Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Erster Post, Vorstellung und Frage zur Vorbereitungsweise

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
SirGarfield
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.10.2013
Beiträge: 8
Wohnort: Detmold

BeitragVerfasst am: So Okt 20, 2013 10:31 pm    Titel: Erster Post, Vorstellung und Frage zur Vorbereitungsweise Antworten mit Zitat

Hi zusammen,
das ist mein erster Post hier, also erstmal ein großes Dankeschön an die Community - ihr bietet einen tollen Leitfaden für die Vorbereitung! Smile
Ich habe mich direkt nach diesen Sommerferien für den ILST-Studiengang+NFF bei der LH beworben und auch schon meine erste Antwort.
Einen genauen Termin habe ich zwar noch nicht aber ich muss ab dem 01.02. bereit sein...Dementsprechend habe ich noch massig Zeit. Bisher habe ich einmal "Denksport Physik" durchearbeitet um eine Art Intuition für Physik zu entwickeln und bin derzeit am neuen Physikscript dran. Zudem versuche ich mir nebenbei etwas technisches Verständnis, z.B. Wissen über Motoren anzueignen.
Da das grad mein letzes Schuljahr ist (12. Klasse), hatte ich bisher nicht furchtbar viel Zeit zum üben.

Jetzt sind aber Herbstferien und ich fliege Dienstag 10 Tage mit meinen Eltern nach Malle. Geplant habe ich, dort jeden Tag etwa andertalb Stunden zu lernen.
Meine frage an euch ist, ob ich erstmal noch das Physikscript und z.B. Mathemagie durchmachen sollte und mit den CBTs erst ab den Weihnachtsferien (und dann halt gleich hardcore) anfangen soll, oder ob ich jetzt direkt alles vermischen sollte. Wie macht ihr das so?
Viele Grüße,
Lucas

P.S.: Irgendwie ein "großer" Flug. Der letze, wärend dem ich meinen Traum "bald sitz' ich hier im Cockpit!" habe. Danach ist er entweder Realität oder geplatzt Very Happy
_________________
Bewerbung bei der LH (ILST 2014): 04.09.2013 (✔)
BU: 04.02.2014 (✔)
FQ: ?

Abi 2014 ( )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Freestaila13
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 21, 2013 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und willkommen im Forum.
Ich gehe zurzeit auch noch in die 12. Klasse und habe meinen Abschluss vor mir. Meine BU wird irgendwann im Januar sein. Lese zurzeit Physik für Schule und Beruf durch und hab dort auch schon 180/300 seiten durch. Die CBT's habe ich nur zwei- dreimal aus Interesse durchgemacht um einen kleinen Einblick zu bekommen. Geplant habe ich nun bis Anfang/Mitte November das Physikbuch abzuschließen und dann in die CBT's einzusteigen und nebenbei noch das Physikscript durchzuarbeiten. Hier im Forum wird auch immer wieder empfohlen sich nicht mit den CBT's verrückt zu machen und maximal zwei Monate vor BU-Beginn damit anzufangen. Also meine Empfehlung an dich: Erstmal dein Physikwissen auffrischen (muss ich leider auch da ich in der Schule leider 0 in Physik gelernt habe Very Happy ), und ca. 2 Monate vor der BU dann die CBT's anpacken.
Nach oben
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Mo Okt 21, 2013 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nebenbei das Physik-Wissen aufzufrischen (und ggf. auch Kopfrechnen, Englisch und Mathe) schadet nie. Aber 2 Monate vor der BU mit den CBTs anzufangen ist übertrieben. Ein Monat vorher reicht vollkommen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 21, 2013 2:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nanana, das würde ich mal nicht behaupten. Es gibt auch Leute wie mich, die ihr Abitur vor einem halben Jahrzehnt (hört sich dramatischer an!) gemacht haben. Da innerhalb eines Monats alles aufzufrischen ist doch sehr utopisch, es sei denn, man hat keinen (Neben-)Job oder Ähnliches und hat 24/7 Zeit zu büffeln.
Ich würde da schon jetzt mit anfangen (CBTs kann man ja später noch machen sobald man sich das grobe know-how angeeignet hat), da es interessant ist (das eine mehr als das andere) und man sich am Ende nicht so viel Stress macht. Gute Ergebnisse sprechen in der FQ dann sicher auch für sich. Wink
Nach oben
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Mo Okt 21, 2013 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aero89 hat folgendes geschrieben:
Nanana, das würde ich mal nicht behaupten. Es gibt auch Leute wie mich, die ihr Abitur vor einem halben Jahrzehnt (hört sich dramatischer an!) gemacht haben. Da innerhalb eines Monats alles aufzufrischen ist doch sehr utopisch, es sei denn, man hat keinen (Neben-)Job oder Ähnliches und hat 24/7 Zeit zu büffeln.
Ich würde da schon jetzt mit anfangen (CBTs kann man ja später noch machen sobald man sich das grobe know-how angeeignet hat), da es interessant ist (das eine mehr als das andere) und man sich am Ende nicht so viel Stress macht. Gute Ergebnisse sprechen in der FQ dann sicher auch für sich. Wink


Eben, sag ich doch. Nebenbei das Physik-Wissen aufzufrischen schadet nicht. Aber für die CBTs reicht es, einen Monat früher anzufangen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Okt 21, 2013 4:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, ja, da war ich etwas unkonzentriert beim Lesen. Laughing
Nach oben
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 21, 2013 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei man auch die CBTs vorher mal antesten sollte. Ist für jeden unterschiedlich, ob man einen , zwei oder mehr Monate braucht. Pauschal den Rat geben, dass man nen Monat vorher anfangen sollte, halte ich für falsch. Je nach möglichem Zeitaufwand kann man durchaus auch 2 Monate brauchen.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group