Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bushpilot In Afrika Doku
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Aug 21, 2013 4:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Meinen Dank an dich, dass du eine Beschwerde-Mail geschrieben hast, du hast oder hattest den meisten Kontakt zu denen, vielleicht regts zum Nachdenken an.

Du hast Namibia genannt, als weiterer Bush-Piloten-Ort, gibt es hier in Europa, in Afrika oder anderen Gegenden auch solche Bush-Fliegerbasen, wie bspw. das in Maun?
Rein von dem was man in der von dir geposteten Doku sehen kann, ists natürlich schon ein irre-spannendes Jobumfeld. Wenn ich mich jemals dazu entscheiden sollte, ne eigenfinanzierte Ausbildung zu machen und keine großen Verbindlichkeiten hier in meiner Heimat hätte, so wärs sicher ne Überlegung wert.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gnarlberg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 429

BeitragVerfasst am: Do Aug 22, 2013 11:51 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
_________________
Orange is the new Yellow


Zuletzt bearbeitet von gnarlberg am Fr Jan 30, 2015 12:21 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Do Aug 22, 2013 12:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SA kannste aber getrost vergessen. Die südafrikanischen Piloten gehen in der Regel selbst nach Windhoek oder Maun, um dort ihre ersten Erfahrungen zu sammeln. Als Deutscher hat man wohl in Namibia noch die eheste Chance. Ab Juni ist wohl die beste Zeit, um dort vor Ort anzutanzen, weil Juli, August die Hochsaison ist. Ist auch nicht so verkehrt, mal in Swakopmund vorbeizuschauen - dort werden auch immer mal wieder Stellen frei (Bush Bird, Atlantic, Pleasure Flights und Scenic Air). Bush Bird ist klein, nimmt allerdings bei Bedarf gerne Piloten mit EU Lizenz.

Die Regel, sich dort persönlich vorzustellen gilt dort übrigens auch, Lebensläufe per Email landen 100%ig im Papierkorb!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gnarlberg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 429

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 11:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
_________________
Orange is the new Yellow


Zuletzt bearbeitet von gnarlberg am Fr Jan 30, 2015 12:22 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 3:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal als Tourist nach Namibia reinreisen, das gibt Dir i.d.R. 90 Tage. Es gibt bestimmte Lokale, wo die Leute abhängen. Wichtig ist in meinen Augen, dass Du das Land und die Gebiete, schonmal vorher studiert hast. Wenn man sich bei den einzelnen Unternehmen vorgestellt hat, kann man die Wartezeit nutzen, um dass Land mit eigenen Augen etwas kennenzulernen, indem man es mit einem Mietwagen bereist. So bekommt man zumindest was zu sehen und Du nutzt Deinen “Urlaub“ sozusagen für die Jobsuche. Wenn nach den 90 Tagen nix rumkommt, gehst Du nach Botswana bzw. Maun. Dort hast Du dann wieder Zeit und die Chance auf einen Job.

Normalerweise ist es wegen den Saisonzeiten wohl besser, erst im Januar nach Maun zu gehen, weil Windhoek seine Saison später hat. Für mich stand Windhoek halt zuerst auf der Liste, weil ich das Land interessanter finde und mich die schnelle C210 mehr gereitzt hat als die C206. In Namibia hast Du normalerweise durchschnittliche Flugzeiten von 1-2 Stunden, in Botswana dagegen sehr viele 10-20 Minuten Legs, deswegen braucht man dort auch kein Einziehfahrwerk oder Speed.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gnarlberg
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2013
Beiträge: 429

BeitragVerfasst am: Fr Aug 23, 2013 9:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
_________________
Orange is the new Yellow
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group