Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Wehrdienst oder Zivilidienst
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
wolkenlos
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.10.2004
Beiträge: 48
Wohnort: Im Osten

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2005 8:09 pm    Titel: Wehrdienst oder Zivilidienst Antworten mit Zitat

Wehrdienst oder Zivilidienst

Hallo Jungs(auch Mädels) und hoffentlich bald Kollegen,
ich habe mal wieder ein bisschen gestöbert und es ging auch um die Frage Wehrdienst oder Zivildienst. Meine Frage ist:Wo ich denn mehr Zeit habe mich vorzubereiten und ein bisschen mein eigenes Ding zu machen. Sicherlich Zivildienst. Aber wie ist es denn beim Bund aus. Kann ich da abends auch mal arbeiten (also lesen ,Skytest machen usw.).Habe da schon böse Geschichten gehört, die sich glaube nur auf die Grundausbildung bezogen haben. Da mein Musterungstermin naht wird diese Frage immer interessanter. Ich könnte mich auch ausmustern lassen ,obwohl ich das nicht vorhatte. Eventuell könnte ich Zivi auch im Auslands machen,aber ich möchte(wenn alles bestanden wäre) danach gleich bei der NFF anfangen und nicht noch ein Jahr rumhängen .Kann kann man das beim DLR/LH vorbringen und der Termin wird dann entsprechend gelegt bzw. wie sieht es mit der Vorbereitung aus. Kann man sich vielleicht innerhalb von 6 Wochen intensiv genug vorbereiten,denn eigentlich plane ich jetzt richtig ins Training einzusteigen,denn in einem Jahr dürfte meine BU sein.

Danke an den Forumsgründer und alle Mitlglieder.
_________________
Mit freundlichen Grüßen wolkenlos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2005 8:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nicht, als Mädchen hab ich mich nie damit beschäftigt, aber ich würde sagen, dass man beim Bund mehr rumhockt als beim Zivildienst, jedenfalls nach der Grundausbildung. Jedoch betrachte ich den Zivildienst als wesentlich wertvoller an, weil man da was fürs Leben lernt. klar man darf sich nicht zu fein sein und nicht jeder ist dafür geeignet, aber ich glaube man sieht das Leben dann mit anderen Augen...

Ich denke du hast bei beiden Möglichkeiten genug Zeit fürs Lernen. Ich würde mich eher danach richten was dir mehr zu sagt und was dir deiner Meinung nach mehr fürs Leben bringt. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wolkenlos
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 08.10.2004
Beiträge: 48
Wohnort: Im Osten

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2005 8:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die schnelle Antwort.Ja da muss ich mal überlegen.Wie alt bist duz denn,wenn ich fragen darf?
_________________
Mit freundlichen Grüßen wolkenlos
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2005 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin erst 16 Rolling Eyes wieso?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spacefish
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.01.2005
Beiträge: 755
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2005 9:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du beim Bund Pech hast und nicht gerade zur Luftwaffe kommst kannst Du schon ziemlich ausgelastet sein, auch nach der Grundausbildung. Ich hatte das Glück als Fahrer weniger zu tun gehabt zu haben, dafür hatte ich selten pünktlich Schluss und war meist für die Mahlzeiten nicht in der Kaserne (wird teuer). Aber so durchschnittlich werde ich wohl während der Dienstzeit 3-4 Stunden pro Tag auf Stube gesessen haben.
Kameraden, die das zwefelhafte Vergnügen hatten, in den Verteidigungszug der Kompanie zu kommen, hatten täglich zu tun ohne dabei was zu leisten. Training im Wald und sowas halt. Wink
Da hab ich von Zivis viel lockerere Stories gehört. Auf den zahlreichen Nachtwachen im Krankenhaus hatte ein Kumpel seeeehr viel Langeweile.
Also ich denke nicht dass man das so pauschal sagen kann.

Aber mal ehrlich, sooo viel muss man sich auf die BU/FQ auch nicht vorbereiten. Ein paar Wochen mit 2-3 Stunden täglich reichen völlig aus, das meint natürlich PC Training mit Skytest was während des Dienstes auch nicht immer möglich ist. Ich kann nur vom Bund berichten und in der Regel hatten die meisten schon so 4-5 Stunden nach Feierabend zur freien Verfügung. Das reicht auf jeden Fall, zumal Du 9 Monate hast. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Solaris
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 472

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2005 9:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei meinem Vater als der beim Bund war hatte der so gut wie gar nichts zu tun, war einfach nur rumsitzen... Confused
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
McSoar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 182

BeitragVerfasst am: Do Sep 08, 2005 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du dir die "richtige" Zivildienststelle suchst, dann hast du mehr Freizeit als dir lieb ist! Auf jeden Fall bist du abends zu hause und kannst dich voll und ganz mit allem auseinandersetzen! Das ist beim Bund nicht der Fall (Zapfenstreich, Besäufnis etc.).

Allerdings würde ich versuchen ganz um die Sache herumzukommen! Wehr"PFLICHT" ist der größte Beschiss des Jahrtausends, es werden nichtmals alle angeschrieben geschweige denn gemustert! Nur ein kleiner Teil muss überhaupt dienen! Überlege es dir gut, es ist EIN JAHR VERDIENSTAUSFALL!!!! Die popeligen 500€, beim Bund noch weniger kannst du dir sonstwohin stecken! Würde wirklich jeder irgendwas machen müssen, ok, aber nicht so! Das Jahr als Zivi war die größte Plage! Und sei es für einen guten Zweck (ich habe die behinderten Menschen in meiner Werkstatt wirklich sehr gemocht!), es ist ein UNDING, dass ich es machen musste, während andere fröhlich anfangen können zu studieren und dann ein Jahr eher Geld verdienen können.

Also mein Tip: Versuch T5 zu bekommen (Blödstellen) ansonsten Zivi, da kannst du mehr über deine Zeit verfügen und kriegst mehr ausbezahlt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thor Kaufman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.01.2005
Beiträge: 184
Wohnort: Gießen

BeitragVerfasst am: Fr Sep 09, 2005 6:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schließe mich McSoar an, bin allerdings ein "Vaterlandsverräter" in diesem Sinne, muss ich dazusagen. Wink


Schlussendlich ist es aber dir überlassen (logo). Manche brauchen das Jahr, um sich über ihre Ziele noch ein bisschen klarer zu werden oder meinen, diese Erfahrungen zu brauchen, weil sie keine Disziplin haben oder sonstwas.

Also, überleg, ob du das machen willst und für dich brauchst, wenn ja, mach's, wenn nicht, finde einen Weg, es nicht zu tun. Da ist nichts Ehrenrühriges dabei. An deiner statt führt dann halt eine (gut) ausgebildete Vollzeitkraft ihren Dienst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
winglet
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 09.08.2005
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2005 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

also dass man ein Jahr verliert, das kann man so und so sehen. Natürlich kann man ohne Wehrdienst sofort nach dem Abi ein Studium anfangen, aber wenn man, wie viele hier, zu LH will, vergeht zwischen Bewerbung und BU eine Menge Zeit, und ich denke, dass man die auch beim Bund verbringen kann.. Ich denke nämlich nicht, dass das einem schadet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thor Kaufman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.01.2005
Beiträge: 184
Wohnort: Gießen

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2005 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Da bringst du einen interessanten Punkt auf, schließlich kann man sich als Bundi oder Zivi ein Vorbereitungsseminar teilfinanzieren lassen. Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2005 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eins möchte ich dazu auch sagen: Beim Bund lernst du ebenfalls fürs LEBEN! Nur mal so nebenbei. Ich war neun Monate bei der Luftwaffe und möchte die Zeit nicht missen! Allerdings wollte ich es auch nicht länger als die 9 Monate machen.
Hatte mich übrigends auch als Pilot (Transportflugzeugführer) beworben. Hatte auch die OPZ durchlaufen, mich allerdings danach anders entschieden nachdem ich gesehen habe, wie es einem Freund von mir ergangen ist, der nun nach fast 4 (!) Jahren erst mit seiner fliegerischen Ausbildung angefangen hat.
Überlege es dir gut, ob du das wirklich willst! Alle 4 jahre wechselt ein Offizier normalerweise seinen Standort, dazu kommen während einer Dienstzeit von 15 Jahren mind. 4 Auslandseinsätze von ca. 3-6 Monaten Dauer. Wenn du mal Familie haben willst, dann ist das schon sehr belastbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sf260
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1264
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: So Sep 11, 2005 7:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die Tests in Köln zu Ende gemacht.
Mein Freund hat kein Abitur, deshlab kann er ja auch nicht zur LH! Er ist damals noch als einer der letzten mit 17 zum Bund. Soweit ich weiss geht das heute nimmer. Die Ausbildung selber findet ja zum großen Teil der Hansa statt.
Achso, den geilsten Job als Wehrdienstleiter haben die Angehörigen der Segelflugsportsoldatengruppen. 2 Monate Grudni und danach fliegen, fliegen, fliegen. Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group