Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ab März 2013 keine airberlin-gebundene Ausbildung mehr
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17 ... 22, 23, 24  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
egon-davor
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.05.2010
Beiträge: 138

BeitragVerfasst am: Sa Apr 06, 2013 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

löhdy hat folgendes geschrieben:
(...)Die Airberlin Flugschüler aus dem 12. jahrgang sind vorletzten Monat fertig geworden und haben ALLE einen Job bei der Airberlin bekommen, direkt nach der ausbildung.(...)


Laughing Laughing Laughing Laughing

Mit dieser Aussage blickst du sehr optimistisch sehr weit in die Zukunft. Such dir mal jemanden aus dem 12. kurs und frag die wie weit sie gerade sind. woher nimmst du deine informationen?

EDIT/Nachtrag: Quelle gefunden ... laut der Facebookseite vom 12. Kurs befanden sie sich am 23.3. noch in der PA-28 Phase: "Update: Wir fliegen immer noch PA28. Das schlechte Wetter macht es uns nicht einfach !"
hier ist die quelle: http://www.facebook.com/pages/airberlin-flightschool-Kurs-12/206632619357957#


Zuletzt bearbeitet von egon-davor am So Apr 07, 2013 9:17 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Sa Apr 06, 2013 3:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cptmo hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:

Jeder Pilot der Air Berlin sollte sich selbst eigentlich fragen, was hier falsch läuft. Man fliegt Büchsen durch die Gegend, die voller denn je sind, aber unterm Strich kommen Millionenverluste bei raus... Und das bei den lächerlichen Gehältern im Vergleich zur Lufthansa.


Sooo schlecht ist das Gehalt bei der Air Berlin "Classic" nun auch nicht. Es sei denn du meinst mit "lächerlichen Gehältern" diejenigen, die die Q400 für LGW fliegen dürfen. Dort ist das Gehalt wirklich brutal..


LH Gehalt Spitze liegt bei über 200k - Air Berlin in der Spitze ist wohl gut 5-6k im MONAT weniger - da ist das Air Berlin Gehalt im Vergleich zur Lufthansa durchaus lächerlich!
Ich hatte nicht behauptet, dass es vom Gehalt selbst her nicht gut wäre - das ist ein Unterschied. Aber die Personalkosten der Air Berlin sind sensationell niedrig, die Auslastung ist sensationell gut und die Jahresrendite der Airline sensationell lächerlich - das schon seit Jahren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skyliner87
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 15.06.2012
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: So Apr 07, 2013 10:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="n3toX"][quote="cptmo"]
n3toX hat folgendes geschrieben:


LH Gehalt Spitze liegt bei über 200k - Air Berlin in der Spitze ist wohl gut 5-6k im MONAT weniger - da ist das Air Berlin Gehalt im Vergleich zur Lufthansa durchaus lächerlich!


Lächerlich? Unter keinem Gesichtspunkt ist das Gehalt lächerlich.
Also ich hätte gerne ein Einstiegsgehalt von 4.000€/Monat im ersten Jahr! Auch abzüglich der nachzuzahlenden Kosten.

PS:
Meine Oma hat mir neulich erzählt, dass bei AB alle Piloten untergekommen sind, die im 12. Kurs ihre Pilotenausbildung abgeschlossen haben. Sie weiß das genau, denn sie wohnt direkt neben dem Ausbildungsflugplatz.
Jede Quelle, die man angibt bei solchen Behauptungen ist besser, als keine Quelle anzugeben... wenn sie dann noch glaubhaft ist und nicht der Freundesfreund eines Freundes eines Verwandten 3. Grades, der auf FB was ins Internet gepostet hat, dann kann man euren Behauptungen vielleicht auch Glauben schenken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cptmo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.03.2013
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: So Apr 07, 2013 11:03 am    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="skyliner87"][quote="n3toX"]
cptmo hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:


LH Gehalt Spitze liegt bei über 200k - Air Berlin in der Spitze ist wohl gut 5-6k im MONAT weniger - da ist das Air Berlin Gehalt im Vergleich zur Lufthansa durchaus lächerlich!


Lächerlich? Unter keinem Gesichtspunkt ist das Gehalt lächerlich.
Also ich hätte gerne ein Einstiegsgehalt von 4.000€/Monat im ersten Jahr! Auch abzüglich der nachzuzahlenden Kosten.



Ich auch! Bei der aktuellen wirtschaftlichen Lage kann sicher KEINER über ein Einstiegsgehalt(!!) von 4000€/Monat beschweren. Auch wenn man Kosten für Miete, Ausbildungskredit etc. abrechnet, bleibt noch genug übrig, um ein "gutes" Leben zu führen.

EDIT:
@n3toX: Sorry, ich glaube ich habe Dich falsch verstanden. Wenn Du meinst, dass das AB Gehalt in Anbetracht der niedrigen Personalkosten, der hohen Flottenauslastung etc. bei AB im Vergleich zu LH "lächerlich" ist, hast Du schon recht. Aber das AB Gehalt im Allgemeinen als lächerlich zu bezeichnen, ist natürlich falsch. Aber das hast Du ja auch so nicht gemeint, wenn ich richtig liege.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: So Apr 07, 2013 12:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

cptmo hat folgendes geschrieben:


EDIT:
@n3toX: Sorry, ich glaube ich habe Dich falsch verstanden. Wenn Du meinst, dass das AB Gehalt in Anbetracht der niedrigen Personalkosten, der hohen Flottenauslastung etc. bei AB im Vergleich zu LH "lächerlich" ist, hast Du schon recht. Aber das AB Gehalt im Allgemeinen als lächerlich zu bezeichnen, ist natürlich falsch. Aber das hast Du ja auch so nicht gemeint, wenn ich richtig liege.


Na siehst du, jetzt liegen wir auf einer Wellenlänge.



@Skyliner: Meine Oma hat immer gesagt, Firma X wird nie pleite gehen, weil ein großes Schild an der Hofeinfahrt im Nachbarsort hängt. In der Tat ging die Firma die letzten Jahre etliche Male Pleite.
Auf "Hören-Sagen" und "Meine Oma hat gehört" gebe ich nicht viel. Offizielle Quellen sind Fakten, und nicht der Freund meines Freundes derer Mama deren Oma deren Nichte und dessen Arbeitskollege hat mal erzählt...
Und doch - im Vergleich zur Lufthansa ist das Air Berlin Gehalt durchaus lächerlich, und zwar in allen Punkten als Pilot. Das, was der Air Berliner gerade mal fast als Spitze verdient (und als Co-Pilot NIEMALS auch nur annähernd an diese Gehaltshöhe kommt) hat der LH Co-Pilot in einigen Jahren. Die Gehaltssteigerungen bei der Lufthansa fallen deutlich höher aus UND das Einstiegsgehalt ist auch noch höher - und das nicht wenig. Gehaltsunterschiede von in der Spitze über 50.000 Euro im Jahr sehe ich persönlich schon als Extrem an als Ottonormalmensch - ich möge um Verzeihung bitten, wenn es dir nicht so ergeht.
Ist der Gehaltsunterschied beim Einstieg schon extrem zwischen Air Berlin und Lufthansa - und durch die jährlichen Steigerungen bei der Lufthansa, die die Air Berlin nur in geringem Ausmaß hat, nimmt die Gehaltsdifferenz Jahr für Jahr mehr und mehr zu.
Und das lächerliche hier bei der Air Berlin ist, dass man trotz sensationell niedriger Gehälter gemessen am ganzen Aufwand und einer relativ guten Auslastung es nicht schafft, auch nur annähernd in die schwarzen Zahlen zu kommen. Letztens musste man den Verlust von 2011 korrigieren - der mit 271 Millionen schon Größen für die Air Berlin annimmt, bei denen man einfach nur noch den Kopf schütteln muss - und dann musste man den Jahresverlust nochmal deutlich weiter ins Negative korrigieren - und hätte man letztes Jahr nicht das Top-Bonus Programm verkauft, wär es trotz Shape and Size nochmal zu einem 3-Stelligen Millionenverlust gekommen. Und das trotz guter Auslastung der Flotte.

Und zumindestens ich werde bei der Meinung bleiben, dass das Gehalt selbst im Vergleich zur Lufthansa lächerlich ist. Denn wenn ich heute als Elektriker bei der Firma X für 50.000 Euro im Jahr arbeite, und bei der FIrma Y für 15.000 Euro im Jahr, dann ist das Gehalt der Firma Y im Vergleich zur Firma X einfach nur lächerlich für den selben Job unter relativ gleichen Arbeitsbedingungen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cptmo
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.03.2013
Beiträge: 42

BeitragVerfasst am: So Apr 07, 2013 12:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hoffe, dass diese Frage noch nicht geklärt wurde, aber plant LH eigentlich auch Gehaltskürzungen? Bei AB ist das ja der Fall, wenn ich richtig informiert bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: So Apr 07, 2013 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Gehaltskürzungen bei den aktiven Piloten ist wegen des langen Arms der VC schwer durchzusetzen denke ich.
Aber die jetzigen NFFler werden bestimmt einen schlechteren Tarifvertrag bekommen. Ich persönlich rechne jedenfalls nicht damit, dass ich den selben Vertrag bekomme.
Trotzdem denke ich dass man dann immernoch sehr sehr gut davon leben kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: So Apr 07, 2013 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PeterSchmidt hat folgendes geschrieben:
Gehaltskürzungen bei den aktiven Piloten ist wegen des langen Arms der VC schwer durchzusetzen denke ich.
Aber die jetzigen NFFler werden bestimmt einen schlechteren Tarifvertrag bekommen. Ich persönlich rechne jedenfalls nicht damit, dass ich den selben Vertrag bekomme.
Trotzdem denke ich dass man dann immernoch sehr sehr gut davon leben kann.


Ich dachte immer die NFFler kommen alle in den KTV - deswegen macht man den ganzen Mist auch so? Mit KTV-Betrieb und Nicht-KTV-Betrieb...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasgescheites
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 29.06.2011
Beiträge: 31

BeitragVerfasst am: Di Apr 09, 2013 9:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="skyliner87"][quote="n3toX"]
cptmo hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:


LH Gehalt Spitze liegt bei über 200k - Air Berlin in der Spitze ist wohl gut 5-6k im MONAT weniger - da ist das Air Berlin Gehalt im Vergleich zur Lufthansa durchaus lächerlich!


Lächerlich? Unter keinem Gesichtspunkt ist das Gehalt lächerlich.
Also ich hätte gerne ein Einstiegsgehalt von 4.000€/Monat im ersten Jahr! Auch abzüglich der nachzuzahlenden Kosten.

PS:
Meine Oma hat mir neulich erzählt, dass bei AB alle Piloten untergekommen sind, die im 12. Kurs ihre Pilotenausbildung abgeschlossen haben. Sie weiß das genau, denn sie wohnt direkt neben dem Ausbildungsflugplatz.
Jede Quelle, die man angibt bei solchen Behauptungen ist besser, als keine Quelle anzugeben... wenn sie dann noch glaubhaft ist und nicht der Freundesfreund eines Freundes eines Verwandten 3. Grades, der auf FB was ins Internet gepostet hat, dann kann man euren Behauptungen vielleicht auch Glauben schenken!


du bist ja lustig...setzt falsche gerüchte von deiner oma in die welt... der 12er ist noch lange nicht fertig mit seiner ausbildung!

spaßvogel... Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PeterSchmidt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.05.2012
Beiträge: 232

BeitragVerfasst am: Di Apr 09, 2013 11:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

n3toX hat folgendes geschrieben:
PeterSchmidt hat folgendes geschrieben:
Gehaltskürzungen bei den aktiven Piloten ist wegen des langen Arms der VC schwer durchzusetzen denke ich.
Aber die jetzigen NFFler werden bestimmt einen schlechteren Tarifvertrag bekommen. Ich persönlich rechne jedenfalls nicht damit, dass ich den selben Vertrag bekomme.
Trotzdem denke ich dass man dann immernoch sehr sehr gut davon leben kann.


