 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
HildedieWilde NFFler

Anmeldungsdatum: 16.09.2005 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Fr Sep 16, 2005 9:53 pm Titel: Physik CBT Fragen über Fragen |
|
|
Hi!
Ich habe in ca. 2 Wochen meinen Termin in Hamburg und habe festgestellt, dass ich furchtbare Probleme habe, mir das komplette Physikwissen anzueignen - auch weil der tatsächliche Schwierigkeitsgrad schwer einzuschätzen ist. Ich habe seit der 11. Klasse kein Physik mehr gehabt und auch da nur bei einem furchtbar schlechten Lehrer. Was habt ihr gemacht, um euch nötiges Wissen anzueignen? Kann man bei dem Physik Teil beim DLR auch Stift und Papier benutzen so wie beim Mathe-Teil? Wieviel Zeit hat man pro Aufgabe? (auch in Mathe)
Dann hab ich noch eine Frage zum Abschnitt Akustisches Gedächtnis: Wieviel Zahlen könnt ihr euch so im Schnitt merken? Am Ende vom Test bekommt man ja kein Ergebnis, sondern nur die Benachrichtigung, dass der Test beendet ist
Ich muss eigentlich auch das Kopfrechnen noch ein bischen Trainieren, aber mein Problem ist, dass ich die Ergebnisse schon auswendig weiß, ohne das ich nachrechnen muss. Die Aufgaben aktualisieren sich nicht nach einer bestimmten Zeit oder (nur um sicher zu gehen *g*)?Wieviel Prozent sollte man beim OWT2 erreichen? (viell. könnte jmd. antworten, der die BU schon bestanden hat)
Also ich freu mich jetzt schon auf die Antworten und bedanke mich schon mal im Vorraus
Liebe Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot in Command Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2005 Beiträge: 73 Wohnort: Kelkheim  |
Verfasst am: Sa Sep 17, 2005 1:33 am Titel: Physik CBT Fragen über Fragen |
|
|
Hallo HildedieWilde,
bei den Physikaufgaben handelt es sich, soweit ich mich erinnern kann, weniger um Rechenaufgaben, sondern eher um solche, die man auch mit logischem Denken lösen kann.
Es geht um verschiedene Aufgaben, die erweitertes Grundwissen abfragen. Der Schwierigkeitsgrad ist also nicht sonderlich hoch (subjektiv gesehen).
Ich habe mich in Sachen Physik/Technik gar nicht vorbereitet, aber ich denke ein Blick in Aufzeichnungen/Bücher aus der Schule oder aus dem Handel kann nicht schaden. Kann dir aber auch keine konkreten Tips geben, welches Buch gut ist.
Bei den Technik/Physik-Tests hast du jeweils 27 min für 40 Aufgaben, bei Mathe "Paper and Pencil" 40 min für 20 Aufgaben.
Kopfrechnen 10 visuelle und 10 akustische Aufgaben; das geht relativ schnell und viele, die mit mir bei der BU waren, hatten nur 3 Aufgaben geschafft und trotzdem bestanden. Viele sind der Meinung, der Kopfrechentest dient nur dazu, jemanden zu demotivieren. Wenn du im andern Mathetest gut bist, wird es daran wohl nicht liegen.
Beim RMS (Akustiktest) habe ich im Schnitt immer 6 Zahlen gewusst. Ich habe mir immer Viererblöcke gemerkt, somit konnte ich mich immer an mindestens 6 Zahlen erinnern. Geht aber auch mit Dreierblöcken.
OWT konnte ich mir im Schnitt 3 merken, bei der BU verschwinden die Zeigerstände aber auch nicht so schnell wie beim CBT.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Ansonsten durchstöbere doch noch die Erfahrungsberichte.
Gruß
PIC _________________ BU: 16./17.6.05
FQ: 05./06.09.05
Medical 04.10.05 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HildedieWilde NFFler

Anmeldungsdatum: 16.09.2005 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Sa Sep 17, 2005 1:54 pm Titel: |
|
|
Hi PIC,
ja danke, du hast mir schon etwas geholfen
also wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab, dann hat man bei Physik/Technik nicht Stift und Papier zur Verfügung, weil die Aufgaben so leicht sind, dass es nicht notwenidg ist? Also ich habe schon Erfahrungsberichte durchstöbert und da klang das mit den Physik/Technik Teilen ja vernichtend!
Hast du denn Physik -LK gehabt? Dann war es ja sicher für dich einfach!
Naja würde mich freuen, noch ein paar andere Eindrücke und Antworten von anderen zu erhalten (nichts gegen dich PIC )! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Thor Kaufman Captain


Anmeldungsdatum: 23.01.2005 Beiträge: 184 Wohnort: Gießen  |
Verfasst am: Sa Sep 17, 2005 2:22 pm Titel: |
|
|
Cheers
Wie sieht's bei Paper&Pencil und Technik mit der Zeiteinteilung aus, ist die frei oder gehen die Aufgaben nach einer bestimmten Zeit automatisch weiter, egal ob bearbeitet, oder nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot in Command Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2005 Beiträge: 73 Wohnort: Kelkheim  |
Verfasst am: Sa Sep 17, 2005 3:42 pm Titel: Mathe |
|
|
Soweit ich mich erinnern kann, kannst du die Aufgaben selbstständig durchklicken, d.h. du kannst auch zu schon bearbeiteten aufgaben zurückspringen oder vorblättern, wenn du eine Aufgabe an das Ende verschieben willst.
Du hast auch eine Statusseite, die dir bereits bearbeiteten Aufgaben und die noch nicht gelösten anzeigt.
Gruß
PIC _________________ BU: 16./17.6.05
FQ: 05./06.09.05
Medical 04.10.05 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
henke0007 Captain

Anmeldungsdatum: 15.10.2004 Beiträge: 72 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: Sa Sep 17, 2005 4:23 pm Titel: |
|
|
... dass der Physik/Technik Teil nur mit "Hausverstand" und "logischem Denken" zu bestehen ist halte ich für ein Gerücht...
Ich hatte auch seit der 11. kein Physik mehr und hätte die Physik/Technik Tests (bei mir waren es 2) ohne intensive Vorbereitung sicher nicht bestanden...
Mein Tipp wäre:
... leg dir mal am besten den Physikduden zu (um die Basics aufzufrische, ist auch billig) und dann erweitere dein Wissen mit dem Buch "Physik für Schule und Beruf"...
So hab ich das gemacht und hat auch recht gut geklappt ...
nagut machs gut und viel Glück mfg henke _________________ 2005-06-10/09 ===> BU (passed)
2005-10-20/19 ===> FQ (failed) - Interview
2006-01-24 ===> MEDICAL (passed)
==> ÖLS- JULI/August 2006 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HildedieWilde NFFler

Anmeldungsdatum: 16.09.2005 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Sa Sep 17, 2005 9:20 pm Titel: |
|
|
Hi nochmal!
Also das mit dem Physikduden versuch ich jetzt mal! Was heisst denn intensive Vorbereitung? Wie lange hast du dich damit beschäftigt? Hast du auch Kurse besucht?
Also mich würde jetzt noch mal interessieren wieviele Zahlen ihr so schafft bei dem CBT Akustisches Gedächtnis. Ich hab bis jetzt so 5-6 im Schnitt!
Und dann wollte ich nochmal fragen: Hat jemand das CBT Flugsteuerung und Navigation? Kann man sich das auch von der DLR Homepage laden? Auf meiner Übungs-CD wurde nämlich bei den Erklärungen zum MIC darauf verwiesen, aber ich weiß nicht, wo es dieses CBT gibt!
Also wie immer würde ich mich über zahlreiche Antworten freuen!
Liebe Güße,
die wildeste aller Hilden  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
yappie Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Beiträge: 6
 |
Verfasst am: So Sep 18, 2005 6:04 am Titel: |
|
|
Meiner Meinung nach kann man viele der Physik Aufgaben wirklich durch Logik lösen. Natürlich ist es praktisch wenn man zB bei den Mechanik Aufgaben schon mal was von Momenten, Biegespannung und Trägheitsmoment gehört hat. Aber es geht wohl auch ohne. Wirklich was wissen, muss man wohl nur bei Fragen nach Einheiten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
henke0007 Captain

Anmeldungsdatum: 15.10.2004 Beiträge: 72 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: So Sep 18, 2005 10:25 am Titel: |
|
|
@hildediewilde:
also unter "intensiv"-vorbereitet meine ich dass ich meine zeit schon pro tag 1-2 stunden rein für physik/technik gewidmet habe (und das ca. 1 1/2 monate vor der bu)!!!
Ich hatte dass glück, dass ich mit einem ehemaligen Physik Prof. die offenen Fragen durchgehen konnte und ich so eigentlich keine Stofflücken dann mehr hatte, konnte so ziemlich jede (bis auf paar ausnahmen) Aufgabe bei der BU lösen ==> es sei jedoch gesagt dass ich vor der BU extrem viel Wissenslücken hatte...
Wenn du dich für den MIC-Test vorbereiten willst kann ich dir nur wärmstens empfehlen die SKYTEST-Software zu kaufen!!!
Meine Werte bei der akkustischen Gedächtnisleistung ca. 1 Woche vor dem Test waren so 6-9 Zahlen im Durchschnitt, wenn du jedoch konstant 5 Zahlen hast ohne "Ausrutscher" nach hinten liegst du schön im DLR-Soll!!!
glg henke _________________ 2005-06-10/09 ===> BU (passed)
2005-10-20/19 ===> FQ (failed) - Interview
2006-01-24 ===> MEDICAL (passed)
==> ÖLS- JULI/August 2006 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilot in Command Captain


Anmeldungsdatum: 18.06.2005 Beiträge: 73 Wohnort: Kelkheim  |
Verfasst am: So Sep 18, 2005 1:45 pm Titel: Vorbereitung |
|
|
Hallo,
ich habe für die Vorbereitung kein Seminar besucht. Ich denke, gerade für die BU hilft einem ein Seminar nicht wirklich.
Ich habe die DLR CBTs geübt und hatte auch schon ein wenig MS Flight Sim Erfahrung, was mit beim MIC geholfen hat.
Ich hatte bis Ende der 12. Klasse Physik und habe weder für Physik/Technik, noch Mathe noch Englisch etwas geübt. Vielleicht waren meine Lücken auch nicht so groß.
Ich möchte damit aber nicht sagen, dass man dafür nichts zu machen braucht. Da muss sich jeder selbst einschätzen.
Mehr Vorbereitung kann sicher auch nicht schaden.
Gruß
PIC _________________ BU: 16./17.6.05
FQ: 05./06.09.05
Medical 04.10.05 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pa-T Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2005 Beiträge: 108 Wohnort: MUC  |
Verfasst am: So Sep 18, 2005 3:33 pm Titel: |
|
|
Also ich muss als erstes mal henke0007 was Physik angeht voll zustimmen, der Test hats echt in sich. Ich hatte Physik bis zur 13. und bin da echt an meine Grenzen gestoßen. Den Techniktest kann man aber durchaus mit n bißchen Nachdenken gut lösen. Man sollte aber den Zeitdruck auf keinen Fall unterschätzen.
Zur Vorbereitung ist Skytest schon wärmstens zu empfehlen und wenn man nicht grad knapp bei Kasse ist, ist ein Seminar schon nicht verkehrt. Ich war bei ToPilots und des hat mir auf jeden Fall viel gebracht. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
HildedieWilde NFFler

Anmeldungsdatum: 16.09.2005 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Mo Sep 19, 2005 9:25 pm Titel: |
|
|
Also ich hab ja schon in 2 Wochen die BU und hab auch schon angefangen Physik zu lernen, aber nich 1,5 Monate vorher!!!!! Und du hast das auch jeden Tag durchgezgen die 1-2 Std.? (@henke)
Stimmt es denn, dass man nur Mittelstufenwissen haben muss oder ist das dann doch schon eher Oberstufen - bzw. Leistungskurswissen? Weil da kann ich sowieso nicht mithalten , dann kann ich die Bu glaub ich schon gleich knicken
Alsó bei den Zahlen hab ich zwsichen 1 und 8
aber halt nen schnitt von 5-6
da hab ich aber noch nich so viel geübt...
Und nochmal meine Frage: Gibt es das CBT Flugsteuerung und Navigation irgendwo zum downloaden oder was haben die damit gemeint?
Kann man das MIC eurer Meinung nach auch ohne Vorübung bestehen?
Also die LH sagt ja, das sei alles machbar, aber ich finde, die beschönigen da sowieso ziemlich viel.... der Techniktest auf der Übungs-CD is ja auch verhältnismäßig einfach zu dem, was man hier so liest (Erfahrungsberichte usw.)!
Ich hoffe ihr könnt mir in meiner Wissenskrise ein bischen weiter helfen
mit besten Dank im Vorraus
liebe Grüße , Hilde |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |