Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Schulungsplätze 2014
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Okt 31, 2013 12:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

E170 hat folgendes geschrieben:

Lufthansa muss diese Praxismonate in die Ausbildung einfließen lassen!

Schwachsinn.

Mit vernuenftiger Planung muesste es beide Varianten nicht geben, also was sollen diese billigen Ausreden. Der Respekt gegenueber den Bewerbern gebietet eigentlich, diese Wartezeiten abzubauen. Was da von LH als 'Neuheit' verkauft wird, ist in Wahrheit das Eingestaendnis des eigenen Versagens, naemlich dass man es nicht hinkriegt oder hinkriegen will diesen Puffer aus dem System zu nehmen, nein, jetzt systematisiert man ihn sogar indem man ihn als offiziellen Ausbildungsbestandteil verkauft und einplant. Das ist eine absolute Frechheit, es ist eine Schande dass Lufthansa sich das ueberhaupt erlauben kann. Ich fuerchte sogar ich haette mir das zu Zeiten gefallen lassen, mangels Alternativen in den Beruf zu kommen. Schaebig ist das, nichts anderes. Es wird Zeit dass endlich mal wieder Moral und Verantwortung ein bisschen mehr Wert werden. Junge Leute werden doch heute ueberall nur noch ausgebeutet und verheizt, diese Situation bei Lufthansa ist nur eine neue Auspraegung des 'Generation Praktikum'-Geschehens.

Flugleiter hat folgendes geschrieben:


Es ist ein Praktikum!!! Natürlich verdienst du da keine größeren Summen.


Was fuer eine Einstellung. Man kann nur hoffen, dass das hier durchkommt:

http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/mindestlohn-gilt-er-bald-auch-fuer-praktikanten-a-930989.html

Wer einen Mitarbeiter und seine Arbeitskraft nutzt, muss diese auch entsprechend bezahlen. Das gilt vor allem und schon lange, wenn die Taetigkeit absolut keine Verbindung zu einer zukuenftig angestrebten hat, so wie das hier der Fall ist.
Wenn ich ein Praktikum mache in einem Bereich, in dem ich eine Taetigkeit anstrebe und dadurch hoffe mich positiv hervorzutun, mag eine eine untertarifliche Bezahlung mit Augenzudruecken noch gehen, aber in so einem Fall wie diesem Lufthansa-Pseudopraktikum doch nicht, also bitte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 31, 2013 12:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie schaffst du's daran was Negatives zu erkennen? Was erwartest du dir egtl von der LH?

Völlig absurde Diskussion, wenn man an die Konkurrenz denkt.

Wenn man sich nur genug bemüht findet man in jeder Suppe ein Haar, oft halt das eigene.....


Zuletzt bearbeitet von LH3591 am Do Okt 31, 2013 1:04 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 31, 2013 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Komm einfach damit klar dass du's versaut hast, Punkt.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Okt 31, 2013 2:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591 hat folgendes geschrieben:
Wie schaffst du's daran was Negatives zu erkennen?


Ich habe nicht mehr die rosarote Brille auf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Okt 31, 2013 2:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du warst gar nicht gemeint Wink
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Okt 31, 2013 3:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ouh, innerhalb von 5 Jahren ist der Eigenanteil 75% teurer geworden Surprised


Grund sind angeblich gestiegene Spritpreise (in der Ausbildung)
Aber ich denke auch die Flugschüler sollen gleich mal einen Score Beitrag leisten Embarassed
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Okt 31, 2013 3:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Oxide und Imh077 haben leider völlig recht und viele begreifen das hier einfach nicht, bzw. wollen es nicht verstehen.

Die Ausbildung kostet LH mit Nichten 180000€ - dieser Betrag wird in meinen Augen künstlich hochgepushed - die internen Kosten dürften für die LH nichmal mehr als 90000€ betragen, wovon ich mindestens ein Drittel davon in die in Relation "teure" Citation anrechnen würde (bringt dem Schüler eigentlich kaum was, fliegt er sowieso nie wieder, also prinzipiell auch verschwendetes Geld).

Vielleicht hat ja jemand hier Lust eine Kostenaufstellung zu machen und mir erklären, wo diese Zahl herkommt - aber ich kann mir bei besten Willen nicht vorstellen, wie hier 180000€ reine Kosten für den Konzern pro Flugschüler entstehen könnten. Wahrscheinlich geht es hier nur um den normalen Marktwert der Ausbildung, die ein Externer für so eine Ausbildung theoretisch auf den Tisch legen müsste.

Weil der Konzern eigene Simulatoren betreibt, dürfte ein Airbusrating bei minimum nichtmal mit 10000€ Kosten zu Buche schlagen. Selbst wenn das doppelte geschult wird ist es im Vergleich immernoch güstig. (Jaaa - man bekommt 737 und A320 Ratings doch im Prinzip am freien Markt schon hinterhergeschmissen... vom Landetraining mal abgesehen).

Die Fuelpreise sind im Durchschnitt zu 2008 nicht mehr wesentlich gestiegen - dümpelt so um 110U$ pro Barrel rum - kann sich wenn, nur um erhöhte Steuern handeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Okt 31, 2013 5:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Ouh, innerhalb von 5 Jahren ist der Eigenanteil 75% teurer geworden Surprised


Grund sind angeblich gestiegene Spritpreise (in der Ausbildung)
Aber ich denke auch die Flugschüler sollen gleich mal einen Score Beitrag leisten Embarassed


+ Man kann es schlicht und einfach ganz einfach mit den Bewerbern machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2012
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: Do Okt 31, 2013 5:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Über die Neuerungen will ich nicht diskutieren aber mal was ganz anderes:

Als angehender NFFler kann man sich dagegen eh nicht wehren. Es ist und bleibt neben der SWISS der sicherste Weg ins Cockpit mit der Chance auf eine im internationalen Vergleich sehr gute Anstellung. So what?
Wir alle sind glücklich dass es weitergeht.
Um Forderungen zu stellen ist hier niemand in der richtigen Position. Und wenn man sich mal anguckt was sonst noch so abgeht mit p2fly oder ähnlichen Programmen schafft es ja nichtmal die breite Masse der Piloten sich gegen sowas zu wehren. Die NFFler, die jetzt endlich mal wissen wie es weitergeht werden sich hüten dagegen etwas zu sagen. Egal welchen Standpunkt man zu der ganzen Sache vertritt.

Und zu den 70.000€ Eigenanteil:
Bei der höchsten Kreditrückzahlungsrate ist das ein Jahr mehr am Kredit abbezahlen. Dann lieber nen Job haben, für den man bezahlt wird und davon einen gewissen Betrag abdrücken, als fürs Fliegen insgesamt zu zahlen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChuckN
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2013
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: Do Okt 31, 2013 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erste Frage: Warum siebt das DLR weiterhin nach potenziellen Kandidaten, wenn rund 800 fertige Leute auf Halde stehen (fertig ausgebildet, DLR-positiv, Haare gekämmt und zu allem bereit!)? Ach so, weil man ja schon an die Zukunft denken muss.
Sorry, aber die wollen Geld verdienen und nicht die Rollos runterlassen und "Mensch ärgere dich nicht" spielen Wink

Wie viele "positive" hat man denn nun schon gefunden? Wahrscheinlich könnte man heute schon die Kurse bis 2015/2016 füllen, man spricht aber nichts dergleichen aus (es ist wohl auch erst bis Ende 2014 geplant).

Insider behaupten 800 sind aktuell fertig und warten auf Einstellung. 200 sollen in 2014 eingestellt werden. Das soll nun extrem positiv sein? Nein, die Lage bleibt extrem angespannt. Wer das nicht erkennt, dem ist nicht zu helfen!

Zum Eigenanteil:
Der kann auch gleich am Montag auf 150.000 Euro erhöht werden. Ich wette sofort darauf, dass dann auch weiterhin Bewerbungen eingehen. Manche würden für diesen Beruf eben ihre Mutter fesseln, ihr den Mund zukleben, sie in den Kofferraum sperren und sie ins tiefe Russland fahren und dort für 'n Appel und Ei verkaufen. Hauptsache sie kommen irgendwie ins (LH-)Cockpit.

Gestern Abend sind wieder einige Unterhosen nass geworden, als die Meldung der LH bzgl. der Ausbildung herausposaunt wurde. Habe da die Kommentare auf einer Social Media Plattform gelesen. Puuuuh, das war für einige wie Weihnachten & Ostern zusammen.

Nichts anderes zeigen mir viele der Meinungen, die in diesem Forum kund getan werden, auf. Auch auf dem freien Markt ist das Verhalten kaum anders. Etliche sind fast zu allem bereit und die Arbeitgeber wissen das, lachen sich kaputt und nutzen das schamlos aus.

Warum?
....es wehrt sich ja niemand. Es existiert kein Gegenpol. Nix! Null-komma-Null! 0,0!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
k7-flyer
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 24.10.2008
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Do Okt 31, 2013 6:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die DLR Auswahlverfagren laufen weiter, weil die Verträge noch weiter laufen. Deswegen wurden die Auswahlverfahren auf ein Minimum beschränkt, weshalb es zu der erhöhten Wartezeit auf BU/FQ Termine gekommen ist.

Dein "Insider" Wissen ist falsch: Wir sind derzeit rund 800 Schüler in ALLEN Teilen der Ausbildung, von denen schon dieses Jahr einige zur GWI gehen und nächstes Jahr geht es genauso weiter.