Ich dachte immer die NFFler kommen alle in den KTV - deswegen macht man den ganzen Mist auch so? Mit KTV-Betrieb und Nicht-KTV-Betrieb...


Ja schon, aber ich dachte immer dass es auch bei der Hansa stetig sinkt? Oder ist das seit Jahrzehnten das selbe Gehalt und wird nur durch die Inflation weniger wert?
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen dass ich irgendwann bei der Lufthansa mal 250k verdiene...
Man spricht doch auch immer von den "alten Tarifverträgen" wenn man über LH-Gehälter jenseits der 200k spricht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
n3toX
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2012
Beiträge: 1591
Wohnort: Beteigeuze

BeitragVerfasst am: Mi Apr 10, 2013 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PeterSchmidt hat folgendes geschrieben:
n3toX hat folgendes geschrieben:
PeterSchmidt hat folgendes geschrieben:
Gehaltskürzungen bei den aktiven Piloten ist wegen des langen Arms der VC schwer durchzusetzen denke ich.
Aber die jetzigen NFFler werden bestimmt einen schlechteren Tarifvertrag bekommen. Ich persönlich rechne jedenfalls nicht damit, dass ich den selben Vertrag bekomme.
Trotzdem denke ich dass man dann immernoch sehr sehr gut davon leben kann.


Ich dachte immer die NFFler kommen alle in den KTV - deswegen macht man den ganzen Mist auch so? Mit KTV-Betrieb und Nicht-KTV-Betrieb...


Ja schon, aber ich dachte immer dass es auch bei der Hansa stetig sinkt? Oder ist das seit Jahrzehnten das selbe Gehalt und wird nur durch die Inflation weniger wert?
Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen dass ich irgendwann bei der Lufthansa mal 250k verdiene...
Man spricht doch auch immer von den "alten Tarifverträgen" wenn man über LH-Gehälter jenseits der 200k spricht?


Das kann ich dir natürlich nicht genau sagen - aber KTV hört sich für mich nach einem Konzerntarifvertrag an, der für das gesamte Personal gilt - du kommst ja als neuer Flugzeugführer als NFFler auch in den KTV. Der gilt ja schließlich auch für Germanwings.
Und auch das mit der Inflation stimmt nicht - denn wenn ich mir die Gehälter vor wenigen Jahren bei der Lufthansa noch anschau - im Bereich 2002/2003/2004 - was man da als Einsteiger verdiente und was man jetzt verdient, liegt da auch ein gewisser Unterschied - nicht nur natürlich, weil man auch die Schulungskosten neu angepasst hat auf 60k, sondern natürlich auch, weil man als VC ständig neue Tarifverträge aushandelt, wenn diese ablaufen - meistens führt das ja auch dazu, dass die Gehälter steigen, zumindestens nominal.
Ich will mich hier natürlich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Hat man vor geraumer Zeit doch erst geändert, dass man bei der GWI nichtmehr erst alle 18 Monate in die nächste Besoldungsklasse rutscht, sondern alle 12 Monate wie bei LH, wenn ich mich richtig erinnere?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sdakors
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 19.08.2012
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Mi Jul 10, 2013 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der 12er bekommt Saisonverträge. Sprich arbeiten für den Sommer, Stunden sammeln (400-500) danach läuft der Vertrag erstmal aus. Der Bedarf ist im Sommer höher als im Winter, aber es werden halt im Moment keinen neuen Piloten bei AB gebraucht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Interpersonal-Test Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17 ... 22, 23, 24  Weiter
Seite 16 von 24

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group