Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

maximale Höhe Frachttransport?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Tengo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.09.2013
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Mi Sep 04, 2013 1:28 pm    Titel: maximale Höhe Frachttransport? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich versuch´s mal.

Vorhin habe ich durch Zufall ein Flugzeug oder einen Heli gesehen, der in extrem großer Höhe etwas transportierte. Man konnte das Ganze mit bloßem Auge nicht sehen (und ich habe wirklich sehr gute Sehkraft), ich habe es mit dem Fernglas beobachtet.
Das was ich sehen konnte war selbst mit dem Fernglas nicht das Flugzeug oder der Heli selber, sondern nur ein etwa 3 mal pro Sekunde blinkendes Positionslicht und die Fracht, die unten an dem Flugzeug oder Heli hing. Die Fracht war rötlich oder orangefarben und pendelte sehr stark und recht langsam hin und her, woraus ich schließe, dass sie an einem sehr langen Seil oder Ähnlichem befestigt war.

Ist es üblich, dass Fracht in so großer Höhe transportiert wird, dass man das Ganze mit bloßem Auge nicht erkennen kann? Was kann das gewesen sein? Wie hoch war der Flug schätzungsweise?

Ich danke euch schon mal für eure Antworten und ich hoffe ich gehe hier keinem auf die Nerven mit meiner Frage, es interessiert mich wirklich sehr!

LGr. Tengo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Subi88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.05.2013
Beiträge: 225

BeitragVerfasst am: Mi Sep 04, 2013 3:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du einen (Wetter-)ballon ausschließen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tailhook
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2013
Beiträge: 160

BeitragVerfasst am: Do Sep 05, 2013 8:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Helikopter transportieren größere Frachten mittels einer LongLine, also einem Seil, dass unter dem Heli befestigt wird. Diese LongLines gibt es in verschiedensten Längen, zum Teil mehr als 50 Meter. Wenn der Heli dann beschleunigt hat die Fracht durchaus einen Pendelausschlag von vielen Metern.
Wie hoch ein solcher Frachttransport fliegen kann oder normalerweise fliegt kann ich dir nicht sagen.
_________________
lobster is out
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Do Sep 05, 2013 4:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Hubschrauber der eine Aussenlast transportiert wird immer so niedrig wie möglich fliegen. Wenn er sehr hoch fliegt dann verliert er Triebwerksleistung die er für den Transport schwerer Lasten dringend braucht.

Aussenlasttransport mit einem Flugzeug gibt es nicht - das einzige wäre ein Bannerschlepp.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tengo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.09.2013
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do Sep 05, 2013 10:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Subi88,

einen Wetterballon kann ich definitiv ausschließen. Ich habe das ganze nämlich nur deshalb gesehen, weil ich mit dem Fernglas gerade ein paar Ballons beobachtete, die bei einer Hochzeit oder Ähnlichem steigen gelassen worden waren. Die Ballons waren schon sehr hoch und bewegten sich sehr langsam in Nordöstliche Richtung.
Dann kam plötzlich diese "Transportsache" in mein Blickfeld, und ich verfolgte sie. Die Bewegung erfolgte viel schneller als bei den Ballons, und in Nordwestliche Richtung.

LGr Tengo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tengo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.09.2013
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do Sep 05, 2013 10:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo tailhook,

danke für deine Antwort. So was habe ich auch schon gesehen, als Kalk über einem Wald hier in der Nähe abgeworfen wurde. Aber die Höhe macht mich doch sehr stutzig...

LGr Tengo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tengo
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 04.09.2013
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: Do Sep 05, 2013 10:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Marcus,

so habe ich mir das in meinem "Laienhirn" auch erklärt. Ein Flug mit Last in so großer Höhe schien mir sehr unwahrscheinlich. Bleibt die Frage was ich da gesehen habe. Das MAAT-Projekt sieht irgendwie anders aus...

LGr Tengo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Subi88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.05.2013
Beiträge: 225

BeitragVerfasst am: Sa Sep 07, 2013 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tengo hat folgendes geschrieben:

einen Wetterballon kann ich definitiv ausschließen. Ich habe das ganze nämlich nur deshalb gesehen, weil ich mit dem Fernglas gerade ein paar Ballons beobachtete, die bei einer Hochzeit oder Ähnlichem steigen gelassen worden waren. Die Ballons waren schon sehr hoch und bewegten sich sehr langsam in Nordöstliche Richtung.
Dann kam plötzlich diese "Transportsache" in mein Blickfeld, und ich verfolgte sie. Die Bewegung erfolgte viel schneller als bei den Ballons, und in Nordwestliche Richtung.


Das kann durchaus sein, richtige kommerzielle Wetterballons für größere Nutzlasten sind mit normalen Luftballons aus dem Supermarkt nicht zu vergleichen. Sie sind viel größer, schwerer und schneller. In "geringer" Höhe (<10km) sind sie im Vergleich zur maximalen Größe noch recht klein und erscheinen länglich mit einem "Knubbel" ganz oben. Dadurch entsteht der Eindruck dass die Nutzlast an einem sehr langen Seil hängt.

Wir werdenes vermutlich nicht mehr herausfinden, jedoch sehe ich sonst keine sinnvolle Erklärung für deine Beobachtung..

Gruß,
Subi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Sa Sep 07, 2013 1:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wetterballone... Ich glaube, es waren UFOs... Smile
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FlyMax29
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge: 139
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Sa Sep 07, 2013 2:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Ein Hubschrauber der eine Aussenlast transportiert wird immer so niedrig wie möglich fliegen. Wenn er sehr hoch fliegt dann verliert er Triebwerksleistung die er für den Transport schwerer Lasten dringend braucht.

Aussenlasttransport mit einem Flugzeug gibt es nicht - das einzige wäre ein Bannerschlepp.

Gruß, Marcus


Abgesehen vom Space Shuttle Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Sa Sep 07, 2013 9:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

FlyMax29 hat folgendes geschrieben:
EDML hat folgendes geschrieben:
Ein Hubschrauber der eine Aussenlast transportiert wird immer so niedrig wie möglich fliegen. Wenn er sehr hoch fliegt dann verliert er Triebwerksleistung die er für den Transport schwerer Lasten dringend braucht.

Aussenlasttransport mit einem Flugzeug gibt es nicht - das einzige wäre ein Bannerschlepp.

Gruß, Marcus


Abgesehen vom Space Shuttle Wink


Das sitzt aber oben drauf und hängt nicht am Seil unten drunter ...

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyMax29
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge: 139
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Sa Sep 07, 2013 9:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
FlyMax29 hat folgendes geschrieben:
EDML hat folgendes geschrieben:
Ein Hubschrauber der eine Aussenlast transportiert wird immer so niedrig wie möglich fliegen. Wenn er sehr hoch fliegt dann verliert er Triebwerksleistung die er für den Transport schwerer Lasten dringend braucht.

Aussenlasttransport mit einem Flugzeug gibt es nicht - das einzige wäre ein Bannerschlepp.

Gruß, Marcus


Abgesehen vom Space Shuttle Wink


Das sitzt aber oben drauf und hängt nicht am Seil unten drunter ...

Gruß, Marcus


Bannerschlepp ist aber auch nicht unten drunter Wink
Aber das ist Haarspalterei.
Recht hast Du aber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group