Laut deiner Aussage dürfte ja niemand die Ausbildung zum Piloten machen. Diesen Beruf gibt es nun mal nicht KOSTENLOS!!!! Weder privat noch bei LH noch bei der SWISS. Im Hinblick darauf, was ich später verdiene sind mir diese 60k ehrlich gesagt auch sch***egal. Ich bin froh, dass ich nicht in der Lage bin nach einer privaten Ausbildung mit 90k+ Schulden ohne Job dazustehen, da mache ich mir es logischerweise gerne bequem im Schoß der LH.

Klar ist die Lage angespannt, das bestreitet ja auch keiner, dennoch bekommt man bei LH früher oder eben derzeit später ein Arbeitsplatzangebot - und damit kann ich leben.

Pay2Fly wird es auch in Zukunft geben, weil wie du schon richtig sagst, es einfach genug Idioten gibt, die da mitmachen.
_________________
ABI: expected 2045
LH Infotag: checked Very Happy
BU: juni 2045
FQ: ???
Medical: ???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2012
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: Do Okt 31, 2013 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ChuckN hat folgendes geschrieben:
Erste Frage: Warum siebt das DLR weiterhin nach potenziellen Kandidaten, wenn rund 800 fertige Leute auf Halde stehen (fertig ausgebildet, DLR-positiv, Haare gekämmt und zu allem bereit!)? Ach so, weil man ja schon an die Zukunft denken muss.
Sorry, aber die wollen Geld verdienen und nicht die Rollos runterlassen und "Mensch ärgere dich nicht" spielen Wink


Ich weiß nicht ob dir das Wort "Vertrag" geläufig ist.
Das DLR hat in Hamburg in ihrem Backsteinbunker eine komplette Etage nur für das LH Screening konzipiert und ausgerüstet. Denkst du, das machen die ohne eine Sicherheit dass das Testverfahren auch eine bestimmte Zeit weiterläuft? Ich denke nicht. Denn genauso wie die LH hat das DLR ziemlich wenig zu verschenken.

Zitat:


Wie viele "positive" hat man denn nun schon gefunden? Wahrscheinlich könnte man heute schon die Kurse bis 2015/2016 füllen, man spricht aber nichts dergleichen aus (es ist wohl auch erst bis Ende 2014 geplant).



Akutell sind es wohl so um die 250 auf der Warteliste. 120 davon gehen 2014 in die Schulung und der Rest sollte wohl 2015 auch untergebracht werden können.

Zitat:


Insider behaupten 800 sind aktuell fertig und warten auf Einstellung. 200 sollen in 2014 eingestellt werden. Das soll nun extrem positiv sein? Nein, die Lage bleibt extrem angespannt. Wer das nicht erkennt, dem ist nicht zu helfen!


Dein "Insiderwissen" ist gerade nur ne Halbwahrheit.
Die Zahl 800 stimmt. Allerdings bezieht sich diese auf alle Schüler auf der Flugschule. Egal in welchem Ausbildungsabschnitt die sich befinden oder ob die schon fertig sind mit der Schulung und vorm TR stehen.

Zitat:


Zum Eigenanteil:

Gestern Abend sind wieder einige Unterhosen nass geworden, als die Meldung der LH bzgl. der Ausbildung herausposaunt wurde. Habe da die Kommentare auf einer Social Media Plattform gelesen. Puuuuh, das war für einige wie Weihnachten & Ostern zusammen.

Nichts anderes zeigen mir viele der Meinungen, die in diesem Forum kund getan werden, auf. Auch auf dem freien Markt ist das Verhalten kaum anders. Etliche sind fast zu allem bereit und die Arbeitgeber wissen das, lachen sich kaputt und nutzen das schamlos aus.

Warum?
....es wehrt sich ja niemand. Es existiert kein Gegenpol. Nix! Null-komma-Null! 0,0!



Na wenn du lieber auf ne private Schule gehst und dann pay2fly betreibst.. gerne. Mach was du willst. Was andere Leute öffentlich zu dem Ausbildungsbeginn sagen und wie du das aufnimmst ist halt dein Problem.
Jeder hat sich selber damit auseinanderzusetzen und seine eigene Meinung zu bilden.
Ich kenne deine Situation nicht, weiß nicht was du machst, ob du fliegst, es noch willst oder beim DLR nicht durchgekommen bist:
Wenn du eine solche Chance bekommen würdest, du wärst nicht so dumm sie auszuschlagen.

Und manchmal muss man halt in den aus deiner Sicht beschissenen sauren Apfel beißen um seine Ziele zu erreichen.
Wer dazu nicht bereit ist sollte sich damit abfinden dass er nie in einem Cockpit sitzen wird. Weder bei der LH noch irgendwo anders. Es ist nach wie vor der sicherste Weg zu einem guten Cockpitjob.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 2 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group