Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Airbus Captain als Captain? Alles Linkshänder?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Felix_928
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 03.03.2013
Beiträge: 278
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 1:42 am    Titel: Airbus Captain als Captain? Alles Linkshänder? Antworten mit Zitat

Bitte steinigt mich nicht alle für diese dumme Frage, aber das frage ich mich echt schon was länger Rolling Eyes daher dachte ich mir, hier kannst'es ja Posten Very Happy
Wenn ich nun als Captain in einem Airbus Platz nehme, sitze ich ja selbstverständlich links, habe folglich auch den Airbus-typischen Stick links. Sind nun alle Airbus-Captains Linkshänder oder was?! Also ich könnte mir jetzt nicht als Rechthänder vorstellen, mit der linken Hand nen A380 durch die Lüfte zu manövrieren...
Vllt hat ja jemand von euch darauf ne Antwort Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tilmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.02.2012
Beiträge: 354

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 2:22 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mich das auch mal gefragt..
Das ist wohl alles eine Sache der Gewöhnung Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 3:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jup, alles sache der gewoehnung. In Arizona faengt man mit dem fliegen lernen auch auf der linken seite an. Es ist dann eher eine Umstellung von rechts zu steuern Wink
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaveTyler
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.10.2010
Beiträge: 31
Wohnort: EDBI

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 3:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ganz genau.

Denn die "typische" Steuerungsauslegung (bei Flächenflugzeugen: Pilot LINKS) steuert man den Stick genauso wie den Yoke mit der LINKEN Hand, weil man mit der RECHTEN Hand die Throttle/Power Hebel steuert, die sich (in der Regel) in der Mitte zwischen beiden Pilotensitzen befinden. Das ist im Airbus so und das ist in ner Cessna so.

Das "ungewohnte" Steuern hat man demnach auf dem Rechten Sitz, weil man das dort nicht gewöhnt ist und man aufgrund der Anordnungen ja mit der Linken Hand das "Gas" steuern muss (über Kreuz greifen stell ich mir blöd bis unmöglich vor) Very Happy und dann nur die rechte Hand für den Stick/Yoke übrig hat. Gibt einzelne Flugzeuge, da ist das anders (z.B. die Wilga Arrow hier ist das Gas jeweils links und rechts von den Sitzen, also nicht EIN Gashebel in der Mitte).

Laughing

GUTE NACHT =)
Dave

EDIT: Demnach ist also der linke Sitz der eigentliche Sitz DES "Piloten", auch wenn in einem Multicrewcockpit BEIDE Anwesenden PILOTEN sind.^^
_________________
AC11


Zuletzt bearbeitet von DaveTyler am Fr März 29, 2013 3:51 am, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Juke
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 01.12.2012
Beiträge: 58

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 3:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja sone kiste fliegt sich halt wortwörtlich mit links.
Nein ganz ehrlich in deiner ersten PPL stunde (sonst lass es halt 2. 3. oder so sein) wirst du gesagt bekommen ... Gas stellst du mit der rechten Hand ein "Lenken" mit der Linken. Ich meine... Im Landeanflug hast du für gewöhnlich eine Hand am Gas eine am Stick / Horn (ob Sidestick, Middle Horn oder Lenkrad(ja soll es alles geben)), du wirst nicht mit deiner linken hand das Gas bedienen (welches sich für gewöhnlich in der Mitte befindet) sozusagen über Kreuz greifen.
Es ist kein Problem mit links etwas grobmotorischer zu sein. Ein Input folgt nicht direkt (kleine Verzögerung) ein Output, das System Flugzeug / Masse ist immer etwas träge. Im Cruise macht es kaum Unterschied (im Liniendienst hast du eh nicht viel zu manövieren oder Kunststücke zu fliegen) und in deiner kleinen Cessna fliegt sich auch da alles super, der Landeanflug beansprucht noch deinen meisten Input, aber auch der ist, aufgrund der Settings die du vorher gemacht haben solltest, recht stabil und du korrigierst nur noch liecht / flare.

