 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: Di März 19, 2013 12:04 am Titel: |
|
|
LH sagt ja auch immer, die Chancen beim DLR Test seien unabhängig vom Bedarf. Man hat dann halt "nur" ggf ne längere Wartezeit. Aber naja, ist ja noch n wenig hin. Mach erstmal in Ruhe n gutes Abi  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Di März 19, 2013 12:43 am Titel: |
|
|
[quote="Skychef093"]Achso und wieso heuln dann einige rum weil der Pilotenmarkt schlecht aussieht wenn es doch die Möglichkeit gibt bei Swiss Karriere zu machen ???
Ganz einfach. Das hat sehr viele Gründe. Während einerseits der Pilotenmarkt vollkommen überlaufen und übersättigt ist und kleine Buden die Hand heben und in die Insolvenz gehen und die Pilotenschwemme noch vergrößern, gibt es dann noch jene kleine Buden, die Pay2Fly anbieten. Bei LH oder Swiss unterzukommen ist ein golden Handshake, wenn man so möchte.
Wie sich das ganze in den nächsten paar Jahren entwickeln wird, allen voran bei der LH mit dem Konkurrenzfeld - Ryanair und Easyjet in Europa als Billigflieger - und Emirates als Konkurrent auf der Langstrecke - muss man erstmal also abwarten. Noch dazu kommt die Luftverkehrssteuer und Nachtflugverbote - man macht es unseren heimischen Fluggesellschaften also nicht wirklich einfach. Mitunter ja auch ein Grund, wieso nix mit Wachstumsoffensive zu machen ist.
Zu Air Berlin kann man derzeit noch überhaupt nichts sagen. Man hat operativ noch keine Gewinnschwelle erreicht und läge jetzt nach wie vor noch im Minus, hätte man Topbonus nicht verkauft und so eine neue Finanzspritze erhalten. Wie das 2013 weitergehen wird - muss man mal abwarten.
Wenn man bei LH als größten Konzern in der Luftfahrtbranche in DE derzeit auf Wartephase umstellt und bei Air Berlin nichtmal sicher ist, ob sie noch bis 2015 existieren oder ob sie derweil schon in der Insolvenz stecken und abgewickelt werden - dann sieht es in DE mit dem Pilotenmarkt definitiv nicht rosig aus - on Top gibts noch Pay2Fly. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Skychef093 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 26.10.2012 Beiträge: 14
 |
Verfasst am: Di März 19, 2013 11:57 am Titel: |
|
|
Jut aber wenn man jetzt praktisch bei der LH oder Swiss genommen wird also die Bu und medical bestanden dann hat man doch chancen auf ein Arbeitsplatz ?
Also nach dem Abi einfach sich bewerben und nebenbei studieren bis man die Wartezeit rum hat ? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Di März 19, 2013 12:13 pm Titel: |
|
|
Nach der BU kommt noch die FQ
Dann hat man es quasi geschafft _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m.enno Gast
 |
Verfasst am: Di März 19, 2013 12:16 pm Titel: |
|
|
| Skychef093 hat folgendes geschrieben: | Jut aber wenn man jetzt praktisch bei der LH oder Swiss genommen wird also die Bu und medical bestanden dann hat man doch chancen auf ein Arbeitsplatz ?
Also nach dem Abi einfach sich bewerben und nebenbei studieren bis man die Wartezeit rum hat ? | Ich behaupte mal zu sagen, dass man während der Wartezeit von Beginn der Bewerbung bis hin zum Ausbildungsstart locker einen Bachelor machen kann. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
n3toX Captain

Anmeldungsdatum: 06.03.2012 Beiträge: 1591 Wohnort: Beteigeuze  |
Verfasst am: Di März 19, 2013 12:34 pm Titel: |
|
|
| m.enno hat folgendes geschrieben: | | Skychef093 hat folgendes geschrieben: | Jut aber wenn man jetzt praktisch bei der LH oder Swiss genommen wird also die Bu und medical bestanden dann hat man doch chancen auf ein Arbeitsplatz ?
Also nach dem Abi einfach sich bewerben und nebenbei studieren bis man die Wartezeit rum hat ? | Ich behaupte mal zu sagen, dass man während der Wartezeit von Beginn der Bewerbung bis hin zum Ausbildungsstart locker einen Bachelor machen kann. |
Das hätte sogar ich noch geschafft. Und ich hatte meine FQ vor ca. einem Jahr und müsste dann von Stand jetzt noch bis nächstes Jahr warten. Nächstes Jahr hab ich meinen Bachelor. Beworben hab ich mich bei LH ungefähr 2-3 Wochen nach meinem Studiumsbeginn.
Man muss bedenken: Die Wartezeit zu meiner Zeit wird die nächsten Jahre über nicht weniger. Wie lange ist die Wartezeit für den FQ Termin jetzt? Ich musste damals gut 2 Monate warten - das ist ja ratz-fatz im Vergleich zu jetzt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Flugleiter Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011 Beiträge: 5444 Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen  |
Verfasst am: Di März 19, 2013 2:29 pm Titel: |
|
|
| n3toX hat folgendes geschrieben: | | Wie lange ist die Wartezeit für den FQ Termin jetzt? Ich musste damals gut 2 Monate warten - das ist ja ratz-fatz im Vergleich zu jetzt. |
min. 12 Monate...
Da hast du mit den zwei Monaten echt ein Paradies erwischt
Ich habe letztes Jahr 6 Monate gewartet, aber auch bedingt durch das noch fehlende Abizeugnis _________________ Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!
- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |