Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Air China Erfahrungen
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
FlyMax29
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Beiträge: 139
Wohnort: EDLI

BeitragVerfasst am: Do Aug 22, 2013 12:41 pm    Titel: Air China Erfahrungen Antworten mit Zitat

Meine Freundin möchte mich im Dezember in Australien besuchen kommen. Wir haben einen günstigen Flug gefunden mit Air China.
Nun würde ich gerne von euch mal hören, was ihr so für Erfahrungen (falls welche vorhanden sind) mit dieser Airline gemacht habt.

Klar habe ich auch schon ein bisschen gegoogelt, aber eure Meinungen interessieren mich natürlich primär Wink !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Do Aug 22, 2013 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bin einmal mit denen geflogen (FRA-PEK-TPE-HGH-PEK-FRA), kann nichts negatives darueber sagen. Hatte keinerlei Sicherheitsbedenken und der Service war gut. Wuerde ich bedenkenlos wieder buchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Do Aug 22, 2013 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Bin einmal mit denen geflogen (FRA-PEK-TPE-HGH-PEK-FRA), kann nichts negatives darueber sagen. Hatte keinerlei Sicherheitsbedenken und der Service war gut. Wuerde ich bedenkenlos wieder buchen.


ja das essen ist superda wird es schon passen Razz
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einmal und nie wieder - außer ich finde wie bei euch ein Schnäppchen.
Besatzung wirkte arg genervt sobald man was von ihnen wollte, Nationalflüge (innerhalb Chinas) sind die reinste Katastrophe - diese Flieger würden in D sicher nichtmal zugelassen. Rolling Eyes
Und was sehr schlimm ist, selbst als europäischer Mann mit DURCHSCHNITTSGRÖßE: die Sitze sind viel zu klein und eng. Da hat jeder kleine Airbus von LH mehr Platzangebot und -freiraum. Die Kopflehne hört am Nacken auf.
Wenn ich so aber 100€ einsparen kann dann tue ich das auch. Findest du für gleichen Preis was anderes, würde ich das wahrscheinlich vorziehen.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aero89 hat folgendes geschrieben:

Und was sehr schlimm ist, selbst als europäischer Mann mit DURCHSCHNITTSGRÖßE: die Sitze sind viel zu klein und eng. Da hat jeder kleine Airbus von LH mehr Platzangebot und -freiraum. Die Kopflehne hört am Nacken auf.


Schwachsinn. Die Sitze bei Air China sind genau so groß wie anderswo und haben den gleichen Sitzabstand. Teilweise sind es fast die gleichen Sitze wie bei Lufthansa.
Die Idee dass die Sitze bei chinesischen Airlines kleiner waeren ist ein duemmliches Vorurteil, wenn man das auch nach dem Flug noch hat fehlt entweder die Vergleichsbasis oder einem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

Rein objektiv ist diese Behauptung von Dir jedenfalls unhaltbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Die Idee dass die Sitze bei chinesischen Airlines kleiner waeren ist ein duemmliches Vorurteil, wenn man das auch nach dem Flug noch hat fehlt entweder die Vergleichsbasis oder einem ist wirklich nicht mehr zu helfen.

Rein objektiv ist diese Behauptung von Dir jedenfalls unhaltbar.

Die Höflichkeit geht mit dir einher. Es ist immer schön mit dir über ein Thema zu schreiben, immer sachlich und keineswegs persönlich. Du findest mit deinen Worten immer ein Mittelding - ein echter Diplomat eben!
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2012
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 1:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Fand bei Air China wie Flapfail und imhO77 nichts negatives. Da hat alles gepasst und dass der Sitzabstand angeblich zu klein wäre kann ich nicht sagen (185cm groß). Ganz im Gegenteil: Kam mir sogar sehr angenehm vor. .
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 1:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich saß doch drin, die Rückenlehnen hören nunmal am Nackenbereich auf und man hängt da wie ein Krüppel. Das hatte ich bisher nirgenswo.
Wenn du andere Erfahrungen gemacht hast - schön für dich - nur wurdest eben nicht nur du gefragt.
Der Abstand war definitiv nicht gleich.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Natuerlich war der Abstand gleich, Air China bietet je nach Flugzeug 32-33" Sitzabstand, das unterbietet Lufthansa sogar mitunter durch 31" in fast allen Typen. Also bitte, dafuer gibt es offizielle angaben, da muss man sich wirklich nicht auf subjektive Aussagen wie Deine verlassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 3:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kann es sein, das die Inlandsmaschinen anders ausgestattet sind? Ist oft so, dass für den Internationalen Langstreckenverkehr ein ganz anderer Standard präsentiert wird, als auf der nationalen Kurzstrecke, wo fast nur Einheimische (bzw. kleine Chinesen) mitfliegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aero89
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 3:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Natuerlich war der Abstand gleich, Air China bietet je nach Flugzeug 32-33" Sitzabstand, das unterbietet Lufthansa sogar mitunter durch 31" in fast allen Typen. Also bitte, dafuer gibt es offizielle angaben, da muss man sich wirklich nicht auf subjektive Aussagen wie Deine verlassen.
Was weiß ich wie das bei der LH ist, mein letzter LH-Langstreckenflug ist sechs/sieben Jahre her. Fakt ist, es ist eng bei AirChina, dann werde ich die Erfahrung wohl bei der LH auch machen dürfen sollte ich mal wieder LH-Langstrecke fliegen. Die Nackenlehnen oder wie man es nennen mag hörten jedenfalls wie beschrieben auf. Bin letztens noch mit dem A321 geflogen (Swiss) und der bot deutlich mehr Platz als der Langstreckenflieger von AirChina. Das ist nunmal so. Und auch regionale Flüge von AirChina haben kurze Kopflehnen. Keine Ahnung was deine Internetseiten für Infos ausspucken, ich saß vor wenigen Monaten drin und mit meinen ~180cm konnte ich meinen Kopf nicht vernünftig anlehnen da die Sitze schlichtweg klein sind.
Evtl. habe ich auch eine alte Maschine erwischt und deine Infos decken sich mit denen der neuen Maschienen. Bei mir war es jedenfalls magerer als gewohnt.
Nach oben
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 5:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Als ich Air China flog war alles paletti. In saemtlichen der 5 verschiedenen A330 und 747 in denen ich sass.
Die A321 von Swiss haben uebrigens auch weniger Sitzabstand als die Langstreckenmaschinen von Air China. Da hilft auch Dein Gegenangerede nicht.
Das mit den Kopflehnen lass ich ja noch gelten, in der 747 sind die wirklich einen Hauch niedriger als woanders und vor allem nicht verstellbar. Dass mich das nun gestoert haette mit 1,77 kann ich wahrlich nicht behaupten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group