Zum Abschluss... naja du hast deinen Thread auch mit links geschrieben oder? bist du jetzt linkshänder Wink
_________________
Wenn man sich bei der LH bewirbt und angenommen wird, heißt das nicht, dass man nach dem Studium einen Job hat. Eher heißt es, dass man einen Studienabschluss vorm Job hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4703
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 3:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kurze Zwischenfrage, da das Wort Flächenflugzeuge fiel. Helis werden idR von rechts aus geflogen, oder ? Also der Captain sitzt dort rechts, oder ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaveTyler
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.10.2010
Beiträge: 31
Wohnort: EDBI

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 3:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jop.

Es gibt aber hier auch wieder Ausnahmen (zum Beispiel den Black Hawk!).

Aber grundsätzlich sitzen Helipiloten rechts.

Da steuert man dann übrigens mit RECHTS den Stick und mit links den Pitch (was mehr oder weniger mit dem "Gashebel" vergleichbar ist)^^

Very Happy

Gute Nacht Rolling Eyes
_________________
AC11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
winni55555
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 02.12.2011
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 8:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

Denke ans autofahren, da kannst du auch mit links lenken und rechts schalten, gewöhnt man sich sehr schnell dran
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 9:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

DaveTyler hat folgendes geschrieben:
Jop.

Es gibt aber hier auch wieder Ausnahmen (zum Beispiel den Black Hawk!).

Aber grundsätzlich sitzen Helipiloten rechts.

Da steuert man dann übrigens mit RECHTS den Stick und mit links den Pitch (was mehr oder weniger mit dem "Gashebel" vergleichbar ist)^^

Very Happy

Gute Nacht Rolling Eyes


Der Pitch ist nicht mit dem Gas vergleichbar - ist was völlig anderes. Für das Gas gibt es am Pitch noch zusätzlich einen Drehgriff.

Beim Hubschrauber ist auch der Pitch doppelt vorhanden - wenn man links sitzt ist also alles gleich.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
der alex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.12.2007
Beiträge: 283

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 10:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht nur bei Airbus, sondern bei allen Verkehrsflugzeugen wird links und rechts spiegelverkehrt gesteuert. Auch bei einer Boeing hat man als Kapitän das Steuerhorn in der linken und das Gas in der rechten Hand.
Die Umgewöhnung geht ratzfatz. Hab letztes Jahr upgeradet, die ersten Stunden im Sim hat man das Gefühl man sitzt in einem komplett anderen Flieger. Aber weniger wegen dem Fliegen, sondern vielmehr weil das Cockpit auf einmal komplett ungewohnt ausschaut von der anderen Seite.
Die Finger müssen die Knöpfchen erstmal wieder suchen teilweise. Klingt komisch, ist aber so Wink
Die ersten paar Landungen trifft man meist auch die Mittellinie bei der Landung nicht, weil die Optik bei der Landung auch anders ist.
Aber man verbringt ja genügend Stunden im SIM bevor man dann im echten flieger links Sitzt. Und bis zum ersten echten Flug hat man sich eigentlich schon sehr gut an das Steuern von links gewöhnt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beim Typerating (FO - FO) sitzt man als FO im Sim auch mal links und darf dort etwas fliegen. Alles kein Problem, sogar als FO-"Anfänger".
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DaveTyler
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 22.10.2010
Beiträge: 31
Wohnort: EDBI

BeitragVerfasst am: Fr März 29, 2013 2:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDML hat folgendes geschrieben:

Der Pitch ist nicht mit dem Gas vergleichbar - ist was völlig anderes. Für das Gas gibt es am Pitch noch zusätzlich einen Drehgriff.


Deshalb schrieb ich auch "mehr oder weniger" Wink

Gruß
Dave
_________________
AC11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group