Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gehalt als Pilot bei SWISS International
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11, 12  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 08, 2013 7:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ups

Zuletzt bearbeitet von LH3591 am Do Aug 08, 2013 7:54 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Do Aug 08, 2013 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Günni hat folgendes geschrieben:
Wanderfalke, ich weiß nicht genau, wie du auf so tiefe Zahlen kommst. Brutto/Netto sollte schon in der 2:1-Regel berücksichtigt sein.
Somit komme ich bei der International auf etwa 2800€ (abzüglich der 850€ für die Ausbildung) und bei der European auf 2600€. Jeweils Brutto mit deutschen Steuer- und Lebenshaltungskosten.
(67700/12/2 und 63000/12/2)


Ähm, die 67.700,- auf pilotjobsnetwork sind Franken (CHF). Du musst den Betrag noch in Euro umrechnen (*0,812) = 54.972,- € / 12 = 4.581,03 € Brutto.

Minus 25 % Abgaben (Annahme aus dem Thread) = 3.435,77 € / 2 = 1.717,88 €

Also sind wir wieder bei den "1.600,- bis 1.700,-".

Aber nun genug von der Rechnerei. Fakt ist, dass man weniger verdient, als man denkt.


PS: Du verwechselst das "2:1-Verhältnis" mit dem deutsch österreichischen Standard. Würde man Brutto/Netto auch noch so rechnen und nicht mit 25 % wären wir bei Reinigungskräften angelangt.

LG
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320


Zuletzt bearbeitet von Wanderfalke am Do Aug 08, 2013 7:57 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 08, 2013 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ImhO77 hat folgendes geschrieben:
Funny, etwas ähnliches habe ich im Interview bei Swiss gesagt - natürlich nicht so plump, aber es hat ihnen als Aufhänger gereicht mir eine falsche Vorstellung vom Beruf zu unterstellen.


Zu ehrlich :p Schickt sich leider nicht immer


Das Führungskraft Argument kann ich irgendwie nur bedingt teilen. Ein Abteilungsleiter mit 3-5 Leuten darunter und Verantwortung muss wahrscheinlich pädagogisch mehr leiten, deuten und agieren als ein Pilot.

Es ist alles standardisiert, natürlich geht es darum Lösungen für "Probleme" zu finden, aber von der Komplexität sind diese Probleme und Lösungen anderer Natur. Es kommt vor allem dazu, dass es für Vieles Zuständige, Verantwortliche und vorgefertigte Lösungswege gibt. So etwas wie Befindlichkeiten ("dafür bin ich gar nicht zuständig", "...der hat heute nicht mal bitte oder danke gesagt", "immer muss ich die Checklisten lesen!", ... ) und zwischenmenschliche Reibereien und Dynamiken wie man sie im Bürojungel, an der Baustelle oder bei Projekten erlebt gibt es da kaum (Kabine mal ausgenommen).

Gut zusammenarbeiten können und in bestimmter Weise zu harmonieren ist bestimmt auch vorne dabei. Genauso wie Integrität und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen - aber genau dafür gibt es diese umfangreichen ACs.

Damit möchte ich keinen auf die Füße treten, beim Pilotenberuf kann man nur meiner Meinung nach nicht im klassischen Sinne von "Führungskräften" sprechen.
Nach oben
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 08, 2013 8:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mag sein.

Trotzdem ist der Vergleich mit anderen Berufen Käse! Ich habe ein Studium hinter mir und kenne die Anforderungsprofile meiner ehemaligen Kommilitonen (darunter ein Bankdirektor, Entwickler beim Daimler, Dachfondsmanager, SAP Projektleiter, selbständiger Ingenieur etc.)...

Wenn man nicht versucht den Pilotenjob auf der linken Arschbacke abzureiten und mit Glück ohne Zwischenfall in die Rente zu kommen, braucht man am Biertisch keine Komplexe zu bekommen. Wink
Nach oben
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 08, 2013 8:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Abreiten? Ich versteh das leider nicht Confused

Nein, das ist mir schon klar, nochmal, sorry das sollte nicht hochnäsig klingen. Berufe lassen sich sowieso schwer untereinander vergleichen und Pilot hebt sich doch nochmal deutlich vom Rest ab.

Wie gesagt, ich meinte das "Führungskraft"-Bild. Ich finde da halt den Begriff nicht passend, vielleicht gibt English was besseres her - Leadership?
Nach oben
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Do Aug 08, 2013 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wanderfalke hat folgendes geschrieben:

Ähm, die 67.700,- auf pilotjobsnetwork sind Franken (CHF).
[...]
PS: Du verwechselst das "2:1-Verhältnis" mit dem deutsch österreichischen Standard. Würde man Brutto/Netto auch noch so rechnen und nicht mit 25 % wären wir bei Reinigungskräften angelangt.

Dieses 2:1-Verhältnis hier kam ja von mir. Daher traue ich mir doch zu' es zu kennen. Very Happy
Die Differenz CHF-EUR ist da schon mit einberechnet. Sonst könnte man auch ganz einfach sagen: Die Schweiz ist doppelt so teuer wie Deutschland.
Du kannst es gerne nochmal im anderen Thema oder bei google nachlesen, da ich es im Moment aus Zeitnot nicht nochmal erklären kann.
Imh007 hat es mit seinem Vergleich schon richtig verstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 08, 2013 8:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

LH3591, keine Bange, Du warst nicht persönlich gemeint... Smile

Darf jeder schreiben, was er denkt.


Zuletzt bearbeitet von EDDF am Do Aug 08, 2013 11:10 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 08, 2013 8:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich versteh aber leider trotzdem nicht was du damit sagen magst.

Ok, Internet hat geholfen
Nach oben
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 08, 2013 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ging es um die Verniedlichung des Anforderungsprofils des Pilotenberufes weiter oben. Und da finde ich, muss man sich nicht verstecken...
ich habe weiter sehr guten Kontakt zu meinen ehemaligen Mitstudenten und weiß ziemlich genau, was die den Tag über anstellen. Wink
Nach oben
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 08, 2013 8:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie gesagt, ich hab's (fast) kapiert. Mit deutschen Redewendungen tu ich ma manchmal schwer Wink Also meintest du doch mich?
Nach oben
Wanderfalke
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2013
Beiträge: 363
Wohnort: LOWW

BeitragVerfasst am: Do Aug 08, 2013 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Günni hat folgendes geschrieben:
Dieses 2:1-Verhältnis hier kam ja von mir. Daher traue ich mir doch zu' es zu kennen. Very Happy
Die Differenz CHF-EUR ist da schon mit einberechnet. Sonst könnte man auch ganz einfach sagen: Die Schweiz ist doppelt so teuer wie Deutschland.
Du kannst es gerne nochmal im anderen Thema oder bei google nachlesen, da ich es im Moment aus Zeitnot nicht nochmal erklären kann.
Imh007 hat es mit seinem Vergleich schon richtig verstanden.

Dass dieses "2:1-Verhältnis" sowohl die Kursdifferenz von EUR und CHF, als auch die Brutto/Netto Differenz bereits beinhaltet, wusste ich nicht. Mein Fehler Wink

Also: 2.820,- € /Monat Brutto (67700/12/2) stehen (minus d.ö. Steuern und Finanzierungsrate). Hab dich jetzt, vielen Dank für die Erläuterung.

LG
_________________
"To most people, the sky is the limit. To those who love aviation, the sky is home."

[BU] ✓ [FQ] ✓ [MED] ✓
F/O A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 08, 2013 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, ich fand Deine Deutung der Art Führung ja durchaus ok. Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5 ... 10, 11, 12  Weiter
Seite 4 von 12

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group