Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa - A350XWB, 787-10 oder 777X
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Welches Modell denkt ihr wird die LH bestellen (nicht was ihr euch wünscht!!)
A350XWB
62%
 62%  [ 95 ]
B787-10
5%
 5%  [ 9 ]
B777X
31%
 31%  [ 47 ]
Stimmen insgesamt : 151

d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: So Aug 04, 2013 11:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Totalverlust - jetzt schon - ist halt kacke. Auch für Etihopian. Qantas repariert wirtschaftliche Totalschäden ja auch immer um im JACDEC nicht abgewertet zu werden ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 12:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im September werden neue LR Flieger bei LH bestellt

Vieles deutet auf einen zwischen Airbus und Boeing geteilten Auftrag hin. Bei einer Bestellung der 777X wäre Lufthansa im September der Erstkunde des neuen Riesentwins aus Seattle. Ultralange 777-9X könnten dann nicht nur ältere Zweistrahler, sondern auch einige 747-400 in Frankfurt ablösen.

http://www.aero.de/news-18064/Lufthansa-entscheidet-ueber-neue-Langstreckenflieger.html
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 1:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Besteht bei der 777X das Risiko, dass Boeing die angepeilten Daten nicht erreicht und dass der Flieger dann letzten Endes weniger attraktiv wird, als nun angekündigt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ortenberger
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.01.2013
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 1:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schokomuffin hat folgendes geschrieben:
Besteht bei der 777X das Risiko, dass Boeing die angepeilten Daten nicht erreicht und dass der Flieger dann letzten Endes weniger attraktiv wird, als nun angekündigt?



Naja genaue Daten sind ja noch nicht bekannt. Diese 15% Effizienz gegenüber der 77W sind sicherlich erstmal nur angepeilte Werte. Aber ich glaube, die 777X muss schon das halten, was Boeing verspricht, ansonsten gehen die Aufträge an den A350-1000.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schokomuffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.06.2012
Beiträge: 491

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 3:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenn Boeing 15% nennt, die Arilines bestellen, und 5 Jahre später stellt sich raus, es werden doch nur 9%, dann kämen neu bestellte A350er zu spät Wink.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schokomuffin hat folgendes geschrieben:
Naja, wenn Boeing 15% nennt, die Arilines bestellen, und 5 Jahre später stellt sich raus, es werden doch nur 9%, dann kämen neu bestellte A350er zu spät Wink.


dann gibts halt nen fetten rabatt bei der nächsten bestellung Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ortenberger
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.01.2013
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 3:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
Schokomuffin hat folgendes geschrieben:
Naja, wenn Boeing 15% nennt, die Arilines bestellen, und 5 Jahre später stellt sich raus, es werden doch nur 9%, dann kämen neu bestellte A350er zu spät Wink.


dann gibts halt nen fetten rabatt bei der nächsten bestellung Cool


Na dann ist die Frage ja überflüssig gewesen Very Happy Wenn dann die neuen A350 keinen Sinn machen, dann bestellen die Leute 777X und fertig ab Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DavidH747
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.05.2012
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Mo Sep 09, 2013 7:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Lufthansa soll angeblich am 18.9 beim Aufsichtsrattreffen den Kauf von etwa 50 Langstreckenflieger genehmigen bekommen.

Ob 777x und/oder 787-9/-10 und/oder 350-900/350-1000 ist bislang noch nicht durchgesickert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Sep 10, 2013 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

DavidH747 hat folgendes geschrieben:
Lufthansa soll angeblich am 18.9 beim Aufsichtsrattreffen den Kauf von etwa 50 Langstreckenflieger genehmigen bekommen.

Ob 777x und/oder 787-9/-10 und/oder 350-900/350-1000 ist bislang noch nicht durchgesickert.


auf jeden fall 350 natürlich Very Happy
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 10, 2013 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Woher nimmst du diese Annahme ? 787-10 passt als maximal gestreckte Variante ( und somit wenig überflüssigem Strukturgewicht ) sowie nicht auf maximale Reichweite getrimmt eigentlich gar nicht so schlecht in die LH "Vorlieben".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Sep 10, 2013 8:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ja dann ...^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Di Sep 10, 2013 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Rein vom operationellen Standpunkt her muss LH sich fuer einen Mix aus 787-10 und 777-9X entscheiden - das bietet den meisten Platz fuer Kapazitaetsaufbau und die Premium Economy, und ausserdem ist es auch die sparsamste Option.
Wenn LH also den A350 waehlt, dann aus beschaffungstechnischen oder 'politischen' Gruenden (und damit meine ich nicht politische Einflussnahme sondern dass man sich nicht auf einen Lieferanten fixieren will).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14  Weiter
Seite 10 von 14

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group