Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

A318 A319 A320 ?!?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2005 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

gab es nicht beim A318 Verzögerungen weil einer der beiden Triebwerkshersteller (in dem Fall Pratt & Whitney) das Triebwerk (PW-6000) nicht rechtzeitig liefern konnte?
So weit ich mich erinnern kann ist PW zwar mit in der IAE Gruppe, aber hat eigenständig die Triebwerke für den A318 entwickelt. Ebenfalls soll wohl CFM ein eigenständiges Triebwerk für den A318 hergestellt haben.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Megaliner
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Beiträge: 14
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2005 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Stimmt die Triebwerke waren von P&W, die vor gut einem Jahr an der 318 getestet wurden. Die Testphase ist auch mit einer Feier abgeschlossen worde. Aber seit dem ist das PW-6000 Triebwerk wieder in der Versenkung verschwunden.
Im Momment haben alle 318 die CFM oder IAE-Triebwerke. Hat P&W vielleicht die Enwicklung abgebrochen, oder sich mit Airbus , IAE überworfen ???

MfG Jan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Mo Sep 05, 2005 9:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mal so ein Flugzeugtypenlexikon von meinen Ellis zu Weihnachten bekommen und mir das mal bei gelegenheit angeschaut. Im Ernst, ich finde die Reihen einfacher und simpler, als bei Autos. Zumindest was Verkehrsflugzeuge angeht.

@ Romeo.Mike

Jo, da hast Recht. Sind die gleichen Triebwerksreihen eingebaut, jedoch gedrosselt. Wurde mal in einer Reportage gezeigt, als die damalige Eurowings noch die A319 besitzte.
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group