Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FAA schließt 149 Tower - das Ende für LH in Goodyear?!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
iJulian
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.08.2012
Beiträge: 366

BeitragVerfasst am: Sa März 23, 2013 10:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lass mich da überraschen Wink Pläne machen habe ich mir abgewöhnt, es kommt eben wies kommt ^^
_________________
Und wir warten …
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: So März 24, 2013 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hat goodyear weniger als 150 000 operationen im Jahr?
Der Zusammenhang PPL und Tower ist das fuer den FAA PPL ein paar towered landings braucht. Wird relativ unrentabel wenn der naechste Tower dann sagen wir mal 50NM weg ist.
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
captain-t
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.02.2011
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: So März 24, 2013 10:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Goodyear ist ganz knapp unter den 150000, wenige Tausend sind es wohl...
_________________
Verträume nicht dein Leben, lebe deine Träume!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B1900D
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2011
Beiträge: 2106

BeitragVerfasst am: Mo März 25, 2013 5:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Was sind schon 50NM. Bitte...
Es wird genug Alternativen geben - ist ja nicht so das man darauf angewiesen ist - dann muß die LH mit ihren Schülern halt woanders hingehen. Ist ja auch nicht Euer Problem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alexh
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.03.2007
Beiträge: 756
Wohnort: Süddeutschland

BeitragVerfasst am: Mo März 25, 2013 1:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schokomuffin hat folgendes geschrieben:
Alice D. hat folgendes geschrieben:
$700,000... das sind grob überschlagen 7 Flugschüler, eher weniger. Ob sie es sich leisten wollen ist eine andere Frage, aber die Ausbildung in good-ol Germany ist sicher teurer. Kroatien vielleicht Laughing


Vero Beach?

Da ist jetzt teilweise schon recht viel los. Wir haben einmal über 20min. gewartet um in den Luftraum einfliegen zu dürfen, Platzrunden sind auch nicht immer möglich, grundsätzlich wird sowieso empfohlen Platzrunden auf anderen Flugplätzen zu machen. Wenn dann noch dutzende LH-Studenten dazukommen wirds noch spannender. Laughing Aber PTN fliegt ja auch schon dort, also wäre es vielleicht garnicht so abwegig.

Gruß Alex
_________________
Stur lächeln und winken, Männer! Lächeln und winken!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NovemberMike
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 18.11.2008
Beiträge: 26
Wohnort: nahe München

BeitragVerfasst am: Mo März 25, 2013 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Flugbewegungen in GYR 2012: 144172 ( http://goodyearairport.com/about/history.shtml). Zum Vergleich Stuttgart: 131524.
In Goodyear gehts zu den Stoßzeiten richtig rund, 3 Flieger allein im Final sind keine Seltenheit. Ohne staffelnde Maßnahmen durch ATC wär der Flugbetrieb absolut nicht sicher durchzuführen, dazu kämen massive delays da der Schulungsbetrieb ähnlich wie ein Hub in Wellen abläuft (sowohl bei der ATCA als auch bei Oxford). Zeitweise darf man in den D airspace von GYR nichtmal einfliegen, da er einfach zu voll ist (trotz Staffelung und Nutzung von left und right patterns gleichzeitig). Erfahrungen mit unkontrolliertem Betrieb hat man in GYR schon: Ab 21:00 ist der Tower im Normalfall zu. Danach werden durchaus noch Nachtflug patterns geflogen, und wer das mal mitgemacht hat weiß: In das pattern passen ohne ATC-Eingriff maximal 5 Flieger, die restlichen stehen rum und warten, bis die ersten wieder am Boden sind...und selbst diese geringe Anzahl an Fliegern kann schon mal "interessante" Situationen verursachen.
Wer sich selbst ein Bild verschaffen will, kann bei GYR TWR mal zu Stoßzeiten reinhören: http://www.liveatc.net/search/?icao=kgyr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tux_1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.07.2010
Beiträge: 212
Wohnort: bei Köln

BeitragVerfasst am: Mi März 27, 2013 8:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

NovemberMike: das klingt so wie bei ziemlich jedem Flughafen in den USA der eine etwas groessere Flugschule beherbergt.
Weiteres Beispiel:
KHIO, laut Behoerden ca 250.000 Operationen Jaehrlich 695/tag. http://www.airnav.com/airport/KHIO
Auch dort gibt es Rechte und linke Pattern selten ist es nicht, dass man mal "nr4 for landing" ist. Trotz D-Airspace mit mehreren satellite airports(twin-oaks, skyport, ein airpark, glider-port) und Ausbildungs-Tower klappt das hier fast immer reibungslos.
Die Flugschule dort hat ca 35 F/W und 7-10 R/W ebenfalls in Wellen.
Zusaetzlich ist dort noch Intel mit 3 Corporate's(2mal pro Tag), Nike mit NikeAir(unregelmaessig), eine Mediflight Firma(manchmal bis zu 6 Fluege am Tag) und 3 Corporate charter Firmen (insgesamt ca 15 weitere Flieger) vertreten.

Man sieht also, es ist durchaus moeglich auch effizienter als in GYR zu sein, towerseitig versteht sich Wink

Mit den Untowered Airports gebe ich dir Recht das wird ab 5 Fliegern Chaotisch und Lebensgefaehrlich. Besonders dann, wenn man Leute am Platz hat die mit ihrem LSA oder experimental sowieso machen was ihnen gerade in den Kram passt.

P.S. Das Highlight des Tages ist immer wenn dann der Supervisor eigreift. Erst kommen die Uebertragungen vom Lotsen der ausgebildet wird und es wird zunehmend stressiger und Chaotisch. Irgendwann wirds dem Supervisor zu viel, ein kurzes "disregard" gefolgt von einer langen Instruction fuer alle im Pattern(AC1extend,break;AC2turn,break usw) und in wenigen Sekunden herrscht wieder Ordnung
_________________
was macht man bei 'ner Master Warning? Continue ist doch klar Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quintus.
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Apr 22, 2013 8:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne Tower wird dort nicht viel gehen, da Goodyear auch in der nähe von Phoenix liegt und wahrscheinlich auch große Verkehrsflieger koordinieren muss.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group