Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

So soll das LH-Sparprogramm konkret aussehen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 44, 45, 46  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: So Jul 07, 2013 2:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
felixgottwald.net hat folgendes geschrieben:
Hallo flapfail,

du bist nicht in der VC, oder?

Viele Grüße,

Felix


Warum? Sollte ich? Laughing


Naja, dann würdest du wenigstens nicht so einen Unsinn hier erzählen Wink

Und ja, jeder Pilot in Deutschland sollte in der VC sein...
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: So Jul 07, 2013 7:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was macht die VC denn für Piloten in Deutschland? Warum wird die "Vereinigung Konzerntarifvertrag" eig mit VC abgekürzt? Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: So Jul 07, 2013 7:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das eine ernstgemeinte Frage?
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jul 07, 2013 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

felixgottwald.net hat folgendes geschrieben:


Und ja, jeder Pilot in Deutschland sollte in der VC sein...


Und wie begründest Du diese Aussage? Question

Bekommst Du Prozente für jeden beworbenen Piloten Question

Du glaubst wohl, dass eine VC die Lösung aller Probleme in der Luftfahrt darstellt, aber es ist bei weitem nicht so.
In der jetzigen Tarifauseinandersetzung kann ich schon lange nicht mehr den Standpunkt der VC verstehen, und es sind aus dem Verein ja auch schon genug ausgetreten.
DAS kann ich verstehn Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 08, 2013 1:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail, was sind das denn für Kloparolen? Möchte gar nicht wissen, wie´s ohne VC in D aussehen würde. Wer so was labert, müsste eigentlich gezwungen sein, seine Tarife selbst auszuhandeln statt von Verhandlungen und Beiträgen anderer zu schmarotzen. Wink

Was ist denn Deiner Meinung der Standpunkt? Gerade ging es Dir nach der VC in den Verhandlungen doch einzig nur um Prozente?
Und weiter, wer oder welche Organisation soll denn sonst auch nur irgendwas bewegen?

Ich wüsste gerne, worüber Du Dich beklagst...
Nach oben
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo Jul 08, 2013 6:40 am    Titel: Antworten mit Zitat

@Felix: Ich würde auch gerne wissen, warum jeder Pilot in Deutschland Mitglied in der VC sein sollte?

Mir persönlich bringts nämlich als zufriedener Executive Pilot überhaupt nix. Wäre ich's nicht, würde eine Mitgliedschaft in der VC auch nix dran ändern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Mo Jul 08, 2013 8:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

@B1900D: Es freut mich ehrlich, dass du zufrieden bist.
@flapfail: Du behauptest doch immer für LH zu arbeiten. Gib doch einfach 10% an Herrn Franz. Die restlichen Vergünstigungen und Erleichterungen die die VC über Jahre erstritten hat, kannst du ebenfalls gern freiwillig abgeben. Machst du das?
@imp: see below

Die Vereinigung Cockpit ist in erster Linie die Interessenvertretung der Piloten, Fluglehrer und Flugschüler in Deutschland/Europa/weltweit! D.h. nicht Tarifpartner, sondern bedeutet, dass wir an allen möglichen Fronten dafür kämpfen, dass die Luftfahrt so sicher bleibt wie sie ist, bzw. besser wird. Wenn ihr mal hier schaut, seht ihr, dass es da ganz schön viele Themenbereiche gibt: http://www.vcockpit.de/index.php?id=37
Bekannte Beispiele sind die Mängelliste von Flughäfen oder auch die Flugzeitenkampagne oder die Petition gegen die Luftverkehrssteuer. Wir machen sehr viel Arbeit bei Eurocontrol und für SESAR. Da gibt es alle möglichen Ausschüsse, Kommittees und Arbeitsgruppen, die das bestehende verändern und verbessern wollen. Da sitzen dann Ingenieure, Beamte und viele Menschen, die einfach noch nie in einem Cockpit gesessen haben. Die haben dann schöne oder eben auch schlechte Ideen und da braucht man ganz dringend jemanden, der das aus Pilotensicht bewertet. Wenn wir als VC/ECA/IFALPA da nicht massiv vertreten wären, würden die den größten Unsinn beschließen. Davon merkt der 08-15-Pilot natürlich nichts... Großte Teile der ICAO-Annexe und -Veröffentlichungen sind mit Zuarbeit der IFALPA entstanden und auch an der international Pilotenvertretung hat die VC einen großen Anteil. Auf Wikipedia gibt es ein paar bekannte Beispiele, was die IFALPA so erreicht hat: http://en.wikipedia.org/wiki/International_Federation_of_Air_Line_Pilots%27_Associations#Major_IFALPA_Achievements
Wenn man alles aufzählen wöllte, was wir jeden Tag machen, ändern und beeinflussen, könnte man ganze Bücher füllen! Das betrifft dann auch alle Piloten, egal ob Jumbo-Kapitän oder Business-Freelancer.

Als Tarifpartner ist die VC noch gar nicht so lange aktiv, da bis 2000 die Deutsche Angestellten Gewerkschaft diese Aufgabe übernommen hatte. Generell lässt sich sagen, dass die VC nur das Grundgerüst bildet und die Infrastruktur bereitstellt, damit die Tarifkommissionen der einzelnen Airlines unabhängig arbeiten können. Jede Pilotenschaft ist dabei für ihre eigenen Verträge zuständig. Die LH KTV besteht aus KTV-Piloten und macht für diese Verträge. Die AB-TK besteht aus AB und macht für diese Verträge usw. Da hat kein anderer was zu sagen. Es stimmt einfach nicht, wenn man sagt, dass die Lufthanseaten die Verträge von allen anderen beeinflussen würden. Gemessen an der Gesamtarbeit der VC, ist die Tarifpolitik nicht der größte Teil, sondern nur ein Bestandteil von vielen., genauso wie zum Beispiel die Rechtsberatung und -unterstützung.
Letzter Aspekt ist meiner Einschätzung nach vor allem für Piloten von kleineren Gesellschaften interessant, aber bei Themen wie Medical oder einem durchgefallenem Simcheck kann es für jeden ganz schnell interessant werden!

Es gibt so viele unterschiedliche Interessen innerhalb der Piloten in Deutschland, dass man nicht jedem immer alles rechtmachen kann. Die VC versucht das aber und jeder ist herzlich eingeladen, seine Vorstellungen einzubringen. Derzeit arbeiten etwa 200-250 Piloten ehrenamtlich in ihrer Freizeit für die Interessen ihrer Kollegen aller Flugbetriebe. Wenn ich dann solche Aussagen wie von flapfail höre, geht mir da leider echt der Hut hoch... Solange immer alles gut läuft, braucht man eine VC nicht, aber wenn es wirklich mal Probleme gibt, beschweren sich alle, dass die VC nicht mehr macht... Das ist genauso, wie wenn keiner mehr zur Wahl geht und sich dann alle wundern, dass die Rechten auf einmal in einem Parlament sitzen.
Jeder kann mitmachen. Bringt euch ein! Wenn ihr nicht happy seid, dann ändert was! Es ist ganz einfach: Schreibt einfach eine eMail an die Themengruppe die euch interessiert oder stellt euch für den Beirat oder eine Tarifkommission zur Wahl. Die VC und damit die Piloten in Dtl. und Europa lebt von ihrem Mitgliedern! Nur bei gutem Input gibt es einen guten Output!

Viele Grüße,

Felix

PS: Nee, ich kriege keine Prozente Wink Ich zahle fleißig und investiere jeden Tag Zeit und Mühe. Auch für flapfail und alle, die nicht in der VC sind.
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6803
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Jul 08, 2013 9:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

felixgottwald.net hat folgendes geschrieben:

@flapfail: Gib doch einfach 10% an Herrn Franz. Die restlichen Vergünstigungen und Erleichterungen die die VC über Jahre erstritten hat, kannst du ebenfalls gern freiwillig abgeben. .


Das kannst gerne Du machen.
Ich wäre schon froh, wenn man das bisherige (KTV, MTV, VTV so wie er ist) erhalten könnte, und dass der Arbeitsplatz und Arbeitgeber am Leben bleibt.
Bei den Forderungen wage ich das zu bezweifeln Rolling Eyes
_________________
**Happy landings**
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
felixgottwald.net
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.09.2012
Beiträge: 291

BeitragVerfasst am: Mo Jul 08, 2013 10:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dann frage ich mich, wie du das erreichen willst, wenn du nicht in der VC bist?
_________________
Pilotenblog und Luftfahrtfotografie:
http://www.felixgottwald.net

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
obstsalat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.01.2006
Beiträge: 892

BeitragVerfasst am: Mo Jul 08, 2013 11:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, die alte "die VC ist ein LH-Verein"-Leier: Das ist sie solange, wie sonst keiner eintritt und sich für "seinen" Betrieb dort engagiert. Ist ja nicht so, dass es große/durchsetzungsfähige Alternativen gäbe - erst recht nicht in den allermeisten Executive-Firmen...

Sich gar nicht engagieren kann wohl kaum eine Alternative sein - und nur mosern ist auch für den Eimer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
imp
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2010
Beiträge: 314

BeitragVerfasst am: Di Jul 09, 2013 8:37 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gehört hier zwar absolut nicht zum Thema, deswegen schneide ich es auch nur ganz kurz an:

Die VC wirbt groß damit die Vertretung ALLER Piloten in Deutschland zu sein. Fakt ist aber wenn es zu einem Interessenskonflikt innerhalb der VC kommt (Bsp KTV und Regional) dann steht die VC (bedingt durch die Zahl der Mitglieder, ist ja logisch) auf der Seite der KTK.

Oberstes Ziel einer Gewerkschaft muss der Arbeitsplatzerhalt sein! Das sehen auch alle Leute in meinem Bekanntenkreis so - ist schließlich bei allen anderen Gewerkschaften in sämtlichen Branchen auch so.

Wenn jetzt eine Augsburg Airways einfach so liquidiert wird und die VC damit nichtmal mit der Wimper zuckt (das bisschen verhandeln um ein paar € mehr oder weniger bei der Abfindung werte ich so) dann ist diese VC für mich nichts wert.
Aber warum sollte man sich auch für einen Erhalt der Arbeitsplätze bei Augsburg Airways stark machen, wenn dafür die eigenen LH Jünger am Ende noch 2-3 Jahre länger warten müssten um endlich auf ihre KA Stelle zu kommen Rolling Eyes (wohlgemerkt verdienen die KTV Jungs schon als FO Stufe 1 so viel wie ein cpt bei der Augsburg)

MEINE Auffassung einer Gewerkschaft (und auch die aller Leute mit denen ich bisher über sowas geredet hab) ist nunmal dass ich bei so einem Interessenskonflikt versuchen muss ALLE unter einen Hut zu bringen. Ergo irgendeine Rettung für die Augsburg und die LH Leute müssen halt 3 Jahre länger auf ihren vierten Streifen warten - bringt sie ja nicht um weil sie in Copiloten Stufe 12 oder so dann eh das 1,7 fache eines AUB cpt verdienen....).
Was imho GAR NICHT GEHT ist die Einstellung " KTK über alles! Dann kommt der Rest.....achso wir sind aber übrigens die Vertretung für ALLE Piloten also kommet ihr Kinderlein"

@obstsalat

Das haben schon genügend versucht. Denen wehte dann aber immer ein ziemlich heftiger Gegenwind, wenn nicht sogar "Sturm" (hihi welch Wortwitz Very Happy ) entgegen


Ich selbst finde es übrigens auch sehr schade weil die VC außerhalb der tariflichen Ebene ja noch viel mehr bewegt was ich auch durchaus unterstütze. Aber ein "ich mache da nicht mit aus Protest" geht nunmal nur ganz oder gar nicht.





Wie Anfangs geschrieben gehört das hier aber weder ins Thema noch ins Forum. 98% der Nutzer in diesem Board sind eh weit davon entfernt sich überhaupt nur Gedanken über Tarifarbeit machen zu müssen. Ich diskutiere da auch gerne mit felix und obstsalat weiter, aber nicht hier im Forum, von mir aus Kantine MUC/FRA Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 09, 2013 8:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Gab es denn irgendwo eine Chance, die auf Druck der VC (bzw. KTK) abgelehnt wurde? Ich glaube schlicht, da gab und gibt es nichts zu verhandeln. Die Entscheidung wurde von der LH GL getroffen und da kann Ihr niemand reinreden. Was hättest Du denn da von der VC erwartet?

Die LH GL drückt gerade einiges auf diese rigide Art durch. Und ich finde, da gehört es schon auch zum Thema, ob und wie eine Gewerkschaft da überhaupt reagieren kann.

(grundsätzlich stimmt es, dass der Verein sehr LH lastig ist; liegt ja allein in der zahlenmäßigen Natur der Sache)
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 44, 45, 46  Weiter
Seite 36 von 46

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group