Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Asiana Airlines crash at SFO
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 20, 21, 22  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 08, 2013 10:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wenn man immer A/THR nutzt und dieser mal ausfällt meinte ich. Genauso wie wenn man immer ILS nutzt und das mal nicht zur Verfügung steht - man sieht ja, was dann passiert...


Gerade der A/THR ist aber ein System das ganz unschöne Fehler verhindert (siehe hier) und eher selten ausfällt. Ein A/THR zu haben ist auch im Bizjet Bereich ein großes Sicherheitsargument. Darauf zu verzichten wäre dumm.

Wichtiger wäre einfach regelmässig Visual Approaches zu üben.

Gruß, Marcus


.
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Mo Jul 08, 2013 11:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wenn man immer A/THR nutzt und dieser mal ausfällt meinte ich. Genauso wie wenn man immer ILS nutzt und das mal nicht zur Verfügung steht - man sieht ja, was dann passiert...


Gerade der A/THR ist aber ein System das ganz unschöne Fehler verhindert (siehe hier)


Oder herbeiführt - siehe z.B. Flug THY1951
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jul 09, 2013 12:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
EDML hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wenn man immer A/THR nutzt und dieser mal ausfällt meinte ich. Genauso wie wenn man immer ILS nutzt und das mal nicht zur Verfügung steht - man sieht ja, was dann passiert...


Gerade der A/THR ist aber ein System das ganz unschöne Fehler verhindert (siehe hier)


Oder herbeiführt - siehe z.B. Flug THY1951


Das ist weit hergeholt oder willst Du nach Überlingen TCAS abschaffen?

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 09, 2013 9:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Meine A320 Idee fällt übrigens flach, der PF flog vorher 747...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karl-Ranseier
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 09, 2013 10:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.sueddeutsche.de/panorama/flugzeugabsturz-in-san-francisco-warum-die-koreanischen-piloten-falsch-reagierten-1.1716681

Interessanter Bericht zur Cockpitkultur in koreanischen Airlines.

"Seitdem Asiana 1988 anfing, hat sich der Bedarf verdoppelt, aber es gibt kaum nachwachsende Verkehrspiloten in Korea."

koreanisch lernen könnte sich evtl. auszahlen Very Happy
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Jul 09, 2013 10:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre wichtiger, leute einzustellen, die auch ohne täglicher übung das maß an proficiency erhalten können und im bedarfsfall auch ohne athr fliegen können.
Die diskussion ist ja nichts neues - wieder weg von automation hin zu mündigen piloten. Die fliegerei wie wir sie heute kennen wäre ohne die technik nicht möglich - und da sag ich auch nicht, dass die technik den piloten ersetzt, sondern ergonomisch so funktioniert, dass man sie zu 99.99 % nutzen kann, dass der flug sicherer wird.
Man übt auch nicht jeden tag mit einem triebwerk oder sonst was zu fliegen. Und es gibt selten fehler, bei denen das "fly" nicht auch mit automatik geschehen kann.
Und dennoch - solche dinge passieren - unerfahrenheit, überforderung, schlechtes crm...
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Di Jul 09, 2013 11:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, dass ich wieder auf dieses Offtopic eingehe.

B744 hat folgendes geschrieben:
Thermikus hat folgendes geschrieben:
Günni hat folgendes geschrieben:
flapfail hat folgendes geschrieben:
Viele Unglücke passieren - auch - bei bestem Wetter.

Wie der von Flug Air France - AF296" , der dann im Wald endete, weil zu spät durchgestartet wurde

... weil der Chefpilot "den arroganten Elsässern zeigen wollte, wie man fliegt" und dafür bestimmte Sicherheitssysteme außer Gefecht gesetzt hat. Das hat meiner Meinung nach wenig mit Wetter, fliegerischem Können o.ä. zu tun.


Bei dem Unfall gab es einige Ungereimtheiten. Find ich gerade stark pauschalisiert und unsachlich.


Fest steht: Mit einer Boeing wäre der Unfall nicht passiert. Die Berichte machen es mehr oder weniger deutlich. (sorry4offtopic)


@Thermikus
Finde ich nicht. Meiner Meinung nach habe ich den Hauptpunkt des Unfalls kurz zusammengefasst.

@ B744
Wenn man absichtlich den Flieger manipuliert und Sicherheitssysteme mutwillig abschaltet, macht es keinen Unterschied, ob man in einer Boeing, einem Airbus oder einer Diamond sitzt.

Hier sehe ich sogar einen kleinen Zusammenhang zum aktuellen Vorfall: Wenn ich schon ganz manuell fliege, muss ich mir sicher sein, dass ich das Flugzeug im Griff habe. Davon kann man natürlich bei einem erfahrenen Kapitän ausgehen. Von den anderen im Cockpit erwarte ich in so einem Fall aber auch eine höhere Hemmschwelle und genaueres Monitoring.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alice D.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011
Beiträge: 1881

BeitragVerfasst am: Di Jul 09, 2013 11:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

avherald hat folgendes geschrieben:
The autopilot was disconnected at 1600 feet 82 seconds prior to impact, the aircraft descended through 1400 feet at 170 KIAS 73 seconds prior to impact, descended through 1000 feet at 149 KIAS 54 seconds, 500 feet at 134 KIAS 34 seconds, 200 feet at 118 KIAS 16 seconds prior to impact. At 125 feet and 112 KIAS the thrust levers were advanced and the engines began to spool up 8 seconds prior to impact, the aircraft reached a minimum speed of 103 KIAS 3 seconds prior to impact, the engines were accelerating through 50% engine power at that point, and accelerated to 106 knots.


Klingt nach mächtigem Pfusch.

Steht irgendwo, dass sie den Autothrottle deaktiviert haben? Der müsste doch eigentlich in Alpha-Protection gehen und die Geschwindigkeit retten?
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Jul 09, 2013 12:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Alpha floor protection funktioniert bei airbus unter 50 ft nicht - sonst könnt man ja nicht landen Wink bei boeing wird es denke ich ähnlich sein.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Di Jul 09, 2013 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gibts bei der 777 überhaupt Alpha Floor ????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Di Jul 09, 2013 12:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/flugzeugabsturz-in-san-francisco-warum-die-koreanischen-piloten-falsch-reagierten-1.1716681

Interessanter Bericht zur Cockpitkultur in koreanischen Airlines.

"Seitdem Asiana 1988 anfing, hat sich der Bedarf verdoppelt, aber es gibt kaum nachwachsende Verkehrspiloten in Korea."

koreanisch lernen könnte sich evtl. auszahlen Very Happy


Interessanter Artikel, dankeschön. Wäre mal interessant zu wissen, wo sonst noch solche Kulturen im Cockpit herrschen.

Auch frage ich mich, warum dort kaum Piloten "nachwachsen" - KoreanAir zahlt doch sehr gut soweit ich weiß, oder nicht ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Jul 09, 2013 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

d@ni!3l hat folgendes geschrieben:
Karl-Ranseier hat folgendes geschrieben:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/flugzeugabsturz-in-san-francisco-warum-die-koreanischen-piloten-falsch-reagierten-1.1716681

Interessanter Bericht zur Cockpitkultur in koreanischen Airlines.

"Seitdem Asiana 1988 anfing, hat sich der Bedarf verdoppelt, aber es gibt kaum nachwachsende Verkehrspiloten in Korea."

koreanisch lernen könnte sich evtl. auszahlen Very Happy


Interessanter Artikel, dankeschön. Wäre mal interessant zu wissen, wo sonst noch solche Kulturen im Cockpit herrschen.

Auch frage ich mich, warum dort kaum Piloten "nachwachsen" - KoreanAir zahlt doch sehr gut soweit ich weiß, oder nicht ?


Es gibt viele Kollegen, die dort arbeiten - oder versucht haben, Fuß zu fassen, aber die "Kultur" die dort in den Cockpit herrscht ist doch nicht jedermanns Sache Cool
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 20, 21, 22  Weiter
Seite 10 von 22

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group