Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

ETIHAD INTERNATIONAL CADET PILOT
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
LH3591
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Apr 26, 2013 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Scheint immer das Kriterium am aufregendsten zu sein, dass einen betrifft Wink Seh ich nicht anders..
Nach oben
DreamOfFlight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.10.2012
Beiträge: 176
Wohnort: Brohltal

BeitragVerfasst am: Fr Apr 26, 2013 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn da steht, dass man einen BSc braucht, steht bei den ersten Knock-Out-Fragen der Bewerbung:
Zitat:
Do you hold a Bachelor of Science degree or equivalent?


Wäre ein BEng nicht so ein Äquivalent? Oder eher ein Ausbildungsgrad in der Wissenschaft?
_________________
Best regards and always happy landings
Jannik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ImhO77
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.06.2010
Beiträge: 6373

BeitragVerfasst am: Fr Apr 26, 2013 11:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube, dass hat einzig den Zweck da Pseudo-Akademiker wie Lehrer und Künstler rauszuhalten. Ich denke schon dass Ingenieure dort herzlich willkommen sind, allerdings sollte man das vorher natürlich klären und sich nicht einfach bewerben.
Bei vielen Unis sowohl in Deutschland als auch im Ausland laufen die Ingenieure auch als B.Sc. Ich glaube bei Etihad hat man hier nicht bewusst die B.Eng.s ausgeschlossen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Saladplus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2012
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Fr Apr 26, 2013 11:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also Lehrer und Künstler jetzt als Pseudoakademiker zu bezeichnen halte ich doch für etwas unfair... Sie studieren mit einem Abschluss = sie sind Akademiker. Nur hat es hält nichts zu tun mit der Luftfahrt und bringt ihnen keinen Vorteil oder Vorwissen ein, Abschluss hin oder her, in dem Punkt stimme ich dir natürlich zu
_________________
BU: 13.08.12 [x]
FQ: 18.-19.02.13 [x]
Medical: 26.02.13 [x]

LHG_4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Apr 27, 2013 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ob BEng, BSc, oder sonst einen akademischen Grad.

Wichtig ist einfach, die Leute mal auszuschließen, die in ihrem Leben bis jetzt noch nichts erreicht haben und lediglich von einer RayBen Pilotenbrille und Stewardessen träumen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elmar
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.05.2007
Beiträge: 685
Wohnort: Raum Stuttgart

BeitragVerfasst am: Sa Apr 27, 2013 9:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ Amok:

"[...] die im Leben noch nichts erreicht haben [...]"

Ingenieure verfügen zwar über Fachwissen, aber sollten sie mal praktisch tätig werden wollen, würden sie überspitzt gesagt, mit zwei linken Händen dastehen.
Ein Pilot benötigt kein Hochschulabschluss, um gut zu sein, das ist schlicht falsch. Ein Mechaniker kann ein ebenso talentierter Pilot sein, wie ein Uni-Absolvent.
Und um noch meine persönliche Meinung kund zu tun, ein Uni-Abschluss ist noch lange kein Garant dafür, dass jemand dadurch auch wirklich ein guter Wissenschaftler oder Ingenieur ist oder wird - genausowenig, wie ein Abitur heutzutage ein Anzeichen dafür ist, dass jemand mit Bildung und Reife ins Leben startet.

Diese Hürde von Etihad, nur Personen mit Bachelor-Abschluss zuzulassen ist der gleiche, warum LH nur Abiturienten zulässt, man senkt hierbei einfach die Anzahl der in Frage kommenden Bewerber - nicht mehr, nicht weniger.

Alles Gute!
Elmar
_________________
Altitude, Airspeed, Brain - You need two of them to survive.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: Sa Apr 27, 2013 9:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

Im Studium lernt man die Fähigkeit & Herangehensweise um Probleme zu lösen. Nicht ob ich für die Verschraubung eine M8 oder M10 Schraube benutze. Das lässt sich alles nachlesen. Es geht um die Methoden!

Die Fliegerei hat heutzutage weit weniger mit fliegen zu tun, wie es sich hier manche Wünschen. Probleme lösen und managen, das sind heute die Kernkompetenzen.

Das geforderte Studium ist null äquivalent zu der Abitur Hürde bei Lufthansa. EY möchte einfach höher qualifiziertes Personal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MUC_333
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 27, 2013 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

..

Zuletzt bearbeitet von MUC_333 am Mo Jun 30, 2014 2:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Saladplus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2012
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Sa Apr 27, 2013 11:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also dass das Abitur heutzutage nicht mehr garantiert dass jemand wirklich Reife und Bildung besitzt, darüber müssen wir leider nicht diskutieren... Allerdings finde ich die Vorraussetzung eines Abiturs schon sinnvoll... Denn jemand, der entweder nicht das Engagement oder das Wissen aufbringen kann um sein Abitur zu machen, den braucht man meiner Meinung nach auch nicht in der BU zu testen
_________________
BU: 13.08.12 [x]
FQ: 18.-19.02.13 [x]
Medical: 26.02.13 [x]

LHG_4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Sa Apr 27, 2013 11:58 am    Titel: Antworten mit Zitat

Saladplus hat folgendes geschrieben:
Also dass das Abitur heutzutage nicht mehr garantiert dass jemand wirklich Reife und Bildung besitzt, darüber müssen wir leider nicht diskutieren... Allerdings finde ich die Vorraussetzung eines Abiturs schon sinnvoll... Denn jemand, der entweder nicht das Engagement oder das Wissen aufbringen kann um sein Abitur zu machen, den braucht man meiner Meinung nach auch nicht in der BU zu testen


Was hat Abitur denn mit Engagement oder Wissen zu tun? Abitur - oder eine entsprechend gute Note im Abitur - hat leider zu 99,9% nur mit sturer Auswendiglernerei zu tun - und überhaupt nix mit fachlicher Begabung. Selbes gilt für ein Studium, das weniger an Intelligenz denn sturer Auswendiglernerei und genauso wieder Auskotzerei in den Prüfungen verlangt.
"Wissen" oder Intellekt erfordert weder das Studium, noch das Abitur - das ist leider nunmal so. Und unter Engagement versteh ich persönlich etwas mehr als nur sture Auswendiglernerei für Prüfungen. An unserer Schule gab es exakt 2 Lehrer, die von uns Schülern entsprechend etwas abverlangt hatten - einer war mein Mathelehrer - sämtliche Stegreifaufgaben waren bei ihm schwieriger und kniffliger als das Abitur hier bei uns, von Klausuren will ich gar nicht erst reden - der andere war Physiklehrer - mit Leib und Seele im Bereich Astrophysik, der entsprechend mit Engagement uns versucht hat was beizubringen, was eben nicht im Lehrbuch stand, das man - wie in anderen Fächern nur auswendig lernen muss, um die Prüfung zu bestehen. Sondern der hat sich reingehängt, Exkursionen gemacht, in der Nacht mal mit uns von 10-12 oder sowas um den Dreh den Mond beobachtet mit einem Teleskop - Satelliten gezeigt, die man mit etwas Übung sehr schön vom Boden aus einfach so beobachten kann etc. pp. Das ist für mich Bildung - und nicht Formelauswendiglernerei für eine Klausur und dann schnell wieder vergessen. Denn vom Astrophysikunterricht hab ich keine einzige Formel mehr im Kopf - den Abend werd ich aber in 10, 15 und 20 Jahren noch in Erinnerung haben genauso wie den Lehrer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MUC_333
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 27, 2013 12:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

..

Zuletzt bearbeitet von MUC_333 am So Jun 29, 2014 4:18 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Saladplus
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.06.2012
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: Sa Apr 27, 2013 12:13 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht mir weniger um das Wissen, das fürs ABI benötigt wird, sondern vielmehr um die Einstellung eines jeden einzelnen, dass man diesen Abschluss erreichen will. Was man im Abi an relevantem Wissen für die Fliegerei lernt, das kann man auch sich selbst beibringen, dafür muss man kein ABI haben... Aber trotzdem sagt es viel darüber aus, wie man über sein Leben denkt, wenn man sich dann entscheidet kein ABI zu machen... Es ist einfach ein Abschluss den man haben sollte wenn man wirklich gute Chancen im Leben haben will. Damit sage ich nicht dass man ohne ABI keine Chancen hat oder dass jemand mit Abi gleich klüger ist als jemand ohne.

ABER: wer die Möglichkeit hat, Sein Abi zu machen, es aber dann sein lässt... auch mit der Begründung dass man viel Mist lernt und es nicht aussagekräftig ist.. Das halte ich einfach für dumm
_________________
BU: 13.08.12 [x]
FQ: 18.-19.02.13 [x]
Medical: 26.02.13 [x]

LHG_4
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 2 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group