9:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyrock Captain

Anmeldungsdatum: 05.04.2012 Beiträge: 649
 |
Verfasst am: So Nov 10, 2013 8:51 pm Titel: |
|
|
oxide737 hat folgendes geschrieben: |
Ah, ok. Sehe ich ebenso. Ist es denn so schwer?
Der TE wurde abgelehnt. Das ist Fakt.
Aber Alle die hier so schreiben, scheinen mehr Ahnung zu haben als die SWISS Auswahl und ich zusammen. Schon merkwürdig.
Gruß |
Zunächst mal ist es schon sehr arm, jemanden auf seine Rechtschreibfehler zu reduzieren. Das disqualifiziert dich nur weiter.
Desweiteren bist du nicht viel besser als wir, siehe:
Zitat: | Da eine Nahrungsmittelunverträglichkeit in fluktuierenden Abständen immer wieder auftreten kann, und damit ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die Durchführung des Fluges im Falle eines akuten Ausbruchs besteht, wurdest du korrekterweise abgelehnt.
Schätzungsweise wirst du somit auch in Zukunft bei sämtlichen seriös arbeitenden Airlines am Medical scheitern. |
Du kannst natürlich entscheiden, ob eine Unverträglichkeit ein Sicherheitsrisiko darstellt, ja? Und dass er auch nicht woanders genommen wirst, kannst du ja auch gut schätzen, deiner Meinung nach zumindest, auch wenn du keinen blassen Dunst hast, wie andere Airlines dazu stehen.
Soviel Selbstgerechtheit in einer Person ist doch schon fast ungesund... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skyrock Captain

Anmeldungsdatum: 05.04.2012 Beiträge: 649
 |
Verfasst am: So Nov 10, 2013 9:03 pm Titel: |
|
|
oxide737 hat folgendes geschrieben: | Verteidige dich und deine kruden Ansichten ruhig weiter. Der Fall ist schon lange gegessen.
Wenn du immer noch der Meinung bist im Recht zu sein: Schreib doch einen Beschwerdebrief an die SWISS. Mal sehen was die dir sagen werden. Vielleicht sind die Angestellten dort ja ebenfalls so selbstgerecht wie ich?  |
Na was werden wir denn jetzt so giftig? Du kannst dich ruhig auf normale Art mit mir unterhalten.
Das liegt nicht an mir, sondern am TE, und dass er das mal versuchen kann, habe ich ihn in meinem ersten Post auch schon verwiesen.
Dass die Swiss sehr empfindlich ist, was die medizinische Sache betrifft, ist Fakt. Da sind Leute rausgeflogen, weil ihr BMI minimal zu groß ist. Und das haben nur einige Gramm ausgemacht. Ist das deswegen ein Sicherheitsrisiko? Nein. Bekommt man deswegen kein Medical? Nein. Die wollen einfach die fittesten und die gesündesten, auch wenn das manchmal nur Haarspalterei ist.
Nebenbei habe ich auch mal gehört, dass man bei LH z.B glutenfreie crew meals bestellen kann, also gibt es bei Milchunverträglichkeit bestimmt auch eine Lösung. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fstx45 Captain

Anmeldungsdatum: 11.05.2012 Beiträge: 245
 |
Verfasst am: So Nov 10, 2013 11:56 pm Titel: |
|
|
Skyrock hat folgendes geschrieben: | Du kannst dich ruhig auf normale Art mit mir unterhalten.
|
wir sind hier im pb. das geht nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
andrew.aston NFFler

Anmeldungsdatum: 23.08.2013 Beiträge: 23
 |
Verfasst am: Mo Nov 11, 2013 9:48 am Titel: |
|
|
Ich wurde auch nicht zu Stufe 2 zugelassen, weil ich bei der Armeerekrutierung angegeben habe, Schlafzuwandeln und nachts zu sprechen, wobei ersteres angegeben wurde, um dort als untauglich zu gelten. Was das nun mit dem Pilotenberuf zu tun hat, ist mir ein Rätel. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |