 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
pilot234 NFFler

Anmeldungsdatum: 06.03.2008 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Di Jun 11, 2013 6:38 pm Titel: |
|
|
Ich habe wie gesagt nur den Segelflugschein. Ich will auf jeden Fall noch den PPL machen, aber ob ich dann weiter mache, weiß ich nicht. Ganz abgehakt hab ich das mit dem Thema beruflich fliegen auch nicht  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
joyflight Captain

Anmeldungsdatum: 13.08.2009 Beiträge: 2166 Wohnort: München  |
Verfasst am: Di Jun 11, 2013 7:34 pm Titel: |
|
|
achso, ein "frischling"
worauf ich hinauswollte: vom fliegen träumen, das heisst eigentlich privat fliegen.
gerade hat mich ein jung-ATPL'ler lechzend auf FB angesprochen: "hey, erzähl mal mehr über deinen letzten c172-Ausflug"
Darauf meinte ich: "du hast doch deinen spass gerade im ersten T/R?"
und er: "na ja, klar, bin ich froh, aber diese linienfliegerei ist schon was ganz anders, als die grenzenlose PPL freiheit"
Mein fazit: reine PPL-VFR lizenz ist natürlich etwas wenig, aber auch mit "höheren lizenzen" und berechtigungen, ist genau diese "Rückstufung" Spass pur! Einfach super, spazieren-zu-fliegen, und keine Ängste vor Limits oder unbekannten Phänomenen, und kein Gott, schon ganz und gar nicht irgendein Mensch, als Winzling auf dem Boden, kann Dir irgendetwas anhaben!
Seit neuestem zähle ich auch Segelflug zu meinen Erfahrungen, und glaube das ist mein Sport für die Rente - für Kassenpatienten und für Arme, aber bestimmt nicht uninteressanter als sonstige Spass-Fliegerei
Udo _________________ http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flying.Balu Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 01.10.2011 Beiträge: 55 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Mi Jun 12, 2013 9:59 am Titel: |
|
|
pilots.de -> offenes forum -> squawks, talks, news -> pay to fly und anderes by "murdock".
da könnt ihr euch direkt und sofort mal melden sofern die sache "aufwecken" noch nicht gestorben ist. genau so gehts.
grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alice D. Captain


Anmeldungsdatum: 16.02.2011 Beiträge: 1881
 |
Verfasst am: Mi Jun 12, 2013 11:54 am Titel: |
|
|
| joyflight hat folgendes geschrieben: | Einfach super, spazieren-zu-fliegen, und keine Ängste vor Limits oder unbekannten Phänomenen, und kein Gott, schon ganz und gar nicht irgendein Mensch, als Winzling auf dem Boden, kann Dir irgendetwas anhaben!
|
Well written. Genau deshalb hab ich auch vom ewigen Streben nach der professionellen Fliegerei abgesehen. _________________
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flying.Balu Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 01.10.2011 Beiträge: 55 Wohnort: FRA  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
LH3591 Gast
 |
Verfasst am: Mo Jul 29, 2013 8:26 am Titel: |
|
|
| Wieder mal ein Bomben-Angebot ... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Joe88 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 02.07.2012 Beiträge: 3
 |
Verfasst am: Mi Jul 31, 2013 6:01 pm Titel: |
|
|
bin eher stiller mitleser, aber mal eine kurze frage nebenbei:
Nun gut, angenommen es gäbe mehr als 2000 arbeitslose Piloten in Deutschland. Daher ließt man ja ständig hier im Forum, dass es völlig sinnlos sei, die Ausbildung auf die private tour zu starten. Über die momentanen Einstellungsstopps und Wartezeiten bin ich mir völlig im klaren und ich persönlich habe auch nicht vor, die Ausbildung privat zu machen. Aber:
Die Zahl 1500 oder 2000 Arbeitsloser Piloten wird ja hier immer in den Raum geworfen mit dem Vorwand "da warten noch so viele vor euch, Pilot zu werden, und in Anbetracht dieser zahlen wollt ihr jetzt noch privat eine Ausbildung machen??".
--> kann man aber nicht davon ausgehen, dass ein sehr großer teil eben dieser arbeitslosen Piloten deshalb arbeitslos sind, weil sie in der Vergangenheit in den auswahlverfahren diverser europäischer Fluggesellschaften (vorwiegend im deutschsprachigen Raum) gescheitert sind ? Wenn dem so wäre, würden diese Menschen ja quasi den angehenden Absolventen privater Schulen als Konkurrenten völlig wegfallen...
Weil in der Vergangenheit (2 Jahre) sah es ja noch wesentlich rosiger für R/Es aus, zu einem assessment Center geladen zu werden. Und die 2000 Absolventen können nicht erst im letzten Jahr "entstanden" sein.
Nur mal so eine These. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Mi Jul 31, 2013 9:23 pm Titel: |
|
|
Viele Firmen gehen pleite, bzw. viele Piloten mit Erfahrung und Type Rating tummeln sich auf dem gesamteuropäischen Markt - deswegen ist es für frische Ready Entries so schwierig, weil sie eigentlich nichts zu bieten haben, jedenfalls nicht das, was die meisten Firmen suchen. Mit den Auswahlverfahren hat das so gesehen nur bedingt etwas zu tun, sondern weil es zu viele Cockpitfachkräfte mit Berufserfahrung auf dem Markt gibt.
Viele deutsche Piloten, arbeiten schon im Ausland und kommen bei passender Gelegenheit zurück und auch das macht es für die Leute, die noch grün hinter den Ohren sind, schwierig bis unmöglich, |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ChuckN Captain

Anmeldungsdatum: 29.05.2013 Beiträge: 222
 |
Verfasst am: Do Aug 01, 2013 9:02 am Titel: |
|
|
Es ist der Traum des Pilotenberufs, der die Massen in die Flugschulen lockt. Ausgeblendet sind die Negativschicksale, die bei einigen den Traum bereits zerplatzen ließen. Von arm bis reich ist alles vertreten. Man ließt viel von Personen, die versuchen irgendwo das Geld für die Ausbildung aufzutreiben. Einige Schulen machen es auch sehr leicht und bieten teilweise bürgschaftslose Kredite an.
Da sind schon einige in der Privatinsolvenz gelandet.
Meiner Meinung nach ein dreckiges & moralisch äußerst verwerfliches Geschäft, mit den Träumen junger Menschen abzukassieren. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B1900D Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011 Beiträge: 2106
 |
Verfasst am: Do Aug 01, 2013 12:29 pm Titel: |
|
|
Ich hatte nie den Traum, ich wollte damals eigentlich nur eine Echo-Maschine fliegen können. Das Classrating ist leider jetzt schon jahrelang verfallen und wenn ich stundenlang auf FL450 hocke, um Miete und Brot zu verdienen, dann träume ich jetzt schon desöfteren ernsthaft davon, mal wieder in einem Zwiebelschneider im Luftraum G rumgurken zu können. Wenn ich allerdings an die Kosten denke, wird mir schon richtig flau. Eines Tages vielleicht ...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flying.Balu Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 01.10.2011 Beiträge: 55 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Do Aug 01, 2013 9:15 pm Titel: |
|
|
weil du es gerade ansprichst, da hätte ich genau die richtige niederschrift für dich bzgl von klein auf groß und zurück. wenn du 5 min zeit investieren willst sage mir bescheid . |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |