Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Kurze Frage, kurze Antwort"-Thread
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 119, 120, 121 ... 161, 162, 163  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Do Aug 22, 2013 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann ich nur zustimmen, die sind da sehr kulant Wink
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Max96
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.02.2013
Beiträge: 6
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Do Aug 22, 2013 9:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten!
_________________
Bewerbung:
BU:
Abi '14:
FQ:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 10:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es im Cockpit eigentlich noch weitere Indikatoren für ein voll ausgefahrenes Fahrwerk als die grünen Lämpchen? Ich frage, weil es ja ab und an vorkommt, dass ein Notfall erklärt wird, weil nicht alle Anzeigen grün leuchten und bei einem Low-Approach dann versucht wird vom Tower aus zu bewerten, ob es es tatsächlich am Fahrwerk liegt oder es nur eine simple Störung der Glühbirnchen ist. Da im Flugzeug ja vieles redundant verbaut wird, verstehe ich nicht, warum dieses ziemlich essentielle System scheinbar nur aus Lämpchen besteht, die bei einem kleinen Defekt schon ein großes Chaos ausrichten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 12:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal, das ist sehr vom Flugzeug abhängig... und so ein low approach hilft auch nur bedingt.
Nach oben
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Ich denke mal, das ist sehr vom Flugzeug abhängig... und so ein low approach hilft auch nur bedingt.

Auf die Schnelle konnte ich diese beiden ATC Mitschnitte finden. Jeweils Gear Troubles bei einer B767, die mit einem GA resp. Low Pass für falsch erklärt werden konnten.

http://www.youtube.com/watch?v=7ydLstEWSpg
http://www.youtube.com/watch?v=USGlrQ07jQY
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Muss jeder für sich entscheiden, was er mit der Aussage: "appears to be down" anfangen will. Klar besser als nichts, aber ob das Fahrwerk jetzt eingerastet ist, weiss man dann immer noch nicht.

Wird bestimmt eine interessante Diskussion...
Nach oben
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 1:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
Muss jeder für sich entscheiden, was er mit der Aussage: "appears to be down" anfangen will. Klar besser als nichts, aber ob das Fahrwerk jetzt eingerastet ist, weiss man dann immer noch nicht.

Absolut. Deswegen wunderte es mich, dass es in diesen Fällen (B767) kein Back-Up-System - oder wie auch immer man es nennen mag - gibt. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kiddekat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.08.2008
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 5:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der 733 und 735 - ich weiß nicht, inwiefern das auch bei anderen Mustern ist - kann man immerhin von der Kabine aus durch so Fensterchen im Boden in den Fahrwerksschacht schauen und ein wenig sehen, ob es ausgefahren ist..
(Ich weiß, es ging ums Cockpit, aber ich wollte es nicht unerwähnt lassen Very Happy )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 7:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei der 767 würde, falls das Gear wirklich nicht unten ist, das EICAS eine Fehlermeldung bringen, ebenso wie das EGPWS später. Man ist also eigentlich dreifach abgesichert und benötigt den "Low Flyby" nicht, wenn die grünen Lampen versagen sollten. Was ja ein erster Lighttest eh nahelegt.

Bei anderen Airlinern wird das ähnlich sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cannychen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 953

BeitragVerfasst am: Do Aug 29, 2013 8:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

obstsalat hat folgendes geschrieben:
Bei der 767 würde, falls das Gear wirklich nicht unten ist, das EICAS eine Fehlermeldung bringen, ebenso wie das EGPWS später. Man ist also eigentlich dreifach abgesichert und benötigt den "Low Flyby" nicht, wenn die grünen Lampen versagen sollten. Was ja ein erster Lighttest eh nahelegt.

Bei anderen Airlinern wird das ähnlich sein.

Danke für die Aufklärung, obstsalat. Dass es diesen 'lighttest' gibt, war mir neu, ist aber eigentlich eine naheliegende Lösung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mxwell2k12
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2012
Beiträge: 490

BeitragVerfasst am: Fr Aug 30, 2013 1:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, habe zwei Fragen bezüglich der Online-Bewerbung.

Da man hier sehr viel verschiedenes ließt, will ich einfach nochmal sichergehen, dass das passt.
Sind diese Dinge ausreichend für den Lebenslauf, fehlt noch etwas oder ist etwas unnötig?

-Passbild
-persönliche Daten
-Besuchte Schulen
-Schulpraktika
-Sprachkenntnisse
-(Interessen und Hobbies) ?

und zweitens, bei den 10 Fragen die Frage bezüglich ehrenamtlicher Tätigkeiten.
Was schreibt man, wenn man (aus Zeitgründen oder was auch immer) keine Tätigkeit ausübt? Bzw wie weit soll man in der Zeit zurück, schreibt man da auch, wenn man vor 5 Jahren mal Klassensprecher war?
Die Frage verwirrt mich etwas.

Vielen Dank?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Aug 30, 2013 2:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schulpraktika gehoeren da nicht rein, ausser sie hatten was mit Luftfahrt zu tun.
Hobbies und Interessen kann, muss aber nicht. Wie Du willst.

Wenn man keine ehrenamtliche Taetigkeit ausbuebt, dann schreibt man genau das. Ehrlichkeit waehrt am laengsten. Dass man mal Klassensprecher war, kann man da wunderbar eintragen, und wenn man es etwas allgemeiner fasst (a la 'Erfahrung als Klassensprecher') ohne dazu zu schreiben wann das war, kann auch nicht viel falsch machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 119, 120, 121 ... 161, 162, 163  Weiter
Seite 120 von 163

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group