 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beitrge: 1311
 |
Verfasst am: Di Mai 07, 2013 11:59 am Titel: |
|
|
Ich glaube auch, dass man ohne slats flaps jedes Verkehrsflugzeug abheben lassen könnte... man muss dann halt auf Minimum Clean Speed oder knapp darunter beschleunigen... Minimum Clean sind bei nem 319-320-321er - je nach Gewicht - dann aber mal so zwischen 180-250 Knoten... und da die max Tire Speed bei 195kt liegt und auch die max. Gear Retraction Speed (220kt) dann nicht im Limit liegen könnte, nicht so sehr gesund... in den meisten Fällen! Zumal es dann sicherlich auch Probleme mit dem Climb Gradient gibt solange das Fahrwerk draußen ist... _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Zuletzt bearbeitet von coolmadmat am Di Mai 07, 2013 12:12 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
B744 Captain

Anmeldungsdatum: 02.02.2007 Beitrge: 88
 |
Verfasst am: Di Mai 07, 2013 12:05 pm Titel: |
|
|
| coolmadmat hat folgendes geschrieben: | | Bei Airbus 320 Family und dem 330er bleiben die Flaps bei T > 30 ° C in Landekonfiguration ausgefahren am Boden. |
Und warum ist das so? Hab ich persönlich noch nie gesehen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beitrge: 1311
 |
Verfasst am: Di Mai 07, 2013 12:09 pm Titel: |
|
|
| Zitat: |
On ground, hot weather conditions may cause overheating to be detected around the bleed ducts in the wings, resulting in “ AIR L (R) WING LEAK ” warnings. Such warnings may be avoided during transit by keeping the slats in Configuration 1 when the OAT is above 30 °C .
|
Quelle
FCOM/PRO/NOR/SOP/After Landing/AFTER LANDING
--> Ok.. hab ich mit Winter Ops (Contaminated RWY) verwechselt, da bleiben die Flaps/Slats zunächst in Landekonfiguration. Bei T > 30 °C sollten sie auf Conf 1 eingefahren werden. Da man das aber in der Praxis bei einigen Firmen in Europa aus o.g. pragmatischen Gründen nicht macht, wusste ich das nicht mehr so genau. Wieder was gelernt... Danke der Nachfrage. Das sieht anders aus .. wenn dann die Temperaturen noch größer werden. So 40-50 ° C... Wüste Dubai.. Abu Dhabi .. etc.. denn wenn der Fehler auftritt ist das Flugzeug nicht "dispatchable"! _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Zuletzt bearbeitet von coolmadmat am Di Mai 07, 2013 12:40 pm, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Di Mai 07, 2013 12:22 pm Titel: |
|
|
Das wird schon beides so gemacht, ...nur halt auch vergessen.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beitrge: 1311
 |
Verfasst am: Di Mai 07, 2013 12:36 pm Titel: |
|
|
| EDDF hat folgendes geschrieben: | Das wird schon beides so gemacht, ...nur halt auch vergessen.  |
Nee.. Airbus erlaubt das als Abweichung in Form eines Company Procedure.
Vergessen ist sicherlich aber auch ein Faktor..  _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDDF Gast
 |
Verfasst am: Di Mai 07, 2013 1:37 pm Titel: |
|
|
was meinen Satz zum Glück nicht falsch macht.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beitrge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di Mai 07, 2013 1:51 pm Titel: |
|
|
| oXide4290 hat folgendes geschrieben: | | EDDF hat folgendes geschrieben: | | Alles eine Frage der Geschwindigkeit... dann fliegt irgendwann auch ein Scheunentor. |
Aber nur ein merkwürdig gewölbtes Scheunentor.  |
Ne, JEDES Scheunentor, es muss "nur" die Zentripetalkraft vom Betrag gleich groß sein wie deren Gewichtskraft, was soweit ich mich erinner auf der Erde ca bei einer Geschwindigkeit von ca. 40.000km/h auftritt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beitrge: 4193
 |
Verfasst am: Di Mai 07, 2013 2:00 pm Titel: |
|
|
| coolmadmat hat folgendes geschrieben: | | Ich glaube auch, dass man ohne slats flaps jedes Verkehrsflugzeug abheben lassen könnte... man muss dann halt auf Minimum Clean Speed oder knapp darunter beschleunigen... Minimum Clean sind bei nem 319-320-321er - je nach Gewicht - dann aber mal so zwischen 180-250 Knoten... und da die max Tire Speed bei 195kt liegt und auch die max. Gear Retraction Speed (220kt) dann nicht im Limit liegen könnte, nicht so sehr gesund... in den meisten Fällen! Zumal es dann sicherlich auch Probleme mit dem Climb Gradient gibt solange das Fahrwerk draußen ist... |
Die max. Tire Speed muß ja immer über der Minimum Clean speed zumindest beim max. Landing Weight liegen - sonst könnte man ja nicht Flapless landen. Da sind aber nur ein paar Knoten dazwischen (meist nicht mehr als 10).
Gehen wird es in der Praxis auf jeden Fall - es gibt auch Fälle wo MD82 erfolgreich ohne Flaps gestartet sind - sogar mit den Flap Speeds. Da hat halt die Crew sofort richtig reagiert, nachgedrückt und im Bodeneffekt beschleunigt. Man braucht halt einen sehr freien Abflug.
Bei einem Unfall in den USA ist das Flugzeug dann beim Beschleunigen leider mit einer hohen Laterne auf einem Parkplatz kollidiert.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Karl-Ranseier Gast
 |
Verfasst am: Di Mai 07, 2013 2:01 pm Titel: |
|
|
| EDDF hat folgendes geschrieben: | | Alles eine Frage der Geschwindigkeit... dann fliegt irgendwann auch ein Scheunentor. |
und auch ein A343 (jaja ich weiss, Klischee und so)
also ich denke das mit der "Bewegungsfreiheit" und das durch das Aus-/Einfahren die Funktion getestet wird (falls defekt am Boden auftritt) werden wohl mit die Hauptgründe sein... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
obstsalat Captain

Anmeldungsdatum: 21.01.2006 Beitrge: 892
 |
Verfasst am: Di Mai 07, 2013 4:02 pm Titel: |
|
|
| Wölbung ist nicht notwendig - nur in vielen Einsatzbereichen eben "optimaler". Aber es geht auch ohne Wölbung. Jeden Tag entstehen tausende Flugzeuge in irgend welchen Kellern, bekommen einen Gummiseilmotor und fliegen durch den Garten - ungewölbt... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Felix_928 Captain

Anmeldungsdatum: 03.03.2013 Beitrge: 278 Wohnort: Aachen  |
Verfasst am: Di Mai 07, 2013 5:24 pm Titel: |
|
|
| Also ich denke mal, es reicht wenn eine Kraft von unten auf die Tragfläche wirkt. Das kann man auch erreichen, indem man einen relativ steilen Winkel zum Starten benutzt, dann "drückt" das die "Tragfläche" ja auch nach oben oder? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
J.A Captain

Anmeldungsdatum: 13.01.2007 Beitrge: 111
 |
Verfasst am: Di Mai 07, 2013 5:39 pm Titel: |
|
|
| oXide4290 hat folgendes geschrieben: | Und wie wird dort Auftrieb erzeugt?
Meine bisherigen Physik-Kenntnisse sagen mir, dass eine Tragfläche einzig und allein dadurch Auftrieb erzeugen kann, indem der Luftstrom über der Fläche einen längeren Weg zurücklegen muss als der darunter.
So entsteht oben ein Sog und unten ein leichter Überdruck. Folglich geht die Tragfläche nach oben.
Wie soll das ohne minimale Wölbung funktionieren?
Gruß |
Auch ein einfaches Brett erzeugt bei einem Anstellwinkel >0 Auftrieb. Die Auftriebserzeugung ist sicherlich nicht so effizient wie bei speziell entwickelten Profilen, außerdem sind auch andere aerodynamische Eigenschaften wie die Ablösung der Strömung nicht gerade vorteilhaft bei einem einfachen Brett.
Du hast sicher als Kind auch schonmal deine (ungewölbte) Handfläche aus dem offenen Autofenster gehalten und eine Auftriebskraft gespürt
Auch komplexere Tragflächenprofile sind nicht immer gewölbt, ein symmetrisches Profil erzeugt auch Auftrieb, jedoch auch nur sobald der Anstellwinkel > 0 ist.
Die Wölbung sorgt in erster Linie dafür, dass auch bei einem Anstellwinkel von Null Grad bereits Auftrieb herrscht. Was noch genau passiert (Widerstand, Ablöseverhalten...), müsste ich noch Nachschlagen. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
 |
Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-bersicht
-> Luftfahrt-News und -Diskussionen |
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehe zu Seite Zurck 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 Weiter
|
| Seite 3 von 9 |
|
Du kannst keine Beitrge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beitrge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beitrge in diesem Forum nicht lschